Am Morgen des 24. September stiegen die USD-Kurse bei den Geschäftsbanken diese Woche weiterhin stark an. Konkret kaufte die Eximbank zu 24.130 VND und verkaufte zu 24.520 VND, was einem Anstieg von 110 VND gegenüber dem Ende der letzten Woche entspricht. Ebenso stieg der Kurs der Vietcombank nach einer Woche um 105 VND, wodurch der Kaufpreis 24.160 VND und der Verkaufspreis 24.530 VND betrug. Das Inlandswachstum entspricht dem weltweiten Wachstum, da der USD weiterhin hoch bleibt.
Vietcombank kaufte den Euro zu 25.268 VND und verkaufte ihn zu 26.681 VND, ein Anstieg von 118 VND im Vergleich zum Ende der letzten Woche. Der japanische Yen gab leicht nach, als die Vietcombank zu 160,27 VND kaufte und zu 169,69 VND verkaufte, 17 VND weniger als am letzten Wochenende …
Der USD-Preis steigt weiter
Die internationalen USD-Preise stiegen im Laufe der Woche weiter an. Der USD-Index erreichte 105,55 Punkte und lag damit 0,17 Punkte über dem Stand zum Ende der letzten Woche. Der japanische Yen erholte sich weiter leicht, blieb jedoch auf einem niedrigen Niveau, als 1 USD in 148,38 Yen umgerechnet wurde. Der Abwärtstrend des japanischen Yen hat nicht aufgehört, da die Zentralbank des Landes an ihrer lockeren Geldpolitik festhält.
Ebenso steht der Euro auf dem internationalen Markt unter Abwertungsdruck gegenüber dem US-Dollar und notiert derzeit bei 1,0659 US-Dollar. Herr Phillip Lane, Chefökonom der Europäischen Zentralbank (EZB), erklärte den Medien kürzlich, dass eine Inflation von über 2 % der Wirtschaft schaden würde und die Zentralbanken versuchten, die Inflation mittelfristig unter Kontrolle zu bringen. Zuvor hatte Bundesbankpräsident Joachim Nagel erklärt, dass die Inflationsrate in der Eurozone nicht auf das angestrebte Ziel von zwei Prozent sinken werde und die Kerninflation in naher Zukunft hoch bleiben werde.
Einer aktuellen Reuters-Umfrage zufolge dürfte die EZB ihren Zinserhöhungszyklus beenden und die Zinsen mindestens bis Juli 2014 unverändert lassen. Dies könnte den Euro gegenüber dem US-Dollar schwächen …
[Anzeige_2]
Quellenlink
Kommentar (0)