
Der Vorsitzende des Wirtschafts- und Finanzausschusses der Nationalversammlung, Phan Van Mai, berichtete über eine Reihe wichtiger Fragen im Zusammenhang mit der Aufnahme, Erläuterung und Überarbeitung des Gesetzesentwurfs und sagte, dass der Ständige Ausschuss des Wirtschafts- und Finanzausschusses hinsichtlich der Beschränkungen der Investitionstätigkeiten von Unternehmen erklärt habe, dass die Geschäftsfreiheit von Unternehmen und Personen im Investitionsgesetz und im Unternehmensgesetz ausdrücklich institutionalisiert worden sei.
Dementsprechend legt das Investitionsgesetz klar fest, in welchen Sektoren und Berufen Investitionen und Geschäfte untersagt sind. Diese Regelungen gelten für alle Wirtschaftssektoren, um einen fairen Wettbewerb zwischen Unternehmen unterschiedlicher Wirtschaftssektoren zu gewährleisten.
Der Ständige Ausschuss des Wirtschafts- und Finanzausschusses schlug vor, dass im Gesetzesentwurf Fälle von Investitionsbeschränkungen für staatliche Unternehmen näher erläutert werden müssten, und forderte die Regierung auf, zusätzliche Branchen und Handelszweige vorzuschlagen, in denen staatliche Unternehmen nicht investieren oder geschäftlich tätig sein dürfen.
Bezüglich der Personalkompetenz in Unternehmen wurde in zahlreichen Stellungnahmen im Ständigen Ausschuss des Wirtschafts- und Finanzausschusses vorgeschlagen, eine grundsätzliche Bestimmung im Gesetzentwurf zur Personalkompetenz zu überarbeiten und zu ergänzen.

Der Ständige Ausschuss des Wirtschafts- und Finanzausschusses schlug vor, nicht vorzuschreiben, dass der Vorstand und der Vorsitzende des Unternehmens die Vertretungsagentur des Eigentümers konsultieren müssen, bevor sie über die Gehaltspolitik für direkte Vertreter und Kontrolleure der Eigentümer entscheiden.
In vielen Stellungnahmen des Ständigen Ausschusses des Wirtschafts- und Finanzausschusses wurde vorgeschlagen, den Inhalt nicht wie folgt festzulegen: „Außer in Fällen der Verwendung zur Ergänzung des Gründungskapitals, Investition in Projekte gemäß den Regierungsvorschriften“, da gemäß den Bestimmungen des Staatshaushaltsgesetzes alle verbleibenden Gewinne nach der Rückstellung von Mitteln staatlicher Unternehmen an den Haushalt abgeführt werden. Der Gesetzesentwurf sieht vor, dass nicht mehr als 50 % des Investitionsfonds für Unternehmensentwicklung für Entwicklungsinvestitionen und zur Ergänzung des Stammkapitals des Unternehmens bereitgestellt werden dürfen.
Der Ständige Ausschuss des Wirtschafts- und Finanzausschusses schlägt eine Überprüfung und Überarbeitung der Inhalte vor, zu denen der Vertreter des Staatskapitals Stellungnahmen einholen muss, sowie der Rechte und Pflichten der Eigentümervertretung, und zwar in der Richtung, dass nur noch die wirklich wichtigen Inhalte geregelt werden, zu denen vor der Teilnahme an Abstimmungen Stellungnahmen der Eigentümervertretung eingeholt werden müssen. Die Regierung wird die Einzelheiten festlegen.

Bei dem Treffen sagte der Vorsitzende der Nationalversammlung, Tran Thanh Man, dass der Schwerpunkt bei der Ausarbeitung dieses Gesetzes auf der Perfektionierung starker und klarer Institutionen, der Verbesserung der Effizienz staatlicher Unternehmen und der Beseitigung bestehender Hindernisse liegen müsse. Der Vorsitzende der Nationalversammlung erwähnte die Frage der Managementformen für staatliche Unternehmen mit einer Kapitalbeteiligung von weniger als 50 %. Die Anlageverwaltung ist von den staatlichen Verwaltungsfunktionen getrennt. Dezentralisierung, starke Delegation von Macht an die Eigentümer- und Unternehmensvertretung …
Der Vorsitzende der Nationalversammlung forderte, die Vorschriften zum Umfang der Regulierung, den Aufsichtsmechanismen und der Rolle der Investmentkapitalverwaltungsgesellschaften weiter zu verfeinern, um Durchführbarkeit, Transparenz und Übereinstimmung mit dem aktuellen Rechtssystem sicherzustellen.
Darüber hinaus forderte der Ständige Ausschuss der Nationalversammlung die Redaktions- und Überprüfungsbehörden auf, die Verordnung Nr. 178-QD/TU des Politbüros zur Machtkontrolle sowie zur Verhütung und Bekämpfung von Korruption und Negativität bei der Gesetzgebungsarbeit weiterhin zu überprüfen und strikt umzusetzen.

Bei dem Treffen sagte der stellvertretende Premierminister Ho Duc Phoc, dass es überall dort, wo es staatliches Kapital gebe, auch eine Verwaltung geben müsse und dass die Verwaltungsagentur den Kapitaleigentümer vertreten werde. Die Bestimmungen des aktuellen Unternehmensgesetzes zum Staatskapital sehen vor, dass bei einem Staatskapitalanteil von über 50 % ein Vetorecht besteht. Liegt der Anteil unter 50 % und kann nicht angefochten werden, muss er dem Eigentümer gemeldet werden, um Management- und Kontrollinstrumente einzusetzen.
In Bezug auf den Gehaltszahlungsmechanismus sagte der stellvertretende Premierminister Ho Duc Phoc, dass dies ein Mechanismus sei, um Talente, Experten und gutes technisches Personal anzuziehen. Daher müsse der Gehaltszahlungsmechanismus wie im privaten Sektor umgesetzt werden, wobei den Unternehmen das Recht eingeräumt werden müsse, über die Gehaltszahlung zu entscheiden.
Abschließend sagte der stellvertretende Vorsitzende der Nationalversammlung, Nguyen Duc Hai, dass der Ständige Ausschuss der Nationalversammlung die zuständigen Behörden aufgefordert habe, den Gesetzesentwurf umgehend zu übernehmen und fertigzustellen, um ihn der Nationalversammlung in der neunten Sitzung zur Prüfung und Genehmigung vorzulegen.
Quelle: https://hanoimoi.vn/tao-su-chu-dong-cho-doanh-nghiep-co-von-nha-nuoc-dau-tu-kinh-doanh-699330.html
Kommentar (0)