Am 26. Juni schlug der russische Abgeordnete Leonid Slutsky die Schaffung einer Berufsarmee vor, um die Abhängigkeit von privaten Militärunternehmen zu verringern. Am selben Tag traf sich der russische Präsident Wladimir Putin nach dem Wagner-Aufstand mit den Leitern der Sicherheitsbehörden.
| Am 26. Juni beauftragte der russische Präsident Wladimir Putin die Leiter der Strafverfolgungsbehörden mit der Analyse der Lage im Land nach den Entwicklungen im Zusammenhang mit der Wagner-Gruppe. Illustrationsfoto: Wagner-Soldaten in Rostow am 24. Juni. (Quelle: Reuters) | 
Laut Leonid Slutsky, der an einer Reihe von Verhandlungen im Zusammenhang mit Russlands militärischer Sonderoperation in der Ukraine beteiligt war, benötigt Moskau zusätzlich zur derzeitigen Wehrpflichtigenarmee eine Vertragsarmee von mindestens 7 Millionen Soldaten und zivilen Spezialisten, um die Sicherheit des Landes zu gewährleisten.
Auf Telegram betonte der Abgeordnete Leonid Slutsky: „Russland braucht keine privaten Militärunternehmen. Es gibt Probleme in der regulären Armee, aber private Militärunternehmen können diese nicht lösen.“
Ende 2022 unterstützte Präsident Putin einen Vorschlag zur Aufstockung des Militärs von 1,15 Millionen auf 1,5 Millionen Soldaten, darunter 695.000 Zeitsoldaten.
Der Plan zur Schaffung einer sieben Millionen Mann starken Vertragsarmee wird enorme Haushaltsausgaben erfordern. Russlands Wirtschaft , die durch Krieg und wiederholte westliche Sanktionen geschwächt ist, schrumpfte im vergangenen Jahr um 2,2 Prozent und dürfte sich in diesem Jahr nur leicht erholen.
Am selben Tag, dem 26. Juni, forderte der russische Präsident Wladimir Putin die Leiter der Strafverfolgungsbehörden auf, die Lage im Land nach den Entwicklungen im Zusammenhang mit den Wagner-Truppen zu analysieren.
Bei dem Treffen dankte Herr Putin den Behörden „für die in den vergangenen Tagen geleistete Arbeit“.
„Ich habe Sie zusammengerufen, um die bisherige Entwicklung der Lage zu erörtern und über die Aufgaben zu sprechen, die sich aus der Analyse der Ereignisse im Land ergeben und vor uns liegen“, sagte Putin.
An dem Treffen nahmen Generalstaatsanwalt Igor Krasnow, der Leiter der Präsidialverwaltung Anton Waino, der Sekretär des Sicherheitsrates Nikolai Patruschew, Innenminister Wladimir Kolokolzew, Verteidigungsminister Sergei Schoigu, der Direktor des FSB (Föderaler Sicherheitsdienst Russlands) Alexander Bortnikow, der Direktor der Nationalgarde Wiktor Solotow, der Direktor des Föderalen Schutzdienstes Dmitri Kochnew und der Vorsitzende des Ermittlungskomitees Alexander Bastrykin teil. Besonders bemerkenswert war die Anwesenheit von Verteidigungsminister Schoigu.
Quelle


![[Foto] Da Nang: Das Wasser geht allmählich zurück, die lokalen Behörden nutzen die Aufräumarbeiten](https://vphoto.vietnam.vn/thumb/1200x675/vietnam/resource/IMAGE/2025/10/31/1761897188943_ndo_tr_2-jpg.webp)

![[Foto] Premierminister Pham Minh Chinh nimmt an der Verleihung der 5. Nationalen Pressepreise zur Prävention und Bekämpfung von Korruption, Verschwendung und Negativität teil.](https://vphoto.vietnam.vn/thumb/1200x675/vietnam/resource/IMAGE/2025/10/31/1761881588160_dsc-8359-jpg.webp)








































































Kommentar (0)