Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Chaos in der Premier League

Während die Premier League in ihre letzte Runde geht, erleben wir keinen spannenden Titelkampf, sondern ein absurdes Drama der Extraklasse.

ZNewsZNews13/05/2025

Ruben Amorim kämpft darum, MU wiederzubeleben.

Die wahren Werte des Fußballs – Sportsgeist , Leidenschaft und Wettbewerbsfähigkeit – werden von einer unpersönlichen kommerziellen Maschinerie verschluckt, in der das Geschehen abseits des Spielfelds komplexer und chaotischer ist als das, was auf dem Spielfeld passiert.

Die „Post-Chart“-Ära

Sepp Blatter sagte einmal: „Fußball macht die Leute verrückt.“ Nie zuvor war dieser Satz treffender und tiefgründiger. Wir leben in der „Post-Table“-Ära der Premier League – in der Ranglisten, Punkte und Erfolge nicht mehr der einzige Maßstab für Erfolg sind. Stattdessen ist Fußball zu einem Vorwand für amorphe Gefühlsstürme geworden, in dem sowohl Freude als auch Frustration durch und durch kommerzialisiert werden.

Wie die Politik im postfaktischen Zeitalter basiert auch der Fußball nicht mehr auf objektiven Fakten, sondern wird von explosiven Emotionen getrieben – verstärkter Wut, inszenierter Empörung und dramatisiertem Drama. Ist das noch ein Volkssport oder nur ein Spiel um Macht und Geld, bei dem wir, die Fans, nur hilflose Zuschauer sind?

Man denke nur an Manchester United und Tottenham Hotspur – zwei legendäre Teams, die mittlerweile am Rande der Mittelmäßigkeit stehen. Es ist absurd, dass Teams auf Platz 4 und 9 der Deloitte-Liste der reichsten Vereine der Welt so unglaublich schlecht spielen, während ihre Trainer – Ruben Amorim und Ange Postecoglou – in Presseinterviews über ihre Zukunft sprechen, anstatt sich auf die kommenden Spiele zu konzentrieren.

Dies ist kein Versagen der Taktik oder des Talents. Es ist ein Versagen des Ehrgeizes und der Kultur – ein schmerzhafter Beweis dafür, dass man mit Geld keine Seele und Identität kaufen kann. Diese Teams verlieren nicht nur auf dem Platz; sie verlieren den Kampf um ihre Selbstdefinition.

Premier League anh 1

Tottenham Hotspur ist im Niedergang.

Könnte es etwas Herzzerreißenderes geben, als dass Liverpool den süßen Moment des Sieges nicht unmittelbar nach dem Gewinn der Premier League genießen konnte? Das 2:2-Unentschieden gegen Arsenal war mehr als nur ein Spiel, es war ein Symbol für die Widersprüche des modernen Fußballs.

Liverpools Held Trent Alexander-Arnold wurde von denselben Fans ausgebuht, die einst seinen Namen skandierten. Es war kein Verrat, sondern eine Tragödie – kaum war die Freude über den Sieg verflogen, wurde sie von endlosen Forderungen abgelöst.

Wenn Fan-Emotionen zu einem alltäglichen Konsumprodukt werden, bleibt dann noch Raum für langfristige Loyalität und Vertrauen? Oder haben wir Stadien ungewollt in Theater verwandelt, in denen Spieler nur Schauspieler sind und jedes Spiel nur eine Show für ein anspruchsvolles Publikum?

Der Vorsitzende von Nottingham Forest, Evangelos Marinakis, verkörpert die Arroganz des modernen Fußballs perfekt. Dass sein Team die Erwartungen immer wieder übertraf, reichte nicht aus, um den wütenden Besitzer zu besänftigen. Sein Wutausbruch nach dem 2:2 gegen Leicester City war eine bittere Erinnerung daran, dass Erfolg im modernen Fußball nicht am Fortschritt, sondern an der Befriedigung des Egos der Mächtigen gemessen wird.

Dass Marinakis das Eigentum an einem „Blindfonds“ übertrug, um den UEFA-Vorschriften zu entsprechen, unterstreicht nur noch mehr die Dualität des modernen Fußballs: Auf der einen Seite gibt es Regeln, die die Fairness schützen sollen, auf der anderen Seite raffinierte Methoden, diese Regeln zu umgehen und die Macht in den Händen derer zu belassen, die es gewohnt sind, zu dominieren.

Fußball ist nicht mehr der Volkssport.

Der Fußball der Premier League besteht nicht mehr nur aus 22 Männern, die einem Ball über das Spielfeld hinterherjagen. Er ist zu einer gigantischen Medien- und Emotionsmaschine geworden, in der jedes Stirnrunzeln eines Trainers, jeder Wutanfall eines Fans und jeder interne Streit analysiert, aufgebauscht und bis zum Äußersten ausgenutzt wird.

Premier League anh 2

Der Vorsitzende von Nottingham Forest, Evangelos Marinakis (sitzend in der Mitte, weißes Hemd), machte in der letzten Runde auf sich aufmerksam.

Im heutigen Fußball ist der Sieg weniger wichtig als die Geschichte, die ihn umgibt. Eine Niederlage ist weniger beängstigend als Stille und mangelnde Aufmerksamkeit. Das ist nicht die Evolution des Sports, sondern seine Metamorphose – vom schönen Spiel zur unerbittlichen Dramamaschine.

Von den Buhrufen beim FC Liverpool bis zu den Misserfolgen von Manchester United und Tottenham, von Marinakis' Arroganz bis zu den zerstrittenen Fans – all dies sind Teile eines größeren Bildes – des Bildes eines Sports, der den Preis für seinen eigenen Erfolg zahlt.

Gareth Farrelly drückte es einmal bitter aus: Die „Kommerzialisierung der Emotionen“ ist zu einem zentralen Thema der Premier League geworden. Wir sind keine Fans mehr, wir sind Konsumenten.

Fußball ist kein Spiel mehr, sondern ein Produkt. Und vielleicht ist das die größte Tragödie: Wenn der Jubel im Stadion nicht mehr das Echo purer Leidenschaft ist, sondern der Klang einer riesigen Wirtschaftsmaschine, die unermüdlich arbeitet.

In einer Welt, in der alles seinen Preis hat, hat die Premier League bewiesen, dass sogar Emotionen käuflich und käuflich sind. Und das ist vielleicht das Erschreckendste von allem.

Quelle: https://znews.vn/premier-league-hon-loan-post1552978.html


Kommentar (0)

No data
No data
Die nördlichen Inseln sind wie „rohe Edelsteine“, billige Meeresfrüchte, 10 Minuten mit dem Boot vom Festland entfernt
Die mächtige Formation von 5 SU-30MK2-Kampfflugzeugen bereitet sich auf die A80-Zeremonie vor
S-300PMU1-Raketen im Kampfeinsatz zum Schutz des Himmels über Hanoi
Die Lotusblütezeit lockt Touristen in die majestätischen Berge und Flüsse von Ninh Binh
Cu Lao Mai Nha: Wo Wildheit, Majestät und Frieden miteinander verschmelzen
Hanoi ist seltsam, bevor Sturm Wipha Land erreicht
Verloren in der wilden Welt im Vogelgarten in Ninh Binh
Die Terrassenfelder von Pu Luong sind in der Regenzeit atemberaubend schön
Asphaltteppiche auf der Nord-Süd-Autobahn durch Gia Lai
STÜCKE von HUE - Stücke von Hue

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt