Auf dem Abschnitt des Flusses Nghe An Lam durch die Gemeinde Lang Son im Bezirk Anh Son kam es zu einem Erdrutsch, der mehr als 1.000 Quadratmeter Gartenland in den Fluss riss und Dutzende von Häusern zum Einsturz zu bringen drohte.
Mitte November nachmittags gingen die 53-jährige Frau Nguyen Thi Tin und viele andere Bewohner des Weilers 1 der Gemeinde Lang Son hinaus, um in ihren 200 bis 400 Quadratmeter großen Gärten am Fluss Lam Nylonseile zu spannen. Sie befürchteten, dass die bevorstehenden Regenfälle das Flussufer weiter erodieren und so eine Gefahr darstellen würden.
Bei der Arbeit wurde Frau Tin manchmal von vielen Steinen und Erde erschreckt, die plötzlich den Fluss hinunterrollten und laute Geräusche verursachten. Mehr als 50 Meter entfernt, auf der gegenüberliegenden Seite, saugten viele Lastkähne Sand aus dem Fluss.
Ufer des Lam-Flusses im Weiler 1 der Gemeinde Lang Son, Erdrutsch in der Nähe eines Wohngebiets. Foto: Duc Hung
Frau Tin sagte, der Erdrutsch am Ufer des Lam-Flusses in der Nähe von Hamlet 1 ereigne sich seit fast zehn Jahren, doch 2023 sei der schlimmste gewesen. Ihre Familie besaß früher über 300 Quadratmeter Garten- und Wohnland am Flussufer, nahe dem durch Bambus geschützten Uferrand. Doch vor fünf Jahren wurde der Bambus weggeschwemmt, und das Flussbett fraß sich zwanzig Meter tief in den Garten. Auch die Vieh- und Geflügelställe wurden ins Wasser gezogen.
Anfang Oktober, nach anhaltenden, heftigen Regenfällen, strömte Wasser von flussaufwärts herab und ließ den Lam-Fluss ansteigen. Als das Wasser zurückging, folgten Erdrutsche, wodurch Frau Tins Haus Dutzende Quadratmeter Land verlor. „Der Erdrutsch ist jetzt nur noch etwa zehn Meter von meinem Haus entfernt. Wenn es so weitergeht, wird er bald bis auf den Garten vordringen, und die ganze Familie ist besorgt“, sagte Frau Tin.
Laut Statistiken der Gemeinde Lang Son ist der Erdrutschabschnitt am Lam-Ufer durch Weiler 1 120 m lang, 20 m breit und 12 m tief. Dabei wurden mehr als 15.000 m3 Erde mitgerissen. Derzeit wohnen mehr als zehn Familien nur 10 bis 50 m vom Erdrutschort entfernt in stabilen Häusern. Seit Anfang Oktober hat die Regierung Maschinen eingesetzt, um den Erdrutschort zu ebnen, abzusenken und Risse zu behandeln, um die Ausbreitung einzudämmen.
Sandabbaukahn auf dem Fluss Lam, etwa 50 m vom Erdrutschpunkt in Weiler 1 entfernt. Foto: Duc Hung
Darüber hinaus pflanzen die Menschen in Hamlet 1 bei starkem Regen Bambusstäbe und decken Erdrutsche mit Planen ab, um zu verhindern, dass Wasser den Boden wegschwemmt. Viele Familien pflanzen Bäume in ihren Gärten in der Nähe des Lam-Flusses und spannen Seile, um Schutzbarrieren zu errichten. So sollen Kinder ferngehalten und Gefahren vermieden werden.
Fast 40 km von der Gemeinde Lang Son entfernt, entlang des Flusses Lam durch das Dorf Dinh Thang, kam es auch in der Gemeinde Dinh Son zu Erdrutschen , die sich über mehr als 700 m erstreckten. Die Erdrutsche ereigneten sich in Abschnitten entlang des Flusses, jeder Punkt war 30–50 m lang und wies viele Risse auf; die Erdrutschränder ragten 8–10 m über die Wasseroberfläche.
Diese Situation besteht nun schon seit mehr als fünf Jahren, wobei jede Flut die landwirtschaftliche Nutzfläche schrumpfen lässt. Statistiken zeigen, dass bisher rund 1,5 Hektar Land entlang des Flusses im Dorf Dinh Thang weggeschwemmt wurden, sagte Phan Van Hoi, Vorsitzender der Gemeinde Dinh Son.
Das Ufer des Lam-Flusses durch das Dorf Dinh Thang in der Gemeinde Dinh Son ist erodiert und hat sich tief in landwirtschaftliche Flächen hineingefressen. Foto: Duc Hung
Nach Angaben der Bezirksbehörden von Anh Son haben schwere Regenfälle und Überschwemmungen in den vergangenen Jahren Erdrutsche verursacht. Die Anwohner des Lam-Flusses glauben, dass der Sandabbau entlang des Flusses die Geologie an einigen Stellen geschwächt hat. Die Strömung hat sich verändert, und das Wasser wurde direkt an beide Ufer geleitet.
Um die Situation zu verbessern, erklärte Herr Hoang Quyen, Vorsitzender des Bezirks Anh Son, die zuständige Behörde habe ein Projekt zum Bau von Betondämmen zur Verhinderung von Erdrutschen in den Dörfern der Gemeinden Lang Son und Dinh Son ins Leben gerufen. Die geschätzten Kosten belaufen sich auf über 10 Milliarden VND. Die Provinz beauftragte die zuständigen Abteilungen und Zweigstellen mit der Beratung zu diesem Plan.
Der Lam-Fluss entspringt auf dem Xiangkhoang-Plateau in Laos. Der Hauptteil fließt durch Nghe An, der letzte Teil vereinigt sich bei Ha Tinh mit dem La-Fluss und mündet bei Cua Hoi in den Golf von Tonkin. Die Gesamtlänge des Lam-Flusses beträgt etwa 520 km, der Teil, der durch das Landesinnere Vietnams fließt, ist etwa 360 km lang.
[Anzeige_2]
Quellenlink
Kommentar (0)