(CLO) Am 4. Januar gab die russische Zeitung Iswestija bekannt, dass einer ihrer Reporter, Alexander Martemjanow, bei einem Drohnenangriff der ukrainischen Armee nahe der Stadt Donezk in der Ostukraine getötet worden sei.
Laut Iswestija zielte der Angriff auf ein Zivilfahrzeug mit Martemjanow auf der Autobahn zwischen Donezk (dem Zentrum der russisch kontrollierten Region) und der nördlichen Stadt Horliwka. Die Zeitung betonte, das Fahrzeug habe sich nicht in der Nähe des Kampfgebiets befunden.
Illustrationsfoto. Quelle: AI
Neben Martemjanow wurden bei dem Angriff auch zwei weitere Reporter der russischen Nachrichtenagentur RIA sowie zwei Journalisten einer Lokalzeitung in Donezk verletzt.
Die Sprecherin des russischen Außenministeriums , Maria Sacharowa, bezeichnete den Vorfall als „vorsätzlichen Mord“. Auf der Website des russischen Außenministeriums kritisierte Sacharowa die ukrainische Regierung scharf und warf Präsident Wolodymyr Selenskyj vor, terroristische Maßnahmen zu ergreifen, um „ideologische Gegner auszuschalten“.
Frau Zakharova verurteilte den Angriff als Teil einer „Reihe blutiger Verbrechen“, die von den Kiewer Behörden seit der Eskalation des Konflikts begangen wurden.
Seit Beginn des Konflikts zwischen Russland und der Ukraine im Februar 2022 wurden nach Angaben des Komitees zum Schutz von Journalisten (CPJ) mindestens 15 Journalisten getötet. Darunter sind sowohl internationale als auch lokale Reporter, die in Kriegsgebieten arbeiten.
Donezk ist derzeit das Epizentrum des Konflikts zwischen russischen und ukrainischen Streitkräften. In der Region kommt es immer wieder zu heftigen Kämpfen mit Artillerie- und Drohnenangriffen.
Während Russland große Teile Donezks kontrolliert, versucht die Ukraine weiterhin, russische Truppen aus dem Gebiet zu vertreiben. Beide Seiten werfen sich gegenseitig vor, zivile Ziele anzugreifen und so die humanitäre Lage zu verschlechtern.
Cao Phong (laut TASS, Aljazeera, CPJ)
[Anzeige_2]
Quelle: https://www.congluan.vn/phong-vien-nga-thiet-mang-trong-cuoc-tan-cong-bang-uav-cua-ukraine-post329023.html
Kommentar (0)