Nach sechs Monaten einigte sich der US-Kongress schließlich auf den Haushalt.
Somit kann es dem US-Kongress laut Reuters sechs Monate nach Beginn des Haushaltsjahres 2024 im Oktober 2023 gelingen, ein Haushaltsgesetz in Höhe von 1.200 US-Dollar für Regierungsausgaben zu verabschieden.
Wichtige Bundesbehörden wie das Heimatschutzministerium, das Justizministerium , das Außenministerium und das Finanzministerium werden bis zum Ende dieses Haushaltsjahres, das am 30. September endet, vollständig finanziert sein.
Einen Tag zuvor hatte auch das US-Repräsentantenhaus den Gesetzentwurf mit 268 zu 134 Stimmen verabschiedet, sodass der Gesetzentwurf nun bereit ist, von Präsident Joe Biden offiziell unterzeichnet und in Kraft gesetzt zu werden.
Der Gesetzentwurf sieht allerdings keine Militärhilfe für die Ukraine, Israel oder Taiwan vor. Diese war in einem anderen Gesetzentwurf enthalten, der den Senat passierte, vom Repräsentantenhaus jedoch ignoriert wurde.
Dennoch sieht der aktuelle Gesetzentwurf Verteidigungsausgaben für das Pentagon in Höhe von 886 Milliarden Dollar vor, darunter auch Gehaltserhöhungen für das US-Militärpersonal. US-Präsident Joe Biden sagte, er werde das Gesetz unterzeichnen.
Bevor sich die beiden Häuser des US-Kongresses auf den Haushaltsentwurf einigen konnten, kämpfte die Regierung in Washington mit vier kurzfristigen Gesetzentwürfen ums „Überleben“.
Darüber hinaus hat die Bundesregierung derzeit eine Staatsverschuldung von fast 34,6 Billionen Dollar.
[Anzeige_2]
Quellenlink
Kommentar (0)