![]() |
Fast 300 Werke sind ausgestellt
Die feierliche Eröffnung der Ausstellung fand um 19:00 Uhr statt. am 16. Mai unter dem Vorsitz von Frau Jung In Young – Präsidentin der Greensum Hanoi Fine Arts Academy, mit der Teilnahme zahlreicher Vertreter in- und ausländischer Bildungs- und Kunstorganisationen. Darunter Herr Song Jong Ha – Direktor der Aon Vina Company, Frau Lee Ji Hee – Direktorin von MiaArt, Herr Patrick – Rektor der RGSV International School, Frau Nguyen Thi Van Trang – Rektorin der Ngoi Sao Hoang Mai School, Herr Daniel Hwang – Vertreter der True North School, Frau Van Vi, Frau Pham Ngoc Diep – Mitbegründerin von The Muse Artspace, Frau Tran Phuong Mai – Direktorin der MAI Gallery, Maler Nguyen Tuan Dung, Herr Han Sung Jae – Direktor der Design 2.1 Consulting Company, Frau Ryu Mi Ra – Direktorin des Chungdahm Hanoi English Center
Die Kunstausstellung mit dem Thema „Jedes Gemälde ist eine Geschichte“ zeigte fast 300 Werke von Schülern im Alter von 6 bis 17 Jahren sowie Portfolioarbeiten ehemaliger Schüler, die an renommierten Kunstuniversitäten auf der ganzen Welt aufgenommen wurden.
![]() |
Die ausgestellten Genres reichen von handgezeichneten Gemälden über Gemälde, die verschiedene Materialien kombinieren, bis hin zu Modellen und zeigen die Flexibilität und Vielfalt der Art und Weise, wie Kinder mit Kunst umgehen.
Neben den Arbeiten junger Studierender zeugen auch die Portfolios ehemaliger Studierender, die sich auf ihr Auslandsstudium vorbereiten, von ihrem ernsthaften und professionellen künstlerischen Entwicklungsweg bereits während der Schulzeit.
Talkshow: Kunstvermittlung aus vielen Dimensionen
Der Höhepunkt der Ausstellung ist die Talkshow mit dem Thema „Wie viel haben wir über Kunsterziehung gelernt?“, die am Morgen des 18. Mai stattfindet. An der Veranstaltung nahmen führende Experten teil, darunter der Maler Nguyen Tuan Dung, der Dozent der Vietnam University of Fine Arts Vu Dinh Tuan, Frau Duong Thu Hang – Gründerin der Hanoistudio Gallery und Frau Jung In Young – Direktorin der Greensum Hanoi Academy of Fine Arts.
Hier gaben die Redner aufschlussreiche Einblicke in die Rolle der schönen Künste in der modernen Bildung und in die veränderte Einstellung der Eltern und der Gesellschaft zu diesem Studienfach.
Bemerkenswert ist der direkte Austausch mit Alumni von Greensum Hanoi, die derzeit am SAIC, Lasalle, RISD, PARSONS und Illinois Tech studieren oder studieren werden. Geschichten über den Lernprozess, den Aufbau von Portfolios, die Vorbereitung von Bewerbungen für Auslandsstudien und die Überwindung des Prüfungsdrucks haben viele der bei der Veranstaltung anwesenden Eltern und Schüler stark inspiriert.
Wenn Kunst keine „sekundäre“ Option mehr ist
Viele Jahre lang wurde die wahre Bedeutung der Kunstausbildung nicht anerkannt, was größtenteils auf Bedenken hinsichtlich ihrer Stabilität und ihrer zukünftigen Karrierechancen zurückzuführen war. Diese Ausstellung und Talkshow ist jedoch eine Bestätigung dafür, dass Kunst nicht nur ein Karriereweg ist, sondern auch eine Möglichkeit, das Denken, die Gefühle und die Persönlichkeit jedes Einzelnen zu fördern.
Ein teilnehmender Elternteil erzählte: „Nachdem ich den Alumni-Vortrag gehört hatte, wurde mir klar, dass ich meine Denkweise ändern musste. Kunst zu studieren bedeutet nicht nur, schön zu zeichnen, sondern auch, kreatives Denken und Verantwortungsbewusstsein zu schulen.“
Multisensorischer Kunsterlebnisraum
Zusätzlich zu den Ausstellungs- und Austauschbereichen werden in der Ausstellung auch zahlreiche Kunsterlebnisaktivitäten organisiert, beispielsweise Workshops zum Marmorieren von Wasserzeichen und Codierungsprogrammierung. Im Werkstattbereich herrscht immer reges Treiben vor Aufregung bei den Kindern und Eltern, die zum ersten Mal einen Pinsel in der Hand halten.
![]() |
Insbesondere wird von den Veranstaltern auch eine persönliche 1:1-Beratungsecke mit einem Team aus Lehrern und Experten von Greensum sorgfältig vorbereitet. Hier können sich Besucher ausführlich zu einem systematischen Kunstlernweg beraten lassen, altersgerechte Kurse auswählen oder eine Strategie für die Prüfungsvorbereitung und Stipendiensuche für Studiengänge wie Grafikdesign, Architektur, Animation usw. entwickeln.
Obwohl die Ausstellung am 20. Mai offiziell endete, wird das Programm noch lange nachhallen. Es ist eine Veränderung in der Wahrnehmung von Kunst. Das ist der Glaube der Eltern, wenn sie auf jedem Bild miterleben, wie ihre Kinder aufwachsen. Und das ist auch eine große Ermutigung für kleine Kinder, die gerade erst anfangen, eine Leidenschaft zu entwickeln und nun mehr Motivation haben, ihre eigene künstlerische Reise zu beginnen.
Quelle: https://tienphong.vn/talk-show-trien-lam-my-thuat-hanh-trinh-nuoi-duong-dam-me-qua-tung-net-ve-post1745792.tpo
Kommentar (0)