Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Tragen Eltern dazu bei, dass Kinder zu „Lernmaschinen“ werden?

Báo Thanh niênBáo Thanh niên24/05/2023

[Anzeige_1]

In einem Brief über das Studium in der Zeitung Thanh Nien vom 21. Mai schrieb Pham Thanh Thu, ein Schüler der 11. Klasse der Bao Loc High School (Bao Loc City, Provinz Lam Dong ): „Der Sommer ist da, ich hoffe, schwimmen zu lernen, Bücher zu lesen, Filme zu sehen, Lebenskompetenzen zu üben und mich auf die Gründung eines Unternehmens vorzubereiten …“.

„Bitte drängen Sie uns nicht zu zusätzlichem Unterricht … rund um die Uhr, damit die Erwachsenen und Kinder von heute eines Tages bereuen, wer uns den Sommer genommen hat … Lassen Sie uns unseren eigenen Weg gehen, mit unseren eigenen Herzen und unseren eigenen Plänen“, schrieb Thanh Thu in ihrem Brief.

Der Wunsch der Elftklässlerin ist der berechtigte Wunsch vieler Schulkinder. Der Brief mit dem Wunsch „Lernen statt Prüfungsvorbereitung“ bereitete mir und anderen Eltern Sorge.

Cha mẹ đừng nên vì thành thích học tập hoặc đặt kỳ vọng quá để rồi biến con em mình thành cỗ máy học

Eltern sollten die schulischen Leistungen und Erwartungen ihrer Kinder nicht zu hoch ansetzen und sie so in „Lernmaschinen“ verwandeln.

Kinder müssen zusätzlich lernen, um ihren Eltern zu gefallen.

Während ich vor dem Tor der Grundschule wartete, um mein Kind abzuholen, sah ich durch den Zaun die strahlenden Gesichter der Schüler in ihren Sportuniformen, die vertieft Badminton spielten, Federball kickten und Seil sprangen. Kinder brauchen in ihrer Kindheit Momente der körperlichen Aktivität im Freien und des Zusammenseins mit Freunden.

Doch nur wenige Minuten später, als die Schulglocke läutete und die Eltern ihre Kinder abholten, lastete der Druck des Lernens auf ihnen. Ein langer Schultag mit unzähligen Fächern schien ihnen nicht genug. Die Kinder mussten nach der Schule zusätzlichen Unterricht besuchen. Sie mussten Mathe üben, mehr schreiben, mehr Englisch sprechen und ihre Talente in Malerei, Musik , Schach usw. verfeinern, um ihren Eltern zu gefallen.

Viele Kinder wollten noch ein paar Minuten auf dem Schulhof verweilen, mit ihren Freunden ihre Geschichte zu Ende erzählen, „Krokodil kommt an Land“ oder „Baby lernt laufen“ spielen, doch das durften sie nicht. Der Drang, die Schule schnell für zusätzlichen Unterricht zu verlassen, war groß.

Ein Laib Brot, eine Packung Klebreis am Nachmittag, ein schnell gebackener Kuchen, um pünktlich zum Unterricht zu kommen, drängen im Ohr. Das große Paar wechselt für zusätzliche Unterrichtsstunden das kleine Paar. Die noch nicht gewechselte Uniform lugt bereits aus der Tür der „zweiten Klasse“ hervor …

Haben wir unseren Kindern schon einmal in die Augen geschaut und ihre müden Augen bemerkt, weil ihre Kindheit nur aus Lernen, Lernen und nochmals Lernen bestand? Haben wir sie schon einmal aufrichtig und liebevoll gefragt: „Lernst du dieses Fach gern?“ Haben wir unser Versprechen gehalten, dass unsere Kinder nach dieser Prüfung entspannen können? …

Oder rennen wir einfach weiter herum, kämpfen um zusätzliches Geld, um zusätzliche Kurse zu bezahlen, und ignorieren unsere Kinder, die vom ständigen Lernen erschöpft sind? Oder hören wir auf einen guten Lehrer, auf einen Lehrer, der die richtigen Fragen stellt, damit wir die Adresse finden, ihn kennenlernen und darum betteln können, dass unsere Kinder am Unterricht teilnehmen? Oder ermutigen wir Kinder mit Lippenbekenntnissen, fleißig zu lernen, um gute Ergebnisse zu erzielen, und dann dreht sich alles wieder wie vorher: Der Kreislauf aus Lernen, Prüfungen, Noten und Erfolgen dreht sich immer weiter wie ein Windrad, nimmt den Kindern die Kindheit und kehrt nie wieder zurück?

