Der Iran kündigte eine harte Reaktion auf die Tötung Hanijas an, die während seines Besuchs in Teheran im vergangenen Monat stattfand. Der Iran machte Israel für den Mord verantwortlich, doch Israel hat eine Beteiligung weder bestätigt noch dementiert. Die US-Marine hat Kriegsschiffe und U-Boote in den Nahen Osten entsandt, um Israels Verteidigung zu stärken.
Eine der Quellen, ein hochrangiger iranischer Sicherheitsbeamter, erklärte, der Iran und sein Verbündeter Hisbollah würden einen direkten Angriff starten, sollten die Gaza-Gespräche scheitern oder der Eindruck entstehen, Israel würde die Verhandlungen in die Länge ziehen. Die Quelle sagte nicht, wie lange der Iran die Gespräche hinziehen würde, bevor er Maßnahmen ergreift.
Angesichts der gestiegenen Gefahr eines sich über den Nahen Osten ausbreitenden Krieges nach der Tötung von Haniyeh und dem Militärkommandeur der Hisbollah, Fuad Shukr, fügten die Quellen, die aufgrund der Brisanz der Angelegenheit anonym bleiben wollten, hinzu, dass der Iran in den letzten Tagen intensive Verhandlungen mit westlichen Ländern und den USA über Maßnahmen zur Sicherstellung eines angemessenen Ausmaßes der Reaktion geführt habe.
Der US-Botschafter in der Türkei bestätigte am Dienstag, Washington habe seinen Verbündeten gebeten, den Iran zu einer Deeskalation der Spannungen zu bewegen. Drei regionale Regierungsquellen berichteten von Gesprächen mit Teheran, die darauf abzielten, eine Eskalation vor den Gaza-Gesprächen zu vermeiden, die am Donnerstag in Ägypten oder Katar beginnen sollen.
„Wir hoffen, dass unsere Maßnahmen so schnell und so umgesetzt werden, dass die Waffenstillstandsverhandlungen nicht beeinträchtigt werden“, erklärte der iranische UN-Gesandte am Freitag. Das iranische Außenministerium erklärte am Dienstag, Aufrufe zur Zurückhaltung würden „den Prinzipien des Völkerrechts zuwiderlaufen“.
Das iranische Außenministerium und die Revolutionsgarde des Landes reagierten nicht auf Anfragen um einen Kommentar. Auch das Büro des israelischen Premierministers und das US-Außenministerium reagierten nicht auf Anfragen um einen Kommentar.
Der Sprecher des Weißen Hauses, John Kirby, sagte am Montag: „Der Iran und seine Stellvertreter könnten bereits in dieser Woche Maßnahmen ergreifen … Dies ist die Einschätzung der Vereinigten Staaten und Israels.“
„Wenn der Iran diese Woche Maßnahmen ergreift, könnte der Zeitpunkt seiner Maßnahmen durchaus Auswirkungen auf die Verhandlungen haben, die wir am Donnerstag führen wollen.“
Am Wochenende äußerte die Hamas Zweifel an der Möglichkeit weiterer Gespräche. Israel und die Hamas hatten in den vergangenen Monaten mehrfach Gespräche geführt, ohne sich auf einen Waffenstillstand einigen zu können.
„Wir sind entschlossen, unsere Mission zu erfüllen. Wir müssen die sichere Rückkehr der Menschen im Norden Israels in ihre Heimat gewährleisten, sobald wir den Rückzug der Hisbollah nördlich des Litani-Flusses sichergestellt haben“, sagte der israelische Verteidigungsminister Yoav Gallant während eines Besuchs einer Geheimdienstbasis im Norden Israels.
Die iranische Regionalpolitik wird von den Revolutionsgarden bestimmt, die dem iranischen Präsidenten Khamenei unterstehen. Der neue Präsident Masud Pezeshkian hat seit seinem Amtsantritt im vergangenen Monat konsequent seine antiisraelische Haltung und seine Unterstützung für Widerstandsbewegungen in der Region betont.
Meir Litvak, ein leitender Forscher am Zentrum für iranische Politikstudien an der Universität Tel Aviv, sagte, er glaube, dass der Iran seine eigenen Bedürfnisse über die Hilfe für seinen Verbündeten Hamas stellen werde, dass der Iran aber auch einen umfassenden Krieg vermeiden wolle.
„Der Iran hat nie eine Politik oder Strategie verfolgt, die auf Stellvertretern oder Gönnern beruht. Sie werden definitiv angreifen, aber ich kenne den Zeitpunkt und das Ausmaß nicht.“
Die iranische Führung wolle nun einen Waffenstillstand im Gazastreifen anstreben, „um einen umfassenden Krieg zu vermeiden und ihre Rolle in der Region zu festigen“, sagte der im Iran ansässige Analyst Saeed Laylaz.
Der Iran, der sich bislang nicht am Friedensprozess im Gazastreifen beteiligt hatte, sei nun bereit, eine „Schlüsselrolle“ zu übernehmen, sagte Laylaz.
Der Iran erwägt, eine Delegation zu den Waffenstillstandsgesprächen zu entsenden, sagten zwei Quellen. Sie erklärten jedoch, die Delegation werde nicht direkt an den Gesprächen teilnehmen, sondern sich hinter den Kulissen an Diskussionen beteiligen, „um sicherzustellen, dass die diplomatischen Kommunikationswege“ mit den Vereinigten Staaten während der Verhandlungen offen bleiben.
Der iranische Gesandte bei den Vereinten Nationen in New York erklärte, Teheran werde keine Delegation am Rande der Waffenstillstandsgespräche entsenden. Offizielle Stellen in Washington, Katar und Ägypten antworteten nicht auf Fragen zu einer möglichen indirekten Beteiligung des Iran an den Gesprächen.
Zwei hochrangige Quellen mit Verbindungen zur libanesischen Hisbollah erklärten, Teheran werde Verhandlungen eine Chance geben, aber seine Pläne für Vergeltungsschläge nicht aufgeben.
Der Waffenstillstand im Gazastreifen würde dem Iran einen Grund für eine kleinere, „symbolische“ Reaktion geben, sagte eine der Quellen.
April Rocket
Der Iran hat sich bislang nicht öffentlich zu seiner Reaktion auf Haniyehs Ermordung geäußert.
Am 13. April, zwei Wochen nach dem Tod zweier iranischer Generäle bei einem Luftangriff auf die Teheraner Botschaft in Syrien, feuerte der Iran Hunderte Drohnen, ballistische Raketen und Marschflugkörper auf Israel ab und beschädigte zwei Luftwaffenstützpunkte. Fast alle Waffen wurden abgeschossen, bevor sie ihre Ziele erreichten.
„Der Iran möchte diesmal mit einer wesentlich wirksameren Reaktion reagieren als beim Angriff vom 13. April“, sagte Farzin Nadimi, ein Senior Fellow am Washington Institute for Near East Policy.
Nadimi sagte, eine solche Reaktion erfordere „gründliche Vorbereitung und enge Zusammenarbeit“, insbesondere wenn sie das iranische Netzwerk bewaffneter Gruppen einbeziehe, die sich im gesamten Nahen Osten gegen Israel und die Vereinigten Staaten stellen. Dabei handele es sich um die sogenannte „Achse des Widerstands“, zu deren führendem Mitglied die Hisbollah gehöre und die sich seit dem 7. Oktober 2023 an der Seite irakischer Milizen und der jemenitischen Houthis im Konflikt mit Israel befinde.
Zwei iranische Quellen sagten, der Iran würde die Hisbollah und andere Verbündete unterstützen, wenn diese selbst auf die Tötung von Haniyeh und Fuad Shukr reagieren würden.
Nguyen Quang Minh (laut Reuters)
[Anzeige_2]
Quelle: https://www.nguoiduatin.vn/quan-chuc-iran-khang-dinh-chi-co-thoa-thuan-ngung-ban-cho-gaza-moi-co-the-ngan-hanh-dong-dap-tra-204240814171758091.htm
Kommentar (0)