Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Das israelische Militär meldet den Tod eines Kommandeurs der Hisbollah-Luftwaffe.

Người Đưa TinNgười Đưa Tin27/09/2024


Am 26. September teilten die israelischen Verteidigungsstreitkräfte mit, dass der Kommandeur der Hisbollah-Luftwaffe, Muhammad Hussein Sarour, bei einem Luftangriff am südlichen Stadtrand der libanesischen Hauptstadt Beirut getötet wurde.

In den letzten Jahren habe Herr Sarour die Drohnenproduktion der Hisbollah geleitet und im Libanon Standorte für den Bau von Selbstmordflugzeugen eingerichtet, einer davon befinde sich unter zivilen Gebäuden in Beirut, fügten die israelischen Verteidigungsstreitkräfte hinzu.

Laut einer Erklärung der israelischen Verteidigungsstreitkräfte trat Herr Sarour in den 1980er Jahren der Hisbollah bei und bekleidete verschiedene Positionen, unter anderem im Bereich der Luftverteidigung, in der Aziz-Einheit der Radwan-Truppen und als Hisbollah-Attaché im Jemen, wo er in die Luftwaffe der Huthis involviert war.

„In Zeiten des Konflikts ordnete er zahlreiche Drohnenangriffe gegen Israel an“, so die israelischen Verteidigungsstreitkräfte.

Zwei Sicherheitsquellen bestätigten gegenüber Reuters, dass Sarour tatsächlich bei einem israelischen Luftangriff auf Beirut getötet wurde. Sie beschrieben ihn jedoch als Kommandeur einer der zahlreichen Luftwaffeneinheiten der Hisbollah. Die Hisbollah hat Sarours Tod bisher nicht offiziell bestätigt.

Bei einem israelischen Luftangriff auf die Hauptstadt Beirut wurden zwei Menschen getötet und mehr als 15 weitere verletzt, teilte das libanesische Gesundheitsministerium mit.

Dies ist das dritte Mal innerhalb von weniger als einer Woche, dass die israelischen Streitkräfte einen hochrangigen Hisbollah-Kommandeur in Beirut, einer Hochburg der Gruppe, ins Visier genommen haben.

Israelische Verteidigungsstreitkräfte führen Luftangriffe auf Stellungen der Hisbollah im Libanon durch. (Quelle: SF)

Bereits am 20. September hatte Israel einen Luftangriff durchgeführt, bei dem der hochrangige Militärführer der Hisbollah, Ibrahim Aqil, der Kommandeur der zentralen Ausbildungseinheit, Ahmed Wehbe, und etwa zehn weitere Kommandeure der Elitetruppe Rudwan getötet wurden. Am 24. September kam dann auch Ibrahim Kubisi, Kommandeur der Raketenstreitkräfte der Hisbollah, bei einem Luftangriff ums Leben.

Der israelische Verteidigungsminister Yoav Gallant hat laut einer Erklärung seines Büros „kontinuierliche Offensivoperationen der israelischen Streitkräfte“ gegen die Hisbollah im Libanon genehmigt.

Herr Gallant traf sich mit dem Stabschef der israelischen Streitkräfte, Generalleutnant Herzi Halevi, dem Einsatzleiter, Generalmajor Oded Basiuk, und dem Geheimdienstchef, Generalmajor Shlomi Binder, um die Pläne zu genehmigen. Die vier beobachteten auch den Angriff auf Herrn Sarour.

Nach dem Luftangriff sagte Herr Halevi, die israelischen Verteidigungsstreitkräfte müssten ihre Angriffe auf die Hisbollah, ihre Kommandeure und Waffen im gesamten Libanon fortsetzen.

„Wir müssen die Hisbollah weiterhin angreifen. Auf diese Gelegenheit haben wir viele Jahre gewartet“, sagte Herr Halevi in ​​einer Rede, die von den israelischen Verteidigungsstreitkräften zur Verfügung gestellt wurde.

„Wir arbeiten kontinuierlich daran, Ergebnisse zu erzielen, indem wir weitere hochrangige Funktionäre eliminieren, Waffentransfers verhindern, die Feuerkraft der Hisbollah zerstören und diese Truppe im gesamten Libanon angreifen“, fügte er hinzu.

Die Konfrontation zwischen Israel und dem Libanon brach aus, nachdem im vergangenen Oktober der Krieg im Gazastreifen begonnen hatte, als die Hisbollah und ihre Verbündeten fast täglich Angriffe auf die israelischen Verteidigungsstreitkräfte starteten, um die Hamas und andere bewaffnete Gruppierungen in der palästinensischen Enklave zu unterstützen.

Die israelischen Streitkräfte haben Anfang dieser Woche die Luftangriffe gegen den Libanon auf ein Niveau erhöht, das seit dem Krieg von 2006 nicht mehr erreicht wurde.

Als Reaktion darauf dehnte die Hisbollah ihre Angriffe tief in den Norden Israels aus und setzte dabei hauptsächlich schwere Raketen und Selbstmorddrohnen ein.

Bei den Kämpfen kamen 26 israelische Zivilisten und 22 Soldaten ums Leben. Auf libanesischer Seite wurden fast 1.900 Menschen getötet, darunter mehr als 500 Hisbollah-Mitglieder.

The Hai (Laut Aljazeera, Jpost/Foto: REUTERS)



Quelle: https://www.nguoiduatin.vn/quan-doi-israel-tuyen-bo-chi-huy-khong-quan-cua-hezbollah-da-thiet-mang-204240927122427548.htm

Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Genießen Sie die wunderschöne Landschaft Vietnams an Bord der MV Muc Ha Vo Nhan von Soobin.
Cafés mit frühzeitiger Weihnachtsdekoration verzeichnen einen Umsatzanstieg und locken viele junge Leute an.
Was ist das Besondere an der Insel nahe der Seegrenze zu China?
Hanoi ist voller Leben in der Blütenpracht und ruft den Winter auf die Straßen.

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Das Restaurant unter dem fruchtbaren Weinberg in Ho-Chi-Minh-Stadt sorgt für Aufsehen; Kunden reisen weite Strecken an, um einzuchecken.

Aktuelle Ereignisse

Politisches System

Lokal

Produkt