Swiatek gewann nach einem historischen Finale die Wimbledon-Meisterschaft im Dameneinzel 2025. (Foto: Reuters).
Die Realität auf dem Platz sah jedoch völlig anders aus. Swiatek, der entschlossen war, den ersten Wimbledon-Titel seiner Karriere zu erringen, zeigte große Entschlossenheit, während Anisimova, die in ihrem ersten Grand-Slam-Finale spielte, offensichtliche psychische Anspannung zeigte.
Im ersten Satz spielte Swiatek solide und effektiv, Anisimova machte jedoch ständig Fehler. Swiatek erspielte sich drei Breakbälle und gewann mit 6:0.
Im zweiten Satz war die Situation nicht anders. Anisimova spielte mit zunehmender Anspannung wie ein „Huhn mit den Haaren“. Sie verlor dreimal den Break gegen Swiatek und verlor den zweiten Satz mit 0:6. Im gesamten Spiel holte Anisimova nur 24 Punkte und verlor auf eine Weise, die kaum jemand für möglich gehalten hätte.
Mit ihrem 6:0, 6:0-Sieg im Finale egalisierte Swiatek einen 114 Jahre alten Wimbledon-Rekord, der von Dorothea Lambert Chambers aufgestellt wurde, als sie 1911 Dora Boothby mit 6:0, 6:0 besiegte.
Zählt man nur die Open-Ära (seit 1968) hinzu, hat keine Spielerin einen vergleichbaren Sieg wie Swiatek in Wimbledon errungen.
PV/VOV
Quelle: https://baoquangtri.vn/swiatek-vo-dich-don-nu-wimbledon-2025-sau-khi-tao-nen-tran-chung-ket-lich-su-truoc-doi-thu-anisimova-195755.htm
Kommentar (0)