Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Neue KI-Software hilft bei der Erstellung realistischer Videos nur mit Textbeschreibungen

VTC NewsVTC News16/02/2024

[Anzeige_1]

OpenAI, das Unternehmen, dem ChatGPT gehört, bringt seine künstliche Intelligenztechnologie in die Videokategorie ein. Das Unternehmen hat gerade Sora vorgestellt, sein KI-Modell der nächsten Generation. Sora funktioniert ähnlich wie das bereits vorhandene bildgenerierende KI-Tool DALL-E von OpenAI.

Der Benutzer gibt eine gewünschte beschreibende Eingabeaufforderung ein und die Sora-Software gibt einen hochauflösenden Videoclip zurück, mit der Möglichkeit, Szenen mit mehreren Charakteren, bestimmten Bewegungsarten und Details bereitzustellen, die stark mit der Eingabeaufforderung in Zusammenhang stehen.

„Dieses KI-Modell versteht nicht nur, was der Benutzer in einer Eingabeaufforderung verlangt, sondern auch, wie diese Dinge in der physischen Welt existieren“, heißt es im Blogbeitrag des Unternehmens.

Das neue Modell namens Sora ermöglicht es Benutzern, die gewünschten beschreibenden Eingabeaufforderungen in hochauflösende Videoclips umzuwandeln. (Bild: Auszug aus OpenAI-Beispielvideo)

Das neue Modell namens Sora ermöglicht es Benutzern, die gewünschten beschreibenden Eingabeaufforderungen in hochauflösende Videoclips umzuwandeln. (Bild: Auszug aus OpenAI-Beispielvideo)

Mit Sora möchte OpenAI mit KI-Tools zur Videogenerierung von Unternehmen wie Meta und Google konkurrieren. Ähnliche KI-Tools sind auch von anderen Startups erhältlich, beispielsweise von Stability AI, das ein Produkt namens Stable Video Diffusion anbietet. Amazon hat außerdem „Create with Alexa“ veröffentlicht, ein Modell, das auf die Erstellung von kurzen animierten Inhalten für Kinder auf der Grundlage von Eingabeaufforderungen spezialisiert ist.

Derzeit ist die Sora-Software auf die Erstellung von Videos mit einer Länge von einer Minute oder weniger beschränkt. Bisher wurde Sora nur einem kleinen Team zur Verfügung gestellt, das das Modell auf Schwachstellen testet. Abgesehen von 10 Beispiel-Intro-Clips, die auf der Website verfügbar sind, hat das Unternehmen noch keine öffentlichen Demos veröffentlicht.

Laut Reece Hayden, leitender Analyst beim Marktforschungsunternehmen ABI Research, könnte diese Art von KI-Modell enorme Auswirkungen auf den Markt für digitale Unterhaltung haben. Dieses Modell weist derzeit noch viele Einschränkungen auf, zeigt jedoch die zukünftige Marktrichtung.

Experten zufolge könnten Videos die nächste Grenze für generative KI sein, da Chatbots und Bildgeneratoren in der Verbraucher- und Geschäftswelt immer weiter Einzug halten. Während die innovativen Möglichkeiten KI-Enthusiasten begeistern werden, werden neue Technologien wie diese angesichts der bevorstehenden wichtigenpolitischen Wahlen rund um den Globus auch ernsthafte Bedenken hinsichtlich der Falschinformation hervorrufen. Laut Daten von Clarity, einem Unternehmen für maschinelles Lernen, stieg die Anzahl der von KI generierten Deepfake-Videos und -Fotos im Jahr 2023 im Vergleich zum Vorjahr um 900 %.


[Anzeige_2]
Quelle

Etikett: ÖFFNEN

Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Ha Giang – die Schönheit, die die Füße der Menschen hält
Malerischer „Infinity“-Strand in Zentralvietnam, beliebt in sozialen Netzwerken
Folge der Sonne
Kommen Sie nach Sapa und tauchen Sie ein in die Welt der Rosen

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt