Die Credit Suisse-Filiale in Singapur gehört zu den Banken, die die Aufsichtsbehörde des Landes inspizieren will. (Quelle: The Business Times) |
Die singapurische Finanzaufsichtsbehörde kündigte am 18. Oktober eine Vor-Ort-Prüfung der Credit Suisse an, nachdem mindestens einem ihrer Kunden im Zuge eines Skandals, der das Land erschüttert hat, Geldwäsche vorgeworfen wurde.
Die Singapurer Niederlassung der Credit Suisse wird zu den Banken gehören, die die MAS überprüfen will, um festzustellen, ob sie die Überwachung vermögender Kunden ordnungsgemäß handhabt, heißt es in der Ankündigung.
Quellen zufolge werden die MAS-Einheiten innerhalb weniger Wochen Mitarbeiter befragen und Dokumente prüfen.
Die Razzien sind Teil eines Plans, das Ausmaß des Skandals aufzuzeigen, der mindestens zehn lokale und internationale Banken in Singapur in Mitleidenschaft gezogen hat. Vermögenswerte von Bargeld bis Schmuck im Wert von über 2,8 Milliarden Singapur-Dollar (zwei Milliarden Dollar) wurden bei einer Gruppe beschlagnahmt, die der Geldwäsche beschuldigt wird.
Die Credit Suisse sei eine der Banken, die Verbindungen zu den Angeklagten oder ihren Unternehmen habe, hieß es weiter. Vang Shuiming, einer der Verdächtigen, hält 92 Millionen Singapur-Dollar bei der Schweizer Bank, das bislang größte bekannte Konto in dem Fall.
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)