![]() |
| Menschen, die im alten Dorf Phuoc Tich im Rahmen des Gemeindetourismus tätig sind, zeigen Besuchern, wie man Phu (einen Kuchen) zubereitet. |
Es gibt immer noch "Fehler".
Anfang Oktober 2025 kursierte in sozialen Netzwerken ein Video, das einen jungen Fahrradrikscha-Fahrer zeigte, der einen Grab-Fahrer mitten auf einer Straße im Westen Chinas (Vo Thi Sau Straße, Hue ) verfolgte und zu schlagen versuchte. Der Vorfall dauerte nur wenige Minuten, doch vor den Augen zahlreicher ausländischer Touristen am Straßenrand hinterließ das anstößige Bild einen schlechten Eindruck vom lokalen Tourismus.
Bereits Ende September ging bei der Polizei im Bezirk Hoan Kiem in Hanoi eine Anzeige von Herrn Phillip Damien (australischer Staatsbürger) ein. Er berichtete, dass ihm zwei Cyclo-Fahrer für eine Tour durch die Altstadt 1,2 Millionen VND berechnet hatten – das Dreifache des üblichen Preises. Dieser Vorfall verdeutlicht einmal mehr die mangelnden Kenntnisse und das unzureichende Verhalten von Beschäftigten im Tourismussektor und schadet damit dem Image des Reiseziels und des vietnamesischen Tourismus insgesamt.
Nicht nur bei lauten Zwischenfällen, auch im Tourismusbereich reichen schon kleine Einschränkungen aus, um das Verständnis der Touristen zu verlieren. Ich habe einmal erlebt, wie eine Gruppe Touristen in einem Restaurant ziemlich lange auf ihr Essen warten musste. Trotz der Verzögerung erhielten die Gäste nicht eine einzige Entschuldigung.
Herr Tran Quang Hao, Leiter des Tourismusverbandes der Stadt Hue und Direktor der Hue Tourism Investment and Services Joint Stock Company, erklärte, dass Bewusstsein, Verhaltenskultur und Kommunikationsfähigkeiten im Tourismusumfeld wichtige Faktoren seien, die die Emotionen der Touristen unmittelbar beeinflussen. „Nicht nur die direkt mit dem Tourismus befassten oder hochspezialisierten Abteilungen, sondern auch die indirekten und einfachen Mitarbeiter, die Touristen betreuen, tragen wesentlich zum Image des Reiseziels bei“, betonte Herr Hao.
Tatsächlich stellt die Gruppe der Freiberufler, beispielsweise Verkäufer, Fahrradrikscha-Fahrer, Bootsführer und Fahrer, einen großen Anteil der Belegschaft. Freiberufler gehören keinen bestimmten Berufsverbänden an und erhalten keine regelmäßigen Schulungen, was die Entwicklung einer einheitlichen Haltung, eines gemeinsamen Bewusstseins und eines einheitlichen Servicestils erschwert.
Beginnen Sie mit einem Lächeln und einer Begrüßung.
Laut Prognosen der Tourismusbranche wird Vietnam mit seinen zahlreichen attraktiven Reisezielen und seiner vielfältigen Kultur auch in Zukunft ein starkes Wachstum internationaler Besucher verzeichnen. Diese Entwicklung erfordert nicht nur ausreichend qualifiziertes, sondern auch professionelles Personal mit einem zuvorkommenden Service.
Der Leiter des Tourismusdezernats erklärte, dass die Stadt im Rahmen des Tourismus- und Dienstleistungsentwicklungsprojekts für den Zeitraum 2025–2030 mit einer Vision bis 2045 den Aufbau eines qualifizierten Personalteams zur Erfüllung der Anforderungen einer nachhaltigen Entwicklung als zentrale Aufgabe identifiziert hat. Die Tourismusbranche konzentriert sich auf die Verbesserung der Ausbildungsqualität und die Förderung von Fachkräften: Schulungen, die sich an den Marktbedürfnissen orientieren, praxisnahe und auf die Bedürfnisse von Tourismusunternehmen abgestimmte Ausbildungsprogramme sowie intensive, fachspezifische Schulungen, die sich an grundlegende Branchen wie Hotellerie, Reiseleitung, Management und operative Bereiche richten.
Darüber hinaus bietet sich die Vermittlung von Soft Skills im Tourismusbereich an, wie beispielsweise Verhalten, Aufmerksamkeit und situationsgerechtes Handeln. Die Entwicklung von Humanressourcen für den Gemeinschaftstourismus, insbesondere die Sensibilisierung und Förderung von Servicekompetenzen der Beschäftigten in Bereichen wie Gastronomie, Transport und Vertrieb, zielt darauf ab, das Potenzial des Gemeinschaftstourismus auszuschöpfen und ein sicheres, freundliches und professionelles Tourismusumfeld zu gewährleisten.
Herr Tran Quang Hao ist überzeugt, dass langfristig einheitliche Kriterien für die Messung und Bewertung erforderlich sind. „Beispielsweise könnten QR-Codes an Fahrradrikschas oder Touristenbooten angebracht werden, damit Touristen unkompliziert Feedback geben und die Servicequalität bewerten können. Dies ist nicht nur ein Managementinstrument, sondern motiviert die Mitarbeiter auch zur Selbstregulierung ihres Verhaltens. Dadurch können Tourismusbehörden auftretende Probleme schneller erkennen und geeignete Lösungen finden“, schlug Herr Hao vor.
Laut MSc. Pham Ba Hung, Rektor des Hue College of Tourism und ständiger Vizepräsident des Tourismusverbandes der Stadt Hue, muss die Tourismusbranche, um über ein qualifiziertes Personalteam zu verfügen, eine umfassende Erhebung und Untersuchung durchführen, um die Schwächen und Mängel jeder Mitarbeitergruppe zu ermitteln; darauf aufbauend sollten Schulungen vor Ort geplant, die beruflichen Fähigkeiten verbessert und gleichzeitig Schulen, Unternehmen und Managementbehörden eng miteinander vernetzt werden, um ein effektives und nachhaltiges Ökosystem für die Ausbildung von Tourismusfachkräften zu schaffen.
Die Verbesserung sozialer Kompetenzen ist offensichtlich kein Prozess, der von heute auf morgen abgeschlossen ist, sondern eine unerlässliche Voraussetzung dafür, dass der Tourismus zu einem wirklich führenden Wirtschaftszweig wird. Denn der Eindruck eines Reiseziels entsteht nicht nur durch schöne Landschaften oder köstliches Essen, sondern auch durch das Lächeln, die Begrüßung und die Haltung jedes einzelnen Mitarbeiters im Tourismus. Wenn sich jeder Mitarbeiter als „Kulturbotschafter“ seines Heimatlandes versteht, werden ein freundliches und professionelles Auftreten ganz natürlich zu einem Markenzeichen und tragen dazu bei, das Bild eines einladenden und gastfreundlichen Ortes in den Augen von Touristen aus aller Welt zu prägen.
Quelle: https://huengaynay.vn/du-lich/boi-dap-hinh-anh-dep-cho-du-lich-hue-159959.html







Kommentar (0)