Seit vielen Jahren haben die Bühnen in Ho-Chi-Minh-Stadt Mühe, gute Drehbücher für die Aufführung zu finden. Viele Drehbücher aus dem Autorencamp werden zwar gut rezensiert, lassen sich aber nicht so leicht in Theaterstücke umsetzen. Um diesen Knoten schnell zu lösen, glauben die meisten Künstler in Ho-Chi-Minh-Stadt, dass es notwendig sei, die Organisation und den Ablauf der Kreativcamps zu ändern, um eine Quelle für qualitativ hochwertige Drehbücher zu finden, die der öffentlichen Nachfrage gerecht werden.
Der Volkskünstler Tran Ngoc Giau, Vorsitzender der Theatervereinigung von Ho-Chi-Minh-Stadt, äußert sich besorgt: „Derzeit sind nicht viele Künstler, Regisseure und Autoren bereit, sich die Stücke anderer Truppen anzuhören, um deren Stärken und Schwächen zusammenzufassen. Das ist sehr schädlich, denn es führt dazu, dass Künstler, Regisseure und Autoren allmählich ihr kritisches Denken verlieren. Wenn man dies nicht ernst nimmt, verfällt man leicht in subjektives Denken. Wie soll man ein anspruchsvolles Drehbuch schreiben, wenn man sich nicht in die Lage des Publikums versetzt?“
Eine Szene aus dem Theaterstück „Das Bettlerfest“ des Autors Tran Dang Nhan. Nach der Auszeichnung im Schreibcamp wurde dieses Drehbuch auf der Young World Bühne uraufgeführt und zog ein großes Publikum an. Foto: THANH HIEP
Um dem Mangel an guten Drehbüchern praktisch abzuhelfen, bereitet der Theaterverband von Ho-Chi-Minh-Stadt die Organisation eines Schreibcamps mit der Teilnahme vieler Autoren vor. Ziel dieses Bühnendrehbuch-Camps ist es dementsprechend, dass die Drehbücher eine lebensnahe Ausrichtung haben und das heutige Leben positiv widerspiegeln.
Branchenkennern zufolge reicht es beim Komponieren nicht aus, sich in die Lage des Publikums zu versetzen. Der Autor muss sich auch in die Lage des Regisseurs und Produzenten versetzen, um zu verstehen, ob das von ihm geschriebene Drehbuch produziert werden kann oder nicht. Außerdem ist es notwendig, Aktualität in die Geschichte des Drehbuchs einzubringen und zu überlegen, aus welcher Perspektive das Leben gespiegelt wird, damit die Geschichte nicht aufgesetzt wirkt …
Viele erfahrene Künstler glauben, dass ein gutes Drehbuch nur gelingt, wenn sich der Autor in die Lage der Figur versetzt, die Geschichte lebt, die er geschaffen hat, und die Figur überzeugend agieren lässt, anstatt leere Worte von sich zu geben. Das Drehbuch wird scheitern, wenn die Psychologie der Charaktere nicht auf subtile Weise und auf der Grundlage der Selbstauferlegung aufgebaut wird. Subjektive Argumente führen zu Peinlichkeiten …
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)