Auf der 9. außerordentlichen Tagung erließ die 15. Nationalversammlung die Resolution Nr. 190/2025/QH15, die am 19. Februar 2025 in Kraft trat. Die Resolution wurde umgehend erlassen, um eine Rechtsgrundlage für die Umsetzung der organisatorischen Ausgestaltung staatlicher Behörden auf zentraler und lokaler Ebene gemäß den Anforderungen der Resolution 18 und den Richtlinien und Anweisungen desPolitbüros und des Sekretariats zu schaffen.
Anwesende Delegierte, um die neue Resolutionder Nationalversammlung zu verstehen |
Dementsprechend besteht die Anforderung darin, Probleme, die bei der Umsetzung der Organisationsstruktur des Staatsapparats auftreten, umgehend zu lösen und Rechtslücken zu vermeiden, da eine große Anzahl von Rechtsdokumenten nicht geändert und ergänzt werden kann. Ziel ist die Gewährleistung eines normalen, kontinuierlichen und reibungslosen Funktionierens des Staatsapparats und der gesamten Gesellschaft. Unterbrechen Sie nicht die Umsetzung internationaler Verträge und Abkommen und gewährleisten Sie die Menschenrechte und Bürgerrechte gemäß den gesetzlichen Bestimmungen.
In der Entschließung heißt es eindeutig: „Bei der Umsetzung der Struktur des Staatsapparats werden die in den Dokumenten vorgeschriebenen Namen der zuständigen Behörden und Positionen in die Namen der Behörden und Positionen umgewandelt, die diese Funktionen, Aufgaben und Befugnisse erhalten.“
Die nach der Umstrukturierung des Staatsapparats neu besetzten zuständigen Behörden und Stellen dürfen gemäß den gesetzlichen Bestimmungen Siegel verwenden, Verfahren zur Registrierung von Siegelproben durchführen und Siegel übergeben.
Im Hinblick auf die Durchführung von Verwaltungsverfahren gilt: Kommt es nach der Umstrukturierung des Staatsapparats zu einer Änderung der zur Durchführung von Verwaltungsverfahren befugten Behörde oder Stelle, muss die zur Bekanntgabe des Verwaltungsverfahrens befugte Behörde oder Person unverzüglich Anpassungen vornehmen und das angepasste Verwaltungsverfahren gemäß den gesetzlichen Bestimmungen bekannt geben.
Die zuständige Behörde oder Stelle, die die Funktionen, Aufgaben und Befugnisse zur Durchführung von Verwaltungsverfahren erhält, ist verantwortlich für: die Organisation der Durchführung von Verwaltungsverfahren, um einen reibungslosen und unterbrechungsfreien Ablauf zu gewährleisten; Einzelpersonen und Organisationen sind nicht verpflichtet, eingereichte Dokumente erneut einzureichen. Wiederholen Sie nicht die Schritte der Verwaltungsverfahren, die vor der Vereinbarung durchgeführt wurden…
In Artikel 4 der Resolution 190 wird die Umsetzung der Funktionen, Aufgaben und Befugnisse der zuständigen Behörden und Positionen klar geregelt. Dementsprechend werden bei der Umstrukturierung des Staatsapparats die gesetzlich festgelegten Funktionen, Aufgaben und Befugnisse der zuständigen Behörden und Stellen weiterhin von den Behörden und Stellen wahrgenommen, die diese Funktionen, Aufgaben und Befugnisse erhalten.
Falls sich Name, Funktion, Aufgaben, Befugnisse, Positionen, Modelle und Organisationsstrukturen der Behörden nach der Umstrukturierung ändern, muss die zuständige Behörde oder Person Vorschriften zu den Funktionen, Aufgaben, Befugnissen und Organisationsstrukturen der nach der Umstrukturierung gebildeten Behörden erlassen, die sich von den Vorschriften in den Rechtsdokumenten der übergeordneten staatlichen Behörden unterscheiden, die vor der Umstrukturierung des Staatsapparats erlassen wurden. Sie muss jedoch sicherstellen, dass sie mit dem von der zuständigen Behörde genehmigten Umstrukturierungsplan im Einklang stehen.
Wenn bei einer Umstrukturierung des Staatsapparats die Zahl der Stellvertreter des Behördenleiters die gesetzlich vorgeschriebene Höchstzahl übersteigt, muss spätestens fünf Jahre nach dem Tag des Inkrafttretens der Entscheidung der zuständigen Behörde über die Umstrukturierung des Apparats die Zahl der Stellvertreter des Behördenleiters den Vorschriften entsprechen.
Falls im vorliegenden Dokument die Verantwortung für die Koordinierung der Arbeit zwischen der der Vereinbarung unterliegenden Agentur und anderen Agenturen festgelegt ist, ist die Agentur, die die Funktionen, Aufgaben und Befugnisse der vereinbarten Agentur erhält, dafür verantwortlich, den Inhalt dieser Arbeit weiterhin gemäß den Vorschriften auszuführen.
Die Behörde, die nach der Umstrukturierung des Staatsapparats die Funktionen, Aufgaben und Befugnisse erhält, führt weiterhin die Aufgaben und Verfahren aus, die von den umstrukturierten Behörden ausgeführt werden. Falls die Arbeiten und Verfahren vor der Umstrukturierung des Staatsapparats durchgeführt werden oder abgeschlossen wurden, aber damit verbundene Probleme auftreten, die nach der Umstrukturierung gelöst werden müssen, ist die Behörde, die die Funktionen, Aufgaben und Befugnisse erhält, für die Abstimmung mit den relevanten Behörden zur Lösung dieser auftretenden Probleme verantwortlich.
Die Aufsicht, Inspektion, Prüfung und Überprüfung von Behörden, die nach der Umstrukturierung des Staatsapparats eingerichtet wurden oder Funktionen, Aufgaben und Befugnisse erhalten, muss im Einklang mit den gesetzlichen Bestimmungen erfolgen und muss Kontinuität gewährleisten, es dürfen keine Vakanzen oder Doppelungen im Zuständigkeitsbereich der Aufsicht, Inspektion, Prüfung und Überprüfung bestehen und die normale Arbeit der der Aufsicht, Inspektion, Prüfung und Überprüfung unterworfenen Behörde darf nicht beeinträchtigt werden.
Artikel 5 zur Durchführung von Verwaltungsverfahren legt klar fest: Kommt es nach der Umstrukturierung des Staatsapparats zu einer Änderung der zur Durchführung von Verwaltungsverfahren befugten Behörde oder Stelle, muss die zur Bekanntgabe des Verwaltungsverfahrens befugte Behörde oder Person unverzüglich Anpassungen vornehmen und das angepasste Verwaltungsverfahren gemäß den gesetzlichen Bestimmungen bekannt geben.
Die zuständige Behörde oder Stelle, die mit den Funktionen, Aufgaben und Befugnissen zur Durchführung von Verwaltungsverfahren ausgestattet ist, ist für die Organisation der Durchführung von Verwaltungsverfahren verantwortlich, um einen reibungslosen und unterbrechungsfreien Ablauf zu gewährleisten. Einzelpersonen und Organisationen sind nicht verpflichtet, eingereichte Dokumente erneut einzureichen. Wiederholen Sie nicht die Schritte der Verwaltungsverfahren, die vor der Vereinbarung durchgeführt wurden.
Insbesondere heißt es in Absatz 2, Artikel 10 der Resolution 190: „Organisationen und Einzelpersonen dürfen nicht verpflichtet werden, Verfahren zur Ausstellung und Änderung von Dokumenten durchzuführen, die von den zuständigen Behörden und Stellen ausgestellt wurden, bevor sie die Anordnung und Organisation des Staatsapparats umsetzen, sofern diese Dokumente nicht abgelaufen sind, außer in Fällen, in denen das Gesetz etwas anderes vorsieht.“
[Anzeige_2]
Quelle: http://baolamdong.vn/chinh-tri/202504/sap-xep-to-chuc-bo-may-bao-dam-phu-hop-hien-phap-khong-de-gian-doan-cong-viec-00375f4/
Kommentar (0)