.jpg)
Der An Luong-Damm ist mehr als 1,1 km lang und wurde 2008 fertiggestellt, um mehr als 500 Haushalte in den Dörfern An Luong und Thuan An zu schützen.
Die heftigen Regenfälle der letzten Tage haben zu einem Anstieg des Thu-Bon-Flusses geführt, wodurch große Wellen gegen den Fuß des Deichs schlugen und an vielen Stellen 5 bis 10 Meter tiefe Erosionen entstanden. Die Betonfahrbahn wurde weggespült, wodurch Hunderte von Haushalten, die entlang des Flusses leben, unmittelbar bedroht sind.
Angesichts der Notlage organisierten die Behörden der Gemeinde Duy Nghia die Evakuierung von 64 Haushalten mit 234 Personen in Sicherheit.
Gleichzeitig werden Absperrungen errichtet, Fahrzeuge dürfen gefährliche Gebiete nicht passieren, und alle lokalen Kräfte werden mobilisiert, unterstützt von zahlreichen Offizieren und Soldaten der Division 315 (Militärregion 5), der Grenzpolizei, der Feuerwehr und Rettungspolizei sowie anderer Kräfte, um die Erdrutschgebiete dringend zu verstärken.
Die Einsatzkräfte warfen Sandsäcke ab, errichteten Steinkäfige, deckten diese mit Planen ab, um Erosion zu verhindern, und transportierten mit Baggern und Lastwagen mehr als 27.000 m³ Erde zur Verstärkung wichtiger Stellen.

Vor Ort lobte der stellvertretende Sekretär des Stadtparteikomitees, Nguyen Dinh Vinh, den proaktiven und entschlossenen Geist der Gemeindeverwaltung, der Streitkräfte und der Bevölkerung bei der Reaktion auf und der Bewältigung der Folgen von Naturkatastrophen; er forderte die Behörden auf, dringend das Gesamtausmaß der Schäden zu ermitteln und langfristige Verstärkungslösungen für den An-Luong-Damm und die angrenzenden gefährdeten Gebiete vorzuschlagen.
Die Gemeindebehörden von Duy Nghia müssen eine rund um die Uhr einsatzbereite Truppe vorhalten, die bereit ist, in Krisensituationen zu reagieren und die Sicherheit von Leben und Eigentum der Bevölkerung als oberste Priorität zu gewährleisten.
Anschließend inspizierte der stellvertretende Sekretär des Stadtparteikomitees, Nguyen Dinh Vinh, die Lage des Erdrutsches am Meeresdamm von An Bang im Stadtteil Hoi An Tay.

In den letzten Tagen haben große Wellen und hohe Gezeiten dazu geführt, dass viele Abschnitte von Deichen einstürzten und Erdrutsche tief ins Festland vordrangen, wodurch Wohngebiete und Küstenstraßen unmittelbar bedroht wurden.
Hier koordinieren mehr als 100 Offiziere und Soldaten des Regiments 971 ( Militärkommando der Stadt Da Nang) aktiv mit den örtlichen Streitkräften, um Sandsäcke zu bauen, Steinkäfige zu errichten und die Küste sowie nahegelegene Gebäude provisorisch mit Planen abzudecken.
Der stellvertretende Sekretär des Stadtparteikomitees, Nguyen Dinh Vinh, rief die Streitkräfte dazu auf, trotz der widrigen Wetterbedingungen Anstrengungen zu unternehmen.

Der stellvertretende Sekretär des Stadtparteikomitees forderte die Bezirksregierung von Hoi An Tay auf, die Entwicklungen des Sturms weiterhin genau zu beobachten, proaktiv Reaktionspläne zu entwickeln und jeglichen Verlust von Menschenleben oder Eigentum unbedingt zu verhindern.
Quelle: https://baodanang.vn/pho-bi-thu-thuong-truc-thanh-uy-da-nang-nguyen-dinh-vinh-kiem-tra-chi-dao-khac-phuc-sat-lo-ke-an-luong-ke-bien-an-bang-3309204.html






Kommentar (0)