Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

„Selbstständigkeit“-Kunstgalerie zweier gehörloser Schwestern in Quang Ngai

Die beiden gehörlos geborenen Schwestern Le Dinh Hoang Quynh (25 Jahre alt) und Le Dinh Hoang Quyen (22 Jahre alt, Bezirk Cam Thanh, Provinz Quang Ngai) haben alle Schwierigkeiten überwunden, um die Kunstgalerie „Tu Luc“ aufzubauen, farbenfrohe Gemälde zu schaffen und ein Beispiel für die Kraft des Lebens zu werden.

Báo Sài Gòn Giải phóngBáo Sài Gòn Giải phóng17/08/2025

Galerie „Selbstständigkeit“ zweier gehörloser Schwestern in Quang Ngai . Von: NGUYEN TRANG

Flügel der Träume

Die beiden Schwestern Le Dinh Hoang Quynh (25 Jahre alt) und Le Dinh Hoang Quyen (22 Jahre alt, Bezirk Cam Thanh, Provinz Quang Ngai) sind seit ihrer Geburt taub.

Frau Dinh Thi Dung (Mutter der beiden Kinder) erzählte, dass sie bei Quynhs Geburt dachte, ihr Kind könne noch nicht sprechen. Erst über ein Jahr später ging sie mit ihr zu einem HNO-Arzt, der feststellte, dass sie taub war. Später, als Quyen geboren wurde, stellte Frau Dung auch fest, dass ihre jüngste Tochter genauso war wie ihre ältere Schwester. „Von den drei Kindern war der älteste Bruder gesund und normal, aber als ich Quynh und Quyen zur Welt brachte, waren sie so … Es tut weh, daran zu denken!“, sagte sie.

tranh (1 of 1).jpg
Le Dinh Hoang Quynh in der Kunstgalerie „Tu Luc“. Foto: NGUYEN TRANG

Frau Dung akzeptierte ihr Schicksal nicht und ging mit ihrem Kind überall hin, um sich behandeln zu lassen, vom Süden bis in den Norden, wohin auch immer man ihr sagte, wohin sie gehen sollte. Sie hoffte auf ein Wunder, doch nach den langen Reisen war die Antwort immer noch nur ein hilfloses Kopfschütteln.

Aus Liebe zu ihrem Kind schickte Frau Dung ihr Kind zum Studium nach Da Nang und ließ es anschließend nach Quang Ngai zum Studium im Vo Hong Son Center for Children with Disabilities bringen.

Während dieser Reise entdeckte Frau Dung die Gemälde ihres Sohnes in seiner Schultasche und entdeckte so sein Talent fürs Malen. Um sein Talent zu fördern, suchte sie mit ihm einen Kunstlehrer, doch keine Schule nahm gehörlose Kinder auf. Vor der geschlossenen Tür erklärte Quyen seiner Mutter, dass er es sich selbst beibringen wolle.

Quyen suchte online nach Bildern, übte beharrlich das Zeichnen und kaufte sich dann Farben und Pinsel zum Üben. Frau Dung erinnert sich noch genau an das Bild ihrer jüngsten Tochter aus ihrer Kindheit: „Als ich noch sehr klein war, ging ich nach Da Nang und sah einen vorbeifahrenden Zug. Quyen nahm einen Stift, zeichnete das Bild und zeigte auf den Zug.“

In einem Brief an Quyen teilte sie ihm mit: „Hier gibt es kaum gehörlose Menschen, die wie die beiden Schwestern selbstständig im Mal- und Künstlerbedarfsgeschäft tätig sind. Malen ist für uns nicht nur eine Leidenschaft, sondern auch ein Mittel, uns auszudrücken, frei zu schaffen und einen gesellschaftlichen Beitrag zu leisten.“

Zeichne deine eigenen Träume

Die Kunstgalerie „Tu Luc“ ist der Traum der beiden Schwestern Quynh und Quyen. Als sie beschlossen, ihr Haus in einen Ort zu verwandeln, an dem sie ihrer Leidenschaft für die Malerei nachgehen konnten, unterstützte Frau Dung sie von ganzem Herzen.

Frau Dung erzählte: „Direkt im Wohnzimmer habe ich eine Galerie für die beiden Schwestern eingerichtet und dekoriert. Es hat mich glücklich und gerührt gemacht, wie meine Kinder eifrig Pinsel, Regale, Farben usw. aufstellten. Die Galerie wurde 2018 eröffnet und wächst stetig. Viele Kunden lieben die Gemälde und bestellen sie. Ich hoffe, dass meine Kinder so selbstständig sein können wie Tu Luc.“

Während Quynh leidenschaftlich gerne Blumen zeichnet, malt Quyen oft Bilder von heimatlichen Landschaften, Land- und Menschenporträts, die den rustikalen, vertrauten Hauch von Leben enthalten.

phòng tranh
Die „Selbstständig“-Galerie ist voller farbenfroher Gemälde, das Ergebnis tagelangen Selbststudiums und der Kreativität der Kinder. Foto: NGUYEN TRANG

Quyen erzählte: „Die größte Schwierigkeit für die beiden Schwestern ist die Kommunikationsbarriere. Das Geschäft zu führen und gleichzeitig Kunst zu entwickeln, erfordert viel Aufwand. Deshalb versuchen die beiden Schwestern immer, fleißig zu lernen, sich klare Ziele zu setzen und optimistisch zu bleiben.“

Die Galerie und der Kunstladen der Schwestern ziehen Kunden aus aller Welt an. Quyen nutzt auch soziale Medien, um ihre Werke zu bewerben, Workshops zu organisieren und sich mit der kunstinteressierten Community zu vernetzen. Quyen hofft, dass dieser Ort in Zukunft zu einem nachhaltigen Kunstziel in Quang Ngai wird.

em quyền
Le Dinh Hoang Quyen ist eine leidenschaftliche Malerin. Foto: NGUYEN TRANG

„Ich hoffe, nicht nur viele andere gehörlose Menschen dazu zu inspirieren, ihrer Leidenschaft nachzugehen und ein unabhängiges Leben zu führen, sondern auch eine langfristige, nachhaltige Umgebung zu schaffen, in der jeder lernen, sich austauschen und künstlerische Fähigkeiten entwickeln kann“, teilte Quyen mit.

Das Leben der beiden Schwestern stabilisierte sich allmählich. Große Freude erfüllte Quynh mit ihrer Hochzeit und der Geburt ihres ersten gesunden Kindes. Mit strahlenden Augen vertraute sie an: „Ich glaube, dass jeder trotz Behinderung seine Träume verwirklichen, einen festen Arbeitsplatz und eine glückliche Familie haben kann.“ Das war nicht nur ein Austausch, sondern auch ein brennender Glaube, eine Hoffnung, die vielen Menschen in der gleichen Situation Kraft gibt.

Quelle: https://www.sggp.org.vn/phong-tranh-tu-luc-cua-hai-chi-em-khiem-thinh-o-quang-ngai-post808093.html


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Besuchen Sie das Fischerdorf Lo Dieu in Gia Lai und sehen Sie, wie Fischer Klee auf dem Meer „zeichnen“.
Schlosser verwandelt Bierdosen in farbenfrohe Mittherbstlaternen
Geben Sie Millionen aus, um das Blumenarrangieren zu lernen und beim Mittherbstfest gemeinsame Erlebnisse zu finden
Am Himmel von Son La gibt es einen Hügel aus lila Sim-Blumen

Gleicher Autor

Erbe

;

Figur

;

Geschäft

;

No videos available

Aktuelle Veranstaltungen

;

Politisches System

;

Lokal

;

Produkt

;