![]() |
| Vizepremierminister Tran Hong Ha und die Stadtführung besichtigten die Überschwemmungssituation in der Chi Lang Street (Bezirk Phu Xuan). |
An der Sitzung nahmen folgende Mitglieder des Zentralkomitees der Partei und stellvertretender Verteidigungsminister Nguyen Van Gau, der stellvertretende Minister für Landwirtschaft und Umwelt Nguyen Hoang Hiep und der stellvertretende Bauminister Le Anh Tuan teil. Auf Seiten der Stadt Hue waren folgende Mitglieder des Zentralkomitees der Partei und Sekretär des Stadtparteikomitees Nguyen Dinh Trung anwesend; der stellvertretende Sekretär des Stadtparteikomitees und Vorsitzende des Stadtvolkskomitees Phan Thien Dinh; und das Mitglied des Stadtparteikomitees und ständige stellvertretende Vorsitzende des Stadtvolkskomitees Nguyen Thanh Binh.
Großflächige Überschwemmungen
Bei dem Treffen berichtete der stellvertretende Sekretär des Parteikomitees der Stadt und Vorsitzende des Volkskomitees der Stadt Hue, Phan Thien Dinh, dass es sich um eine der Überschwemmungen mit der höchsten Intensität und den höchsten Niederschlägen seit vielen Jahren handele und dass sie das Leben der Menschen und die städtische Infrastruktur ernsthaft beeinträchtigt habe. Der Hochwasserscheitelwert des Bo-Flusses übertraf diesmal den Pegel des historischen Hochwassers von 1999. Am Huong-Fluss erreichte der Hochwasserscheitelwert fast den Pegel von 1999. Dies ist ein ganz besonderes Hochwasser, das in den letzten Jahrzehnten selten vorkam.
Anhaltende, schwere Regenfälle ließen den Wasserstand der Flüsse Huong und Bo ansteigen und über die Ufer treten. In 32 Gemeinden und Bezirken kam es zu großflächigen Überschwemmungen, die oft ein bis zwei Meter hoch waren. In der gesamten Stadt wurden mehr als 44.500 Häuser überschwemmt, viele innerstädtische Straßen waren gesperrt, und an den beiden Tagen mit den höchsten Regenfällen am 27. und 28. Oktober kam der Verkehr fast vollständig zum Erliegen.
Ersten Statistiken zufolge starb eine Person, eine weitere wird vermisst. Mehr als 201.000 Haushalte waren vorübergehend ohne Strom, 1.479 Umspannwerke mussten aus Sicherheitsgründen den Strom abschalten...
![]() |
| Der stellvertretende Premierminister Tran Hong Ha besuchte die Menschen im Bezirk Phu Xuan und machte ihnen Mut. |
Der Vorsitzende des städtischen Volkskomitees, Phan Thien Dinh, teilte mit, dass die Wasserkraftwerke und Bewässerungsreservoirs in der Region weiterhin sicher seien und effektiv Hochwasser eindämmen könnten. Dadurch seien die Hochwasserspitzen an den Messstationen im Vergleich zum schlimmsten Szenario um 0,2 bis 0,3 m gesunken. Anhaltende, schwere Regenfälle hätten jedoch 38 Erdrutsche in der Region verursacht, darunter viele gefährliche Stellen auf Nationalstraßen, Provinzstraßen und in Bergregionen wie Khe Tre, Binh Dien und der Nationalstraße 49.
Angesichts der schweren Schäden durch die Überschwemmungen hat die Stadt Hue die Regierung um Nothilfe in Form von 2 Tonnen Trockennahrung, 10 Tonnen Cloramin B, 20 Tonnen Benkocid, 2 Tonnen Gemüsesaatgut, 5 Tonnen Maissaatgut, 50.000 Dosen Impfstoff gegen Maul- und Klauenseuche, 2 Millionen Dosen Impfstoff gegen Vogelgrippe sowie 30 DT3-Booten und 6 Generatoren für Rettungseinsätze gebeten. Die Stadt hat um Unterstützung in Höhe von 500 Milliarden VND gebeten, um wichtige Infrastruktur wiederherzustellen, und um 1.000 Milliarden VND, um dringende Verkehrs-, Bewässerungs- und Deicharbeiten zu bewältigen. Gleichzeitig hat sie das Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt gebeten, bald mit dem Bau des O Lau Thuong-Sees zu beginnen, um Überschwemmