USA – Von Privatflügen zum Unterricht über Wochenendtrips nach Europa bis hin zum Tragen von Armbändern im Wert von Hunderten Millionen Dong hat der verschwenderische Lebensstil einiger Harvard-Studenten überraschende verborgene Ecken dieser renommierten Schule enthüllt.
Ein Instagram-Account namens Ashton Herndon führte auf dem Harvard-Campus eine interessante Umfrage durch und fragte Studenten nach den „wildesten“ Dingen, die sie ihre reichen Kommilitonen tun sahen.
Harvard und seine superreichen Studenten
Harvard ist eine der renommiertesten Universitäten der Welt , und die Zulassung ist keine leichte Aufgabe. Mit einer Zulassungsquote von weniger als 4 % schafft es nur ein kleiner Prozentsatz der Studierenden durch die Türen. Viele glauben jedoch, dass viele Harvard-Studenten aus wohlhabenden Familien stammen, deren Eltern in der Lage sind, erstklassige Privatschulen und teure außerschulische Aktivitäten zu finanzieren, was ihre Bewerbungen auszeichnet.
Was auch immer der Grund sein mag, es ist kein Geheimnis, dass Harvard viele reiche Studenten hat. Und nun haben Kommilitonen Geschichten darüber, wie sie ihr Geld ausgeben, in Videos geteilt, die laut der Hindustan Times in den sozialen Medien viral gehen.
Ein Student sagte, dass ein Klassenkamerad auf die Frage, mit welcher Fluggesellschaft er normalerweise fliegt, einfach geantwortet habe: „Die Fluggesellschaft meines Vaters.“
Ein anderer Student erzählte, dass er gesehen habe, wie sein Freund wenige Stunden vor seinem Erscheinen zum Unterricht ein Selfie in einem Privatflugzeug gepostet habe.
Ein anderer sagte, dass Studenten regelmäßig an Wochenenden nach Europa fliegen. „Die Flüge sind … nicht billig“, sagte er und fügte hinzu: „Einige der Leute, die ich traf, hatten Nachnamen, die mit den Namen der Gebäude auf dem Campus übereinstimmten.“ Gemeint waren damit wohlhabende Familien, die Gebäude in Harvard gespendet oder gebaut hatten und ihren Kindern dadurch bevorzugte Zulassungsmöglichkeiten gewährten.
Auch die Geschichte eines Studenten, der drei Cartier-Armbänder gleichzeitig trug – jedes davon im Wert von rund 6.000 US-Dollar (ca. 144 Millionen VND) –, sorgte bei vielen für Bewunderung.
Obwohl Harvard schon immer als Symbol akademischer Exzellenz galt, haben diese Geschichten die deutliche Kluft zwischen reichen und armen Studenten aufgezeigt und viele Menschen von den Unterschieden in ihrem Lebensstil überrascht.
Verdacht, dass die Harvard University eine „Hintertür“ für die Kinder der Superreichen hat?
Es gibt seit langem Gerüchte, dass die Harvard University eine „Hintertür“ für Kinder reicher Leute mit unauffälligen akademischen Fähigkeiten habe. Diese Tür heißt Z-Liste – ein Platz für Schüler, die nach einem Gap Year (einer Auszeit während des Übergangs von der High School zur Universität) von der Schule aufgenommen werden.
Laut der New York Post besteht der wahre Grund für die Einführung eines Aufschubjahres nicht darin, den Studierenden eine bessere Vorbereitung zu ermöglichen, sondern zu verhindern, dass sich schlechte akademische Leistungen auf die offiziellen Statistiken der Studienanfänger auswirken. Dies trägt dazu bei, dass die Hochschule in renommierten Rankings wie dem US News and World Report eine hohe Position einnimmt.
„Studenten der Z-Liste sind oft nicht allein aufgrund ihrer Leistungen akademisch qualifiziert“, sagt Brian Taylor, Zulassungsdirektor bei Ivy Coach. „Aber sie werden aus anderen Gründen zugelassen.“
Jedes Jahr schaffen es etwa 60 Studierende auf die Z-Liste. Sie erhalten Briefe von den Hochschulen, in denen taktvoll darauf hingewiesen wird, dass „die Zulassung in einem Jahr geprüft wird“. Doch das tatsächliche Ergebnis ist fast garantiert.
Einer Studie des Wirtschaftsprofessors Raj Chetty zufolge gehören 67 % der Harvard-Studenten zu den reichsten 20 %, während nur 4,5 % der Gruppe mit dem niedrigsten Einkommen angehören.
Allerdings ist es nicht für alle wohlhabenden Familien einfach, ihre Kinder auf die Z-Liste zu bringen. Der Boston Globe berichtet, dass die meisten Schüler auf der Liste oft eine enge Bindung zur Schule haben, beispielsweise weil sie Kinder von ehemaligen Schülern sind, die großzügig für die Schule gespendet haben. Außerdem stammen die Kandidaten der Z-Liste oft aus einflussreichen Familien.
[Anzeige_2]
Quelle: https://vietnamnet.vn/sinh-vien-sieu-giau-tai-harvard-tieu-tien-the-nao-2365032.html
Kommentar (0)