Dementsprechend forderte das Verkehrsministerium das Volkskomitee der Stadt Thu Duc und der Bezirke 7 und 12, Binh Thanh, Hoc Mon, Cu Chi, Nha Be, Binh Chanh und Can Gio auf, Funktionskräfte einzusetzen, um die Inspektionen zu verstärken und Fälle illegaler Bauarbeiten innerhalb des Schutzkorridors an Flussufern, Kanälen und Gräben unter ihrer Verwaltung strenger zu verfolgen.
Gleichzeitig sind die oben genannten Kommunen verpflichtet, Bezirke, Gemeinden, Städte und angeschlossene Einheiten anzuweisen, Menschen und Unternehmen aktiv zu mobilisieren, um illegale und invasive Bauarbeiten innerhalb des Schutzkorridors an Flussufern, Kanälen und Gräben unter ihrer Verwaltung rückzubauen oder deren Abriss (Durchsetzung) zu erzwingen.
Das Verkehrsministerium forderte das Bauministerium außerdem auf, die örtliche Bauaufsichtsbehörde anzuweisen, die Inspektionen zu verstärken und sich mit den Volkskomitees der Bezirke, Städte und der Stadt Thu Duc abzustimmen, um Fälle illegaler Übergriffe und Bautätigkeiten innerhalb des Schutzkorridors an Flussufern, Kanälen und Gräben in der Gegend entschlossen zu verfolgen.
Darüber hinaus beauftragte das Verkehrsministerium die Abteilungsinspektion und das Wasserstraßenverwaltungszentrum damit, sich mit den Funktionseinheiten des Bauministeriums, den Volkskomitees der Bezirke und der Stadt Thu Duc abzustimmen, um den oben genannten Fall regelmäßig zu überprüfen und zu bearbeiten.
Laut Statistiken des Waterway Management Center zu Verletzungen der Küstenschutzkorridore und Eingriffen in Flüsse, Kanäle und Gräben in Ho-Chi-Minh-Stadt wurden Hunderte von Eingriffen entdeckt und von den Behörden geahndet.
Konkret beträgt die Gesamtzahl der Fälle von Bauarbeiten, Eingriffen und Verletzungen des Schutzkorridors von Flussufern, Kanälen und Gräben in Ho-Chi-Minh-Stadt bis heute 108 Fälle.
Davon gibt es 7 Fälle im Bezirk 7, 12 Fälle im Bezirk 12, 4 Fälle im Bezirk Binh Thanh, 18 Fälle in der Stadt Thu Duc, 22 Fälle im Bezirk Binh Chanh, 25 Fälle im Bezirk Nha Be, 4 Fälle im Bezirk Hoc Mon, 8 Fälle im Bezirk Can Gio und 8 Fälle im Bezirk Cu Chi.
In diesem Zusammenhang hat Ho-Chi-Minh-Stadt im Zeitraum 2023–2024 außerdem Schutzkorridormarkierungen für 59 Flüsse, Kanäle und Bäche mit einer Gesamtlänge von über 553 km eingerichtet.
Davon wird der Saigon-Fluss auf einer Länge von fast 72 km markiert, von der Binh-Phuoc -Brücke (Thu-Duc-Stadt) bis zur Grenze der Provinz Tay Ninh.
Darüber hinaus sind auch einige andere Flüsse und Kanäle markiert, wie zum Beispiel: Soai Rap (fast 60 km lang), Long Tau (32 km lang) und Dong Nai (mehr als 7 km), Tom-Kanal, Cay Kho-Kanal, Ba Lon-Kanal usw.
Nach Angaben des Ministeriums für natürliche Ressourcen und Umwelt soll der Einsatz von Markierungen die Sicherheit und Stabilität von Flussufern und Kanälen gewährleisten. Gleichzeitig sollen Leben und Eigentum der Menschen entlang von Flüssen und Kanälen geschützt werden, da viele Gebiete, insbesondere während der Regenzeit, von Erdrutschen bedroht sind.
Kommentar (0)