US-Außenminister Marco Rubio äußerte am 3. Februar die Hoffnung, dass Panama die Bedenken Washingtons hinsichtlich des Einflusses Chinas auf den Panamakanal zufriedenstellend ausräumen werde.
Der panamaische Präsident Jose Raul Mulino (links) empfängt am 2. Februar den US-Außenminister Marco Rubio in Panama-Stadt. (Quelle: Pressestelle des panamaischen Präsidenten) |
Nach seiner Ankunft in El Salvador nach einem Besuch in Panama sagte Außenminister Marco Rubio gegenüber Reportern: „Es war ein sehr bedeutsamer und respektvoller Besuch. Ich denke, er wird einiges bewirken und unsere Sorgen lindern. Ich denke, das Thema ist in Panama ein heikles Thema, und wir wollen kein feindseliges oder negatives Verhältnis zu Panama.“
Darüber hinaus verwies Außenminister Marco Rubio auch auf die Aussage des panamaischen Präsidenten Jose Raul Mulino, dass das Land nicht weiter an Chinas Belt and Road Initiative (BRI) teilnehmen werde.
Der US- Außenminister bezeichnete den Schritt als „großen Schritt nach vorn“ und wies darauf hin, dass Panama das erste Land Lateinamerikas sei, das aus der BRI ausgestiegen sei.
Darüber hinaus erklärte der US-Außenminister, Panama sei ein „großartiger Partner“ bei den Bemühungen, die Migration zu stoppen, eine der obersten Prioritäten von Präsident Donald Trump.
[Anzeige_2]
Quelle: https://baoquocte.vn/panama-rut-kho-i-bri-my-hoan-nghenh-buoc-tien-lon-303075.html
Kommentar (0)