In einer Garage in Washington wurde eine atomwaffenfähige AIR-2 Genie -Rakete aus der Zeit des Kalten Krieges entdeckt, von der jedoch keine Gefahr ausging.
Das Nationalmuseum der US-Luftwaffe erhielt am vergangenen Wochenende einen Anruf von einem Einwohner von Bellevue, Washington, der um die Ausstellung einer Rakete bat. Das Museum verständigte daraufhin die örtliche Polizei und bat sie, die Rakete zu untersuchen.
Die Polizei von Bellevue schickte einen Bombenentschärfungsdienst zur Garage des Mannes und entdeckte, dass es sich um eine Douglas AIR-2 Genie handelte, eine Luft-Luft-Rakete, die einen 1,5-Kilotonnen-Atomsprengkopf tragen kann und von den USA während des Kalten Krieges entwickelt wurde.
Die Rakete war jedoch weder mit einem Sprengkopf noch mit Treibstoff bestückt und stellte daher keine Gefahr für die Öffentlichkeit dar. „Es handelt sich lediglich um einen leeren Treibstofftank“, sagte Seth Tyler, ein Sprecher der Polizei von Bellevue.
Am 3. Februar wurde in einem Haus im US-Bundesstaat Washington eine Douglas AIR-2 Genie-Rakete gefunden. Foto: Polizeibehörde Bellevue
Fotos der Polizei von Bellevue zeigen, dass die Rakete verrostet war, die Markierungen auf ihrem Gehäuse aber noch lesbar waren. Der Spender gab an, die Rakete habe einem verstorbenen Nachbarn gehört und er habe sie auf einer Auktion erworben.
„Da die Rakete nicht mehr einsatzfähig war und das Militär ihre Rückgabe nicht verlangte, haben wir beschlossen, sie zur Restaurierung in der Garage zu lassen, bevor wir sie ins Museum bringen“, erklärte die Polizei von Bellevue in einer Stellungnahme.
Die AIR-2 Genie wurde von der Douglas Aircraft Corporation ab 1954 entwickelt und drei Jahre später als weltweit erste mit einem Atomsprengkopf bestückte Luft-Luft-Waffe eingeführt.
Während dieser Zeit hatte die Sowjetunion gerade den Bomber Tu-4 entwickelt, der Atombomben auf das amerikanische Festland transportieren konnte. Die US-Luftwaffe verfügte zu dieser Zeit lediglich über Jagdflugzeuge aus dem Zweiten Weltkrieg, die mit Kanonen und Maschinengewehren bewaffnet waren, was den Abschuss feindlicher Bomber erheblich erschwerte. Auch der Einsatz ungelenkter Raketen gegen sowjetische Flugzeuge war nicht durchführbar, da gelenkte Flugabwehrraketen noch in den Kinderschuhen steckten.
Die AIR-2 Genie-Rakete wurde in der Überzeugung entwickelt, dass eine nukleare Explosion am Himmel einen großen Wirkungsradius erzeugen und feindliche Bomber zerstören würde, ohne dass extreme Genauigkeit erforderlich wäre.
Die Rakete ist mit einem Feststofftriebwerk ausgestattet, erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von Mach 3,3 (über 4.000 km/h) und hat eine Reichweite von fast 10 km. Die AIR-2 Genie wurde während des Kalten Krieges an die US-amerikanischen und kanadischen Streitkräfte geliefert und gilt als die leistungsstärkste Abfangrakete, die die US-Luftwaffe je besessen hat.
Diese Rakete wurde 1957 nur einmal auf See getestet, die Produktion wurde 1962 eingestellt. Insgesamt wurden 1.000 AIR-2 Genie-Raketen gebaut. Die US Air Force musterte die letzten AIR-2 Genie-Raketen 1985 aus.
Pham Giang (Laut Business Insider, Seattle Times )
Quellenlink

![[Foto] Der dritte patriotische Wettkampfkongress der Zentralen Kommission für Innere Angelegenheiten](https://vphoto.vietnam.vn/thumb/1200x675/vietnam/resource/IMAGE/2025/10/30/1761831176178_dh-thi-dua-yeu-nuoc-5076-2710-jpg.webp)
![[Foto] Da Nang: Das Wasser geht allmählich zurück, die lokalen Behörden nutzen die Aufräumarbeiten](https://vphoto.vietnam.vn/thumb/1200x675/vietnam/resource/IMAGE/2025/10/31/1761897188943_ndo_tr_2-jpg.webp)


![[Foto] Premierminister Pham Minh Chinh nimmt an der Verleihung der 5. Nationalen Pressepreise zur Prävention und Bekämpfung von Korruption, Verschwendung und Negativität teil.](https://vphoto.vietnam.vn/thumb/1200x675/vietnam/resource/IMAGE/2025/10/31/1761881588160_dsc-8359-jpg.webp)































































Kommentar (0)