Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Arsenals überraschende Initiative

Kein Viktor Gyökeres, kein Kai Havertz, Arsenal hat trotzdem gewonnen.

ZNewsZNews05/11/2025

Mikel Merino erzielt regelmäßig Tore, wenn er als „falsche Neun“ eingesetzt wird.

Mitten in einer Verletzungskrise hat Mikel Arteta einen Mittelstürmer aus seinem Mittelfeld gefunden. Sein Name ist Mikel Merino, der sich unerwartet zur Lösung der Angriffsprobleme entwickelt.

Der überraschende Wert von Merino

Mikel Merino galt nie als Stürmer im klassischen Sinne. Doch inmitten der Verletzungsmisere füllt er die Rolle des Mittelstürmers mit einer Form aus, die das gesamte Emirates-Stadion beeindruckt. Sein Doppelpack gegen Slavia Prag beim 3:0-Sieg in der Champions League am frühen Morgen des 5. November half Arsenal nicht nur, die Siegesserie auszubauen, sondern unterstrich auch: Artetas Team weiß sich anzupassen und nach vorne zu spielen, selbst wenn wichtige Stürmer ausfallen.

Da Gyökeres sich eine Muskelverletzung zuzog und Havertz weiterhin wegen einer Knieverletzung ausfiel, hatte Arteta kaum eine Wahl. Doch anstatt zu jammern, entschied er sich für eine kreative Lösung. Merino, ein zentraler Mittelfeldspieler, der bei Real Sociedad eher im defensiven Mittelfeld agiert hatte, wurde in den Sturm beordert. Diese mutige Entscheidung sollte sich als taktischer Höhepunkt der Saison erweisen.

Merino fehlt zwar die Schnelligkeit eines Gabriel Martinelli oder die Kraft eines Gyökeres, aber er verfügt über die wichtigeren Stärken: Spielintelligenz und Schnelligkeit. Er weiß, wann er sich bewegen muss, positioniert sich klug und vollendet eiskalt. Seine beiden Tore gegen Slavia waren der beste Beweis dafür: ein gefühlvoller Abschluss nach einer Flanke von Trossard, dann ein wuchtiger Kopfball nach einem Pass von Declan Rice.

Arteta sagte schlicht: „Er ist meine Freude. Merino hat die Mentalität eines Anführers. Wenn man jemanden verliert, muss man eine Lösung finden. Und er ist diese Lösung.“

Arsenal anh 1

Als es Arsenal an Stürmern mangelte, wurde Mikel Merino zur Lösung für den Verein.

Tatsächlich ist es nicht das erste Mal, dass Merino die Heldenrolle übernommen hat. Im Februar, als sowohl Havertz als auch Gabriel Jesus verletzt waren, wurde er gegen Leicester in den Sturm beordert und erzielte zwei Tore. Seitdem hat der spanische Mittelfeldspieler seine beeindruckende Form beibehalten und die letzte Saison mit neun Toren in allen Wettbewerben abgeschlossen – eine Bilanz, die man sonst nur von einem echten Stürmer kennt.

Merinos Wert liegt nicht in der Anzahl seiner Tore, sondern darin, wie er seinem Team zu einem harmonischeren Spiel verhilft. Jede Ballberührung von Merino ist zielgerichtet und eröffnet immer wieder neue Wege. Er stürmt nicht blindlings nach vorne, sondern fügt sich in Artetas intelligentes Pressingsystem ein. Merino fungiert als Bindeglied zwischen Mittelfeld und Angriff und macht Arsenals Formation so flexibel, dass die Gegner keine Zeit haben, sich anzupassen.

Der Anführer

Als Gyökeres für 64 Millionen Pfund zu Arsenal wechselte, glaubten nur wenige, dass Arteta noch einen „falschen Stürmer“ brauchen würde. Doch im Fußball ist immer für eine Überraschung gut. Nachdem Martinelli, Noni Madueke und Ødegaard ausgefallen sind, hat sich Merino zu einem unverzichtbaren Spieler entwickelt. Er ist sowohl eine Offensivoption als auch ein Vorbild für die Mannschaft, und Arteta bezeichnet ihn in der Kabine als „einen der wahren Führungsspieler“.

Besonders hervorzuheben ist Merinos Erfahrung und sein Mut von der EM 2024, wo er im Viertelfinale gegen Deutschland das entscheidende Tor zum Sieg Spaniens erzielte. Er ist nicht auffällig, nicht laut, aber stets im richtigen Moment zur Stelle – wie ein beständiger Trommelschlag in der brillanten Symphonie namens Arsenal.

Arteta sagte einmal: „Man muss kreativ sein, wenn man keine Stürmer hat. Wenn es keine andere Wahl gibt, muss man eben improvisieren.“ Und genau das tat er. Auch ohne Stürmer erzielte Arsenal regelmäßig Tore, gewann zehn Spiele in Folge in allen Wettbewerben und spielte achtmal hintereinander zu null – eine Leistung, die dem Team seit 1903 nicht mehr gelungen war.

Arsenal anh 2

Arsenal spielt in allen Wettbewerben eine herausragende Rolle.

In diesem Bild ist Merino nicht nur eine Notlösung, sondern der Dreh- und Angelpunkt, der die Arsenal-Maschine reibungslos am Laufen hält. Er ist nicht Gyökeres, und er muss auch niemand anderes sein. Er muss einfach er selbst sein – ein Spieler, der weiß, wie man für die Mannschaft spielt und wie man glänzt, wenn die Mannschaft ihn braucht.

Im Emirates-Stadion setzt Arteta auf Vielseitigkeit. Merino ist dafür das Paradebeispiel: ein Mittelfeldspieler, der zum Stürmer umfunktioniert wurde, ein stiller Mann, der aus Widrigkeiten Chancen macht.

Wenn Arsenal in allen vier Wettbewerben weiterhin so erfolgreich ist, werden sich die Leute an Sakas Tore und Rices Pässe erinnern, aber vielleicht sollten sie sich auch an Merino erinnern, der den Ausdruck „Interims-Nummer 9“ zu einem Symbol für Mut und Kreativität gemacht hat.

Quelle: https://znews.vn/sang-kien-bat-ngo-cua-arsenal-post1600015.html


Kommentar (0)

No data
No data

Erbe

Figur

Geschäft

Ho-Chi-Minh-Stadt zieht Investitionen von ausländischen Direktinvestitionsunternehmen in neue Geschäftsmöglichkeiten an

Aktuelle Veranstaltungen

Politisches System

Lokal

Produkt