Die Produktionsaktivitäten der Intco Vietnam Industrial Company Limited tragen zum Inlandsumsatz von Thanh Hoa bei.
Im Jahr 2022 überstiegen die gesamten Staatseinnahmen der Provinz Thanh Hoa erstmals 50 Billionen VND, wovon mehr als 30 Billionen VND auf Inlandseinnahmen entfielen – ein wichtiger Meilenstein, der Thanh Hoa in die Gruppe der Provinzen mit hohen Staatseinnahmen katapultierte. Trotz der schwierigen Lage auf dem Immobilien- und Exportmarkt erzielte die Provinz 2023 Staatseinnahmen in Höhe von 41,92 Billionen VND, wovon 24,81 Billionen VND auf Inlandseinnahmen entfielen. Damit belegte Thanh Hoa den ersten Platz in der Region Nord-Zentral. Bis 2024 beschleunigte sich das Wachstum weiter. Die Inlandseinnahmen des Steuersektors von Thanh Hoa erreichten 35,669 Billionen VND und übertrafen damit 62 % der geplanten Einnahmen – ein Plus von 35 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum.
Zu Beginn des Jahres 2025 setzte sich die positive Entwicklung fort. In den ersten sechs Monaten des Jahres 2025 erreichten die Staatseinnahmen rund 27.528 Milliarden VND, was 60,5 % der Prognose und 92,8 % des Vorjahreszeitraums entspricht. Davon entfielen 16.548 Milliarden VND auf Inlandseinnahmen, was 60,2 % der Prognose und 90 % des Vorjahreszeitraums entspricht. In den ersten sieben Monaten des Jahres 2025 beliefen sich die Staatseinnahmen der Provinz auf über 33.800 Milliarden VND, was 74,3 % der Prognose entspricht. Diese beeindruckenden Zahlen unterstreichen die Attraktivität Thanh Hoas für Investoren dank einer zunehmend ausgebauten Infrastruktur und eines günstigen Investitionsklimas.
Bei genauerer Betrachtung der Struktur zeigt sich, dass die Binneneinnahmen von Thanh Hoa aus vielfältigen Quellen stammen und die wirtschaftliche Stärke der Provinz deutlich widerspiegeln. Die größte Einnahmequelle ist nach wie vor der Produktions- und Handelssektor, insbesondere die Körperschaftsteuer, die Mehrwertsteuer sowie Gebühren und Abgaben. Führende Unternehmen wie die Nghi-Son-Raffinerie, Long Son Cement und Bim Son Cement tragen jährlich Hunderte bis Tausende Milliarden VND bei. Die Nghi-Son-Raffinerie ist mit ihrer stabilen Produktion und ihrer Größe zu einer tragenden Säule der Mehrwertsteuer und der Sonderverbrauchssteuer geworden.
Darüber hinaus stellen Einnahmen aus Grundstücken und Immobilien weiterhin eine wichtige zusätzliche Einnahmequelle dar, insbesondere angesichts der vielen neu entstehenden Stadtgebiete. Erfolgreiche Auktionen von Landnutzungsrechten haben Milliarden von VND eingebracht und so zur Haushaltskonsolidierung beigetragen sowie die Voraussetzungen für Infrastrukturinvestitionen geschaffen.
Die Einnahmen aus der Rohstoff- und Mineraliengewinnung tragen ebenfalls zur Stabilisierung des Staatshaushalts bei. Dank seiner Vorkommen an Gestein, Sand, Kies, Kalkstein, Chrom usw. hat Thanh Hoa öffentliche Versteigerungen von Minen durchgeführt und die Überwachung der Abbauaktivitäten verstärkt, um Verluste zu begrenzen und langfristige Einnahmen zu sichern.
Die Sektoren Dienstleistungen, Handel und Tourismus entwickeln sich zu neuen Einnahmequellen. Auch die Logistikdienstleistungen in Nghi Son und Bim Son expandieren rasant und tragen wesentlich zum Staatshaushalt bei.
Der Durchbruch bei den inländischen Einnahmequellen ist darauf zurückzuführen, dass Thanh Hoa einen „neuen Entwicklungsraum“ geschaffen hat. In der Wirtschaftszone Nghi Son wurden zeitgleich Hafeninfrastruktur, Industrieparks und Logistikdienstleistungen ausgebaut, was eine Reihe von Großprojekten in den Bereichen Petrochemie, Baustoffe, Fischverarbeitung und Elektronikkomponentenfertigung angezogen hat. Parallel dazu entwickeln sich die Industrieparks Hoang Long, Le Mon und Lam Son-Sao Vang zu Anziehungspunkten für zahlreiche in- und ausländische Unternehmen, wodurch Zehntausende von Arbeitsplätzen und stabile Steuereinnahmen entstehen.
Die gleichzeitigen Investitionen in die Verkehrsinfrastruktur – von Bundesstraßen, Autobahnen und Küstenstraßen bis hin zu ländlichen Straßennetzen – haben die Transportzeiten verkürzt, die Kosten für Unternehmen gesenkt und die Urbanisierung vorangetrieben. Die Ausdehnung neuer Stadtgebiete steigert nicht nur den Bodenwert, sondern generiert auch hohe Einnahmen aus Versteigerungen von Nutzungsrechten und Immobilientransaktionen. Gleichzeitig wurde das Ressourcenmanagement verbessert und illegaler Mineralienabbau konsequent verfolgt, wodurch legale und nachhaltige Einnahmequellen gesichert wurden.
Die Steuer- und Zollbehörden der Provinz sind auch führend bei der Reform der Verwaltungsverfahren, der Anwendung elektronischer Rechnungen und Online-Dienste der öffentlichen Hand, der Reduzierung der Steuerzahlungszeiten und -kosten, der Schaffung von Bedingungen für Unternehmen, um Produktion und Geschäft auszuweiten und dadurch mehr zum Haushalt beizutragen.
Mit dieser „neuen Raum“-Grundlage verfügt Thanh Hoa über eine „doppelte Startrampe“, die sowohl den Raum für Produktion und Geschäftsentwicklung erweitert als auch vielfältige und nachhaltige inländische Einnahmequellen schafft. Um das Wachstum aufrechtzuerhalten, priorisiert Thanh Hoa weiterhin Infrastrukturinvestitionen, erweitert die Mittel für unbebaute Flächen für Großprojekte, erhöht den Anteil der Einnahmen aus Produktion und Handel, reduziert die Abhängigkeit von Grunderwerbsteuer und gewährleistet gleichzeitig Transparenz und Nachvollziehbarkeit im Ressourcenmanagement und bei Anlagenauktionen.
Mit einem synchronen und entschlossenen Ansatz hat Thanh Hoa alle Voraussetzungen, seine Position als einer der führenden Orte des Landes in Bezug auf das Wachstum der Inlandseinnahmen zu behaupten, einen immer größeren Beitrag zum Staatshaushalt zu leisten und seine Rolle als neuer Wachstumspol der nordzentralen Region zu festigen.
Artikel und Fotos: Chi Pham
Quelle: https://baothanhhoa.vn/tang-truong-thu-noi-dia-tu-khong-gian-moi-258257.htm






Kommentar (0)