Das Café befindet sich auf einem Observatorium in der Nähe der Stadt Gimpo, etwa 50 Kilometer nordwestlich von Seoul und in der Nähe der entmilitarisierten Zone (DMZ), die die beiden Koreas trennt. Touristen und Südkoreaner können hier bei einer Tasse Kaffee einen Teil Nordkoreas betrachten.
Zwischen dem Observatorium und der 1,4 Kilometer entfernten Grenzstadt Kaepung im Norden fließt ein Fluss. An klaren Tagen können Besucher vom Observatorium des Cafés aus durch Teleskope nordkoreanische Dorfbewohner beobachten.
Die entmilitarisierte Zone zwischen den beiden Koreas ist trotz der zunehmenden Spannungen auf der koreanischen Halbinsel in den letzten Jahren seit langem ein beliebtes Touristenziel für in- und ausländische Besucher.
Um zu diesem Café zu gelangen, müssen Besucher einen Militärkontrollpunkt passieren. Baek Hea-soon, ein 48-jähriger Einwohner von Gimpo, kam früh, um den Kaffee zu probieren.
„Ich wünschte, ich könnte diesen köstlichen Kaffee mit den Menschen in Nordkorea teilen“, sagte sie und fügte hinzu, der Ort könne viele Touristen anziehen, ein friedliches Reiseziel werden, eine jugendliche, fröhliche und warme Atmosphäre schaffen und weltweite Aufmerksamkeit erregen.
Die Eröffnung einer weltberühmten Kaffeemarke könnte das „düstere und triste“ Image der Grenzregion verändern, meint Gimpos Bürgermeister Kim Byung-soo.
Laut SCK, dem Betreiber der Getränkemarke im Land, wird Starbucks ab dem dritten Quartal 2024 in ganz Südkorea 1.980 Filialen haben.
VN (laut VnExpress)[Anzeige_2]
Quelle: https://baohaiduong.vn/quan-ca-phe-mo-sat-khu-phi-quan-su-hai-mien-trieu-tien-hut-khach-399348.html
Kommentar (0)