Phụ huynh nên cho con em mình có thời gian tận hưởng một mùa hè đúng nghĩa

Eltern sollten ihren Kindern Zeit geben, einen richtigen Sommer zu genießen.

Muss mehr lernen, um mit Freunden mithalten zu können

Der Druck des Lernens lastet das ganze Jahr über auf den Schultern der Kinder. Sobald das Kind glücklich in den Kindergarten kommt, wachsen die Hoffnungen der Eltern, dass es gut singen, gut tanzen und Fremdsprachen wie der Wind sprechen kann.

Im letzten Kindergartenjahr verlassen viele Kinder die Schule, um vor dem Eintritt in die erste Klasse einen Alphabetisierungskurs zu besuchen und mit ihren Altersgenossen mithalten zu können. Dann beginnt der Lernprozess mit hohen Erwartungen verbunden: Sie müssen gut lernen, um Preise konkurrieren und am Ende des Jahres hervorragende Ergebnisse vorweisen …

Die Erwartungen der Eltern an ihre geliebten Kinder sind sehr hoch. Doch angesichts der aktuellen Bildungsrealität scheinen die Erwartungen der Eltern immer höher zu steigen, eine Leistungsleiter führt zur nächsten. Dadurch werden Kinder ungewollt zu „Lernmaschinen“.

Viele Eltern machen den Bildungssektor und die Schulen dafür verantwortlich, dass sie ihre Kinder zu Höchstleistungen drängen und ihnen so ihre Kindheit verderben. Doch es sind die Eltern selbst, die den Druck auf Schule, Kindertagesstätte und Nachhilfe erhöhen.

Ich möchte den Eltern vier Fragen zum Nachdenken stellen :

  • Wie viele Menschen „beruhigen sich“ und lassen ihre Kinder angesichts des Wirbelsturms an zusätzlichen Unterrichtsstunden frei spielen?
  • Wie viele Menschen haben den Mut, ihren Kindern zu sagen: „Jede Schule ist gleich, was zählt, sind unsere Fähigkeiten!“?
  • Wie viele Menschen sind bereit, die niedrige Punktzahl ihres Kindes als selbstverständlich hinzunehmen, anstatt zu fragen: „Warum nur 9 Punkte und nicht 10?“
  • Wie viele Menschen sind mutig genug, ihre Kinder die Schule und das Hauptfach auf der Grundlage ihrer Leidenschaften und Ziele auswählen zu lassen, anstatt sich eng in die Zukunft ihrer Kinder einzumischen?

Der herzliche Brief mit der Bitte, den Kindern die echten Sommertage zurückzugeben, hat viele Menschen berührt. Doch ob er die Eltern nun berührt hat oder nicht, es bleibt sicherlich eine große Lücke…


[Anzeige_2]
Quellenlink

Kommentar (0)

No data
No data
Die mächtige Formation von 5 SU-30MK2-Kampfflugzeugen bereitet sich auf die A80-Zeremonie vor
S-300PMU1-Raketen im Kampfeinsatz zum Schutz des Himmels über Hanoi
Die Lotusblütezeit lockt Touristen in die majestätischen Berge und Flüsse von Ninh Binh
Cu Lao Mai Nha: Wo Wildheit, Majestät und Frieden miteinander verschmelzen
Hanoi ist seltsam, bevor Sturm Wipha Land erreicht
Verloren in der wilden Welt im Vogelgarten in Ninh Binh
Die Terrassenfelder von Pu Luong sind in der Regenzeit atemberaubend schön
Asphaltteppiche auf der Nord-Süd-Autobahn durch Gia Lai
STÜCKE von HUE - Stücke von Hue
Magische Szene auf dem „umgedrehten Teehügel“ in Phu Tho

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt