De Bruyne wird Man City am Ende der Saison verlassen. |
Der Telegraph enthüllte, dass Chelsea trotz mangelnder Erfahrung in seinem jungen Kader offenbar zögert, Kevin De Bruyne zu verpflichten, der nach seinem Weggang von Manchester City in diesem Sommer vertragslos wird.
Laut Cheftrainer Enzo Maresca werden die Transferpläne der „Blues“ maßgeblich davon abhängen, ob sie sich in der nächsten Saison einen Platz in der UEFA Champions League sichern können oder nicht.
De Bruyne spielte einige Zeit bei Chelsea, kam aber kaum zum Einsatz, bevor er bei Manchester City glänzte. Obwohl Chelsea ein Auge auf erfahrene Stars wie Virgil van Dijk geworfen hatte, zeigte das Team keine konkreten Angebote für De Bruyne, selbst als es einen erfahrenen Führungsspieler in der Kabine brauchte.
Der Hauptgrund liegt in der Ausgewogenheit des Kaders. De Bruyne wird direkt mit Cole Palmer konkurrieren, der derzeit Chelseas größter Lichtblick ist. Zudem zeigt der 33-jährige belgische Mittelfeldspieler Anzeichen einer Ermüdung und ist möglicherweise nicht für die langfristige Entwicklungsrichtung geeignet, die Maresca vorgibt.
Darüber hinaus ist Chelsea nicht an Namen wie Harry Kane, Victor Osimhen oder Ollie Watkins interessiert – teils wegen der hohen Kosten, teils wegen ihres Alters oder ihrer instabilen Leistung. Stattdessen wird der Verein jungen Spielern mit Erfahrung in der ersten Mannschaft den Vorzug geben, wie Dean Huijsen, Jarrad Branthwaite oder Marc Guehi – Namen, die in der Premier League einen starken Eindruck hinterlassen.
Trainer Maresca erklärte offen: „Wir sind die jüngste Mannschaft der Premier League und die zweitjüngste in Europa. Auf unserer Bank sitzen drei Spieler des Jahrgangs 2006. Die Spieler, die dieses Jahr Probleme hatten, werden in der nächsten Saison mehr Erfahrung sammeln und besser spielen.“
Trainer Maresca betonte zudem, dass die Kaufkraft des FC Chelsea stark durch das Financial Fair Play (FFP)-Gesetz beeinflusst werde. Sollten sich die Londoner daher nicht für die Champions League qualifizieren, müssten sie bei jeder Investition vorsichtig sein.
Quelle: https://znews.vn/sang-to-kha-nang-de-bruyne-gia-nhap-chelsea-post1548819.html
Kommentar (0)