Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Ronaldo schrie und verlangte einen Schiedsrichterwechsel.

VnExpressVnExpress01/11/2023

[Anzeige_1]

Der 38-jährige Stürmer aus Saudi-Arabien, Cristiano Ronaldo, erhielt eine gelbe Karte, weil er auf den Schiedsrichter reagierte, als Al Nassr Al Ettifaq mit 1:0 besiegte und ins Viertelfinale des King Cups einzog.

Torschütze: Mane 107

In der 12. Minute wurde Ronaldo außerhalb des Strafraums von Al Ettifaq von seinem Gegenspieler zu Fall gebracht, doch der chilenische Schiedsrichter Piero Maza pfiff nicht und forderte den Kapitän von Al Nassr mit einer Geste auf, aufzustehen. Ronaldo rannte ihm hinterher, zeigte auf den Schiedsrichter und schrie laut. Der Schiedsrichter hob die Hand, um Ronaldo zu signalisieren, sich zu beruhigen, aber er ging weg und sagte immer wieder etwas. Da der Spieler nicht zuhörte, beschloss Herr Maza, CR7 eine gelbe Karte zu geben. Der portugiesische Superstar nickte missbilligend, während das heimische Publikum seinen Kapitän anfeuerte.

Augenblicke später ging Ronaldo zur Seitenlinie und dann in Richtung der technischen Zone der Heimmannschaft und rief: „Immer gegen mich. Sie sind immer gegen mich. Es ist lächerlich.“

Ronaldo drehte seine Arme und signalisierte damit, dass er den Schiedsrichter wechseln wollte. Foto: Screenshot

Ronaldo drehte seine Arme und deutete damit an, dass er den Schiedsrichter wechseln wollte, als Al Nassr am Abend des 31. Oktober 2023 im Al Awal Stadium in Riad, Saudi-Arabien, Al Ettifaq im Achtelfinale des King Cup of Champions empfing. Foto: Screenshot

Schiedsrichter Maza traf weiterhin umstrittene Entscheidungen zugunsten der Heimmannschaft . In der Nachspielzeit der ersten Halbzeit flankte Verteidiger Alex Telles den Ball von links auf Stürmer Anderson Talisca, der heranstürmte und aus kurzer Distanz traf. Der Schiedsrichter gab zunächst das Tor, doch der Video-Schiedsrichterassistent überprüfte die Situation und stellte Ronaldo auf Abseits. Ronaldo berührte den Ball nicht, ihm wurde jedoch vorgeworfen, in die Situation eingegriffen zu haben.

Ronaldo bat den Schiedsrichter um eine Erklärung und dieser sagte, er sei nur um wenige Zentimeter im Abseits gewesen. Der 38-jährige Superstar antwortete, dass er von Verteidiger Jack Hendry von hinten umarmt wurde und nichts anderes tun konnte. Schiedsrichter Maza annullierte Taliscas Tor dennoch. Ronaldo drehte sich wieder in die technische Zone um, signalisierte dann seinen Wechsel und deutete auf Herrn Maza, was bedeutete, dass der Schiedsrichter ausgewechselt werden sollte.

Wenige Minuten später schlug Talisca Verteidiger Hamdan Al-Shamrani bei einem Foul ins Gesicht und bekam dafür von Maza die Gelbe Karte gezeigt. Der Video-Schiedsrichterassistent griff erneut ein, woraufhin der chilenische Schiedsrichter hinauslief, um die Situation zu überprüfen und dem brasilianischen Stürmer direkt die rote Karte zu zeigen und ihn vom Platz zu weisen. Als Ronaldo diese Situation sah, sagte er sarkastisch: „Natürlich. Natürlich.“

Schiedsrichter Maza wurde nach Saudi-Arabien eingeladen, um beim King Cup zu amtieren, und er ist für seine Strenge bekannt. In den letzten zehn Spielen, die er in Südamerika leitete, zeigte er sieben rote Karten. In der 89. Minute foulte Mittelfeldspieler Ali Hazazi Otavio, um einen Konter zu verhindern, als noch drei Auswärtsspieler in der Abwehr standen. Trotz der heftigen Proteste der Auswärtsmannschaft gab Herr Maza Hazazi jedoch direkt die rote Karte.

Ronaldo hatte in den beiden regulären Halbzeiten nicht viele Chancen, abgesehen von einem Freistoß, der die Mauer traf, und einem Abstauber im Strafraum, der den Fuß von Verteidiger Hendry traf. Da Al Nassr die meiste Zeit der zweiten Halbzeit mit einem Mann weniger spielte, musste der 38-jährige Stürmer tiefer fallen, um die Verteidigung aus der Distanz zu unterstützen. In der ersten Verlängerung hatte er die Chance, in Tornähe einzuschieben, verlor jedoch den Halt, sodass der Ball am Pfosten vorbeiflog. In den letzten 15 Minuten schoss Ronaldo den Ball aus einer Entfernung von mehr als 15 Metern hart auf das Tor, doch diesmal hechtete Torhüter Paulo Victor, um den Ball wegzustoßen.

Mane (rechts) glänzte mit dem einzigen Tor des Spiels. Foto: ANFC

Mane (rechts) glänzte mit dem einzigen Tor des Spiels. Foto: ANFC

Al Ettifaq liegt laut Opta Power Index auf Platz 486 der Weltrangliste , nach südostasiatischen Vereinen wie Johor Darul Tazim (Malaysia). Manager Steven Gerrard leitet dieses Team und rekrutiert ehemalige Liverpool-Stars wie Jordan Henderson und Gini Wijnaldum. Allerdings kam Gerrards Team in Überzahl nicht zu gefährlichen Chancen.

Al Nassr erlangte nach Hazazis Platzverweis die Kontrolle zurück, erzielte jedoch in der Verlängerung das Siegtor. In der 107. Minute flankte der eingewechselte Ayman Yahya von links und ließ den Verteidiger der Auswärtsmannschaft verfehlen. Mane stürmte heran und federte den Ball aus etwa fünf Metern Entfernung mit dem linken Fuß ab, wodurch er das einzige Tor des Spiels erzielte.

Der King’s Cup ist ein Turnier für 32 Profiteams in Saudi-Arabien, darunter 18 Pro-League-Teams und 14 Zweitligateams. Das Turnier wird im K.-o.-Format ausgetragen, ganz ähnlich dem englischen Ligapokal. Im Achtelfinale schlug Al Nassr den Zweitligisten Ohod mit 5:1, als Ronaldo nicht zum Einsatz kam.

Dieses Mal spielte Ronaldo die vollen 120 Minuten, konnte gegen Al Ettifaq jedoch kein Tor erzielen. Zeitweise hallten von den Tribünen Rufe von „Messi, Messi“ wider – dem Spieler, der gerade seinen achten Ballon d’Or gewonnen hat. Als Antwort legte Ronaldo seinen Finger auf die Lippen und signalisierte dem Publikum, still zu sein.

Hoang An


[Anzeige_2]
Quellenlink

Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Ha Giang – die Schönheit, die die Füße der Menschen hält
Malerischer „Infinity“-Strand in Zentralvietnam, beliebt in sozialen Netzwerken
Folge der Sonne
Kommen Sie nach Sapa und tauchen Sie ein in die Welt der Rosen

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt