Die Erklärung enthielt jedoch keine weiteren Details. Es ist unklar, ob der Rückzug bedeutet, dass Israel die südliche Gaza-Stadt Rafah – in der die Hälfte der Bevölkerung Gazas Zuflucht sucht, die aber laut israelischer Führung zur Zerschlagung der Hamas notwendig ist – nicht angreifen wird.
Israelische Bodentruppen ziehen sich Berichten zufolge schrittweise aus dem südlichen Gazastreifen zurück. Foto: Nikkei
Der Rückzug erfolgt, während sich Ägypten auf eine neue Verhandlungsrunde vorbereitet, die auf einen Waffenstillstand und die Freilassung der Geiseln abzielt. Katarische und ägyptische Vermittler bemühen sich um eine Einigung, die die Freilassung einiger der 129 verbliebenen Geiseln im Gazastreifen ermöglichen könnte.
Rafah, die südlichste Stadt des Gazastreifens an der Grenze zu Ägypten, ist für mehr als eine Million Palästinenser zur letzten Zuflucht geworden, nachdem diese vor den Bombardierungen des Krieges zwischen Israel und der Hamas in andere Gebiete geflohen waren.
Laut israelischen Statistiken wurden bei dem Hamas-Angriff am 7. Oktober mehr als 250 Geiseln genommen und etwa 1.200 Menschen getötet. Nach Angaben der Gesundheitsbehörde in Gaza kamen im Zuge der sechsmonatigen israelischen Militäroffensive in Gaza mehr als 33.100 Palästinenser ums Leben.
Bui Huy (laut Reuters, Nikkei)
Quelle






Kommentar (0)