Innerhalb eines kurzen Zeitraums von etwa 20 Tagen (von Ende März bis 11. April) traten im Dorf Hiep Luc (Gemeinde Kim Lu, Bezirk Na Ri, Provinz Bac Kan ) nacheinander fünf komplexe Senkungslöcher auf, was bei vielen Einheimischen Besorgnis und Unsicherheit auslöste.
Das Volkskomitee des Bezirks Na Ri hat einen Plan zur Evakuierung von mehr als 20 Haushalten im Notfall erstellt und gleichzeitig das Volkskomitee der Provinz Bac Kan aufgefordert, spezialisierte Agenturen und Einheiten anzuweisen, die Ursache dringend zu untersuchen und festzustellen und Lösungen zur vollständigen Beseitigung der Senkungslöcher zu finden ...
Herr Trieu Van Ninh, dessen Haus in der Nähe des großen Erdlochs bei Kilometer 80+050 der Nationalstraße 3B (Dorf Hiep Luc) liegt, sagte, sein Haus sei im August 2024 fertiggestellt worden. Nach dem Auftreten des Erdlochs wies sein Haus viele Risse auf und wurde wahrscheinlich durch das Erdloch beschädigt. Aus Angst vor dem Schlimmsten trauten er und sein Sohn sich viele Nächte nicht, zu Hause zu schlafen, sondern mussten zum Schlafen zum Großvater gehen.
Herr Ninh hofft, dass die Behörden auf allen Ebenen bald die Ursache finden und Maßnahmen ergreifen, um die Dolinen vollständig zu beseitigen.
Herr Dam Van Quyen (Dorf Hiep Luc) sagte, dass sein Brunnen und der Brunnen seines Nachbarn kein Wasser mehr hätten, nachdem bei Kilometer 80+050 der Nationalstraße 3B ein großes Erdloch aufgetaucht sei.
Herr Quyen sagte, dass dieses Phänomen auf die Auswirkungen eines Senkungslochs zurückzuführen sei.
Bis Mitte April wies das Volkskomitee der Provinz Bac Kan auf Grundlage des Berichts und Vorschlags des Volkskomitees des Distrikts Na Ri das Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt an, die Leitung zu übernehmen und mit den entsprechenden Behörden und Einheiten zu koordinieren, um Inspektionen zu organisieren, die Bodensenkungssituation zu ermitteln und den Distrikt Na Ri anzuleiten und zu unterstützen, damit Lösungen zur Gewährleistung der Sicherheit und zur Stabilisierung des Lebens und der Produktion der Menschen gefunden werden.
Am 16. April führte eine Arbeitsdelegation aus der Provinz Bac Kan, darunter Vertreter des Ministeriums für Landwirtschaft und Umwelt, des Instituts für Geowissenschaften und Mineralien ( Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt ), des Bauministeriums, des Volkskomitees des Bezirks Na Ri und des Volkskomitees der Gemeinde Kim Lu, eine Vor-Ort-Inspektion des Bodenabsenkungsphänomens in der oben genannten Gemeinde Kim Lu durch.
Das Institut für Geologie und Mineralressourcen nahm an der Arbeitsgruppe zur Untersuchung von fünf Senkungsstellen und des aktuellen Stands der Grundwassernutzung im Dorf Hiep Luc (Gemeinde Kim Lu) teil und stellte zunächst fest, dass dieses Gebiet von terrigenen Sedimentgesteinen durchsetzt mit Kalkstein durchzogen ist.
Alle Dolinenstandorte weisen eine Oberschicht aus Verwitterungsprodukten des ursprünglichen Gesteins aus Sand, Sandlehm und Tonlehm in lockerem, schwach gebundenem Zustand mit einer Mächtigkeit von etwa 3-5 m auf, gefolgt von grauen und grauweißen Kalksteinformationen in verwittertem, stark rissigem Zustand mit vielen wasserführenden Karsthöhlen.
Laut dem Institute of Geosciences and Mineral Resources sind Bodensenkungen in Gebieten mit Kalkstein oder Dolomit (karbonatbasierte Gesteine) ein häufiges Problem.
Der Mechanismus ist folgender: CO2-haltiges Regenwasser wird zu einer schwachen Säure (H2CO3), diese Säure löst langsam Kalkstein (CaCO3) auf, aus zunächst kleinen Rissen entstehen unterirdische Höhlen (Karsthöhlen).
Mit der Zeit bilden diese Hohlräume große unterirdische Hohlräume. Bei übermäßiger Nutzung des Grundwassers verringert sich der Wasserdruck in den Hohlräumen. Dies führt zu einem mechanischen Ungleichgewicht und zum Einsturz der Höhlendecke. Dies führt zu Setzungen und der Entstehung von Dolinen im Boden.
Darüber hinaus ist an Standorten wie Straßen mit großer und häufiger dynamischer Belastung (Schwerlastfahrzeuge) oder Baustellen mit großer Baulast das Risiko von Bodensenkungen noch höher.

Was vorübergehende Lösungen angeht, empfiehlt das Institut für Geowissenschaften und Mineralressourcen, gefährliche Bereiche abzugrenzen und Warnschilder aufzustellen, beispielsweise: Errichtung von Zäunen und Schildern rund um Dolinen und Hochrisikobereiche mit Anzeichen von Bodensenkungen; vorübergehende Evakuierung von Personen und nahe gelegenen Gebäuden bei Anzeichen von Anomalien; Auffüllen von Dolinen und vorübergehende Verstärkung mit harten Materialien wie Erde, Gestein, Zement, Beton usw.; Verstärkung der Oberfläche mit Stahlbeton, Bohrpfählen oder harten Barrieren, um eine Ausbreitung zu verhindern; Einschränkung der Nutzung von Grundwasser, insbesondere in der Nähe von Wohngebieten; regelmäßige Überwachung und Beobachtung von Veränderungen des Grundwasserspiegels.
Aufgrund der tatsächlichen Fälle von Bodensenkungen ist das Institute of Geological Sciences and Mineral Resources der Ansicht, dass es sich langfristig um ein Phänomen mit hohem Risikopotenzial handelt, das sich direkt auf Leben, Eigentum und Sicherheit der Menschen vor Ort auswirkt.
Um schnell reagieren zu können, die Sicherheit zu gewährleisten, die Lebensbedingungen der Menschen zu stabilisieren und die lokale sozioökonomische Entwicklung zu fördern, empfiehlt das Institut dem Landwirtschafts- und Umweltministerium der Provinz Bac Kan und dem Volkskomitee des Bezirks Na Ri, die notwendigen rechtlichen Schritte umgehend abzuschließen, damit das Institut die Geologie dieses Senkungsgebiets detailliert untersuchen, vermessen und erforschen kann. Die Forschungsergebnisse bilden eine wichtige wissenschaftliche Grundlage für die Ursachenforschung, die Entwicklung nachhaltiger Lösungen und die Unterstützung der Planung und des Managements von Naturkatastrophenrisiken vor Ort.
Nach Angaben des Instituts für Geowissenschaften und Mineralressourcen sind die oben genannten Einschätzungen lediglich vorläufig und basieren auf ersten Beobachtungen und Aufzeichnungen an der Oberfläche. Es fehlen die Voraussetzungen für weitere Messungen und Untersuchungen mit modernen Geräten, um die notwendigen Informationen zu sammeln, um die genaue Ursache an den Senkungsstellen zu bestimmen und Hochrisikostellen in dem Gebiet abzugrenzen. Es sind methodische und detaillierte Studien erforderlich, um die Ursache zu ermitteln und Hochrisikogebiete und -stellen abzugrenzen und so geeignete Präventions- und Kontrolllösungen vorzuschlagen.
Quelle: https://www.vietnamplus.vn/phan-tich-khoa-hoc-ban-dau-ve-ho-sut-lun-o-bac-kan-post1034263.vnp
Kommentar (0)