Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Auf den Philippinen drohen „extrem gefährliche“ Temperaturen von bis zu 57 Grad Celsius

Báo Quốc TếBáo Quốc Tế30/04/2024

[Anzeige_1]
Am 29. April erreichte die Temperatur in Iba im Bundesstaat Zambales auf den Philippinen 53 Grad Celsius und die Philippine Atmospheric, Geophysical and Astronomical Services Administration (PAGASA) warnte, dass die Temperaturen „extrem gefährliche“ Werte von bis zu 57 Grad Celsius erreichen könnten.
Nóng bức chưa từng có: Philippines sẵn sàng đối mặt với 57 độ C. (Nguồn: Philippines Star)
Beispiellose Hitze: Die Philippinen bereiten sich auf 57 Grad Celsius vor. (Quelle: Philippines Star)

Die Philippine Atmospheric, Geophysical and Astronomical Services Administration (PAGASA) gab kürzlich eine Warnung bekannt, dass der Hitzeindex auf den Philippinen „extrem gefährliche“ Werte von bis zu 57 Grad Celsius erreichen könnte. Dies bringt das Land in eine kritische Lage, da die Temperaturen in Iba, Zambales, am 29. April 53 Grad Celsius erreichten.

Meliton Guzman, Leiter der Abteilung für Folgenabschätzung der PAGASA, erinnerte an das historische Ereignis vom 20. April 2020, als in San Jose, Occidental Mindoro, eine Rekordtemperatur von 57 Grad Celsius gemessen wurde. Basierend auf Daten von 2010 bis 2023 betrug der nächste gefährlich hohe Hitzeindex 55 Grad Celsius in Dagupan City, Pangasinan, am 9. Mai 2016 und 54 Grad Celsius in Aparri, Cagayan, am 18. Mai 2021.

Herr Guzman warnte, dass der Hitzeindex in Metro Manila 48 Grad Celsius erreichen könnte, nachdem er am 27. April 45 Grad Celsius erreicht hatte. Diese Situation ist besonders besorgniserregend und erfordert rechtzeitige Vorbereitungen und Reaktionen der lokalen Behörden.

Nach Angaben des philippinischen Nationalen Wetterdienstes werden am 30. April in mehr als 40 Gebieten des Landes aufgrund der Auswirkungen des El-Niño-Phänomens und der anhaltenden Trockenzeit auf den Philippinen „gefährliche“ Temperaturen herrschen.

Laut PAGASA werden viele Städte auf den Philippinen mit Temperaturen zwischen 40 und 45 Grad Celsius zu kämpfen haben. Dieser Trend wird voraussichtlich auch in der zweiten Maiwoche anhalten. Dies stellt sowohl Einwohner als auch Behörden vor große Herausforderungen, die Gesundheit und Sicherheit der Bevölkerung zu schützen.

Der philippinische Nationale Rat für Katastrophenvorsorge und -management (NDRRMC) gab am 29. April bekannt, dass die Provinz Süd-Cotabato die siebte Provinz ist, die aufgrund des El-Niño-Phänomens zum Katastrophenfall erklärt wurde. Dies verdeutlicht den Ernst der Lage, der die Aufmerksamkeit und Unterstützung der internationalen Gemeinschaft erfordert.

Hohe Temperaturen stellen die Menschen auf den Philippinen vor zahlreiche Herausforderungen und Risiken. Um die Auswirkungen des heißen Wetters auf die Gesundheit und das tägliche Leben der Menschen zu mildern, sind verstärkte Warnungen, Reaktionen und Unterstützung seitens der Regierung und der Bevölkerung erforderlich.


[Anzeige_2]
Quelle

Etikett: Philippinen

Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Der Himmel über dem Han-Fluss ist „absolut filmisch“
Miss Vietnam 2024 heißt Ha Truc Linh, ein Mädchen aus Phu Yen
DIFF 2025 – Ein explosiver Aufschwung für die Sommertourismussaison in Da Nang
Folge der Sonne

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt