PAKISTAN – Ein Fall, in dem es um ein Promotionsstipendium für ein Studium in Frankreich geht, erregt Aufmerksamkeit, da das Islamabad High Court (IHC) bestätigt hat, dass das mit der Bewerbung eines Doktoranden eingereichte Garantieschreiben gefälscht war.
Imran Taj, ein Doktorand, erhielt ein Stipendium der pakistanischen Hochschulkommission (HEC) für ein Studium in Frankreich. Um das Stipendium zu erhalten, musste sich Taj verpflichten, nach Abschluss seines Studiums für vier Jahre nach Pakistan zurückzukehren und dort zu arbeiten. Um diese Verpflichtung zu gewährleisten, benötigte er außerdem einen Sponsor.
Am 2. Juni 2005 bewarb sich Taj um das Stipendium und unterzeichnete am 26. Dezember 2005 eine Verpflichtungserklärung mit der HEC. In der Bewerbung reichte er Eigentumsdokumente im Namen von Abdul Waheed als Bürge ein. Nach Abschluss seines Studiums in Frankreich kehrte Taj jedoch nicht wie versprochen nach Pakistan zurück, berichtet The Minutemirror .
Als Abdul Waheed, der als Bürge angegeben war, vorgeladen und zur Rückerstattung des Geldes aufgefordert wurde, beteuerte er, er habe nie Dokumente im Zusammenhang mit diesem Stipendium unterschrieben. Nach Bekanntwerden des Vorfalls führte das Federal Bureau of Investigation (FIA) eine Unterschriftenprüfung durch.
Geo News berichtete am 4. Januar, der forensische Bericht habe gezeigt, dass die Unterschriften auf dem Garantiepapier deutlich von der echten Unterschrift Waheeds abwichen – von der Glätte über den Druck bis hin zu Unstimmigkeiten. Die FIA kam zu dem Schluss, dass es sich um eine Fälschung handelte.
Richter Mohsin Akhtar Kayani vom IHC verkündete ein zwölfseitiges Urteil, in dem er feststellte, dass die pakistanische Hochschulkommission Herrn Abdul Waheed nicht zur Zahlung von 25 Millionen Rupien (ca. 2,2 Milliarden VND) verurteilen kann. Das vorherige Urteil des Zivilgerichts, das Herrn Waheed zur Zahlung von 85.406 Euro (ca. 2,2 Milliarden VND) und 76.386 Rupien (ca. 6,9 Millionen VND) verurteilt hatte, wurde ebenfalls aufgehoben.
Das Gericht ordnete außerdem strenge Maßnahmen im Betrugsfall an. Die pakistanische Hochschulkommission hat das Recht, ein Strafverfahren gegen Imran Taj einzuleiten, weil dieser gefälschte Dokumente verwendet hat, um das Stipendium zu erhalten.
Die Bildungsbehörde wurde außerdem aufgefordert, strengere Bestimmungen zu erlassen und die Stipendienpolitik zu reformieren, um ähnliche Vorfälle in Zukunft zu vermeiden.
[Anzeige_2]
Quelle: https://vietnamnet.vn/phat-hien-nghien-cuu-sinh-tien-si-dung-giay-to-gia-de-dat-hoc-bong-du-hoc-phap-2360246.html
Kommentar (0)