Am 16. September 2025 um 15:15 Uhr, vor der Schulpause, betrat Tran Thi Thu Ha, Klassenlehrerin der Klasse 7A14, den Klassenraum, um die Schüler zu ermahnen. Während sie die Schüler ermahnte, sah sie TMT, die Klassensprecherin, die ein scharfes Spielzeug in der Hand hielt, und forderte sie auf, es aufzuheben. Als Schüler LGB das hörte, stand er auf und forderte sie auf, das Spielzeug zurückzugeben. Lehrerin Ha weigerte sich standhaft, es zurückzugeben, und hob die Hand hoch, um es außerhalb der Reichweite von Schüler B zu halten. Schüler B zog die Lehrerin an den Haaren, um das Spielzeug zurückzubekommen. Als der Vorfall passierte, versuchte die Klassensprecherin, Schüler B davon abzuhalten, scheiterte jedoch.
Frau Ha meldete den Vorfall dem Schulrat. Der Schulleiter begleitete sie zum Unterricht, forderte Schüler B auf, sich vor der Klasse beim Lehrer zu entschuldigen, und bat die beiden Schüler unter Schüler B, einen Bericht über den Vorfall zu schreiben. Den Schülern zufolge war Schüler B zu diesem Zeitpunkt zu aufgeregt und zu groß, sodass sie ihn nicht aufhalten konnten.
Schüler G. B hat seine Erklärung abgegeben und der Familienvertreter, Herr LVL, der Vater von Schüler B, ging zur Schule, entschuldigte sich bei der Lehrerin und bat um Erlaubnis, dass ihr Kind am 17. September 2025 der Schule fernbleiben durfte, um sich einer psychiatrischen Untersuchung zu unterziehen. Die Familie des Schülers brachte ihr Kind am Morgen des 18. September 2025 zum Unterricht.
Als B und ihre Familie ihr Fehlverhalten erkannten, gaben sie ihren Fehler noch einmal zu und entschuldigten sich bei der Klassenlehrerin. Sie wollten ihr Kind für zehn Tage wieder in ihre Klasse bringen, damit es Zeit zum Ausruhen, Nachdenken und Umstellen hätte. Die Klassenlehrerin stimmte dem Vorschlag von Bs Familie zu.
Die Schulbehörde traf sich außerdem mit den Klassenlehrern, um sie zu ermutigen und aus ihren Erfahrungen im Umgang mit Schülern zu lernen, die gegen die Disziplin verstoßen. Sie erinnerte alle Schüler daran, auf keinen Fall gefährliche Gegenstände mit in die Schule zu bringen. Wenn sie Fehler machen, müssen sie aus ihren Fehlern lernen und eine angemessene und fortschrittliche Haltung gegenüber den Lehrern einnehmen.
Als Reaktion auf den Vorfall entsandte die lokale Regierung den Leiter des Kultur- und Gesellschaftsdezernats und die Polizei des Bezirks Dinh Cong zur Schule, um mit den zuständigen Stellen zusammenzuarbeiten. Der Vorfall an der Dai Kim Secondary School ist ein Warnsignal für die Verhaltenskultur an Schulen. Jeder Schüler muss sich seiner Verantwortung bewusst sein, und jeder Erwachsene muss bei der Erziehung der jüngeren Generation geduldig und menschlich sein.
Der Vorsitzende des Volkskomitees des Bezirks Dinh Cong, Nguyen Tuan Anh, sagte: „Dies ist ein bedauerlicher Vorfall, der sich in einer Bildungseinrichtung ereignet hat – einem Ort, der ein sicherer, würdevoller und menschlicher Ort sein sollte. Die Bezirksregierung und die Polizei des Bezirks Dinh Cong griffen schnell ein und arbeiteten eng mit der Schule zusammen, um die Ehre der Lehrer und die Seriosität der Bildungseinrichtung zu schützen.“
Quelle: https://hanoi.gov.vn/tin-dia-phuong/phuong-dinh-cong-thong-tin-ve-vu-viec-hoc-sinh-truong-thcs-dai-kim-co-thai-do-khong-dung-muc-voi-giao-vien-4250919154454752.htm
Kommentar (0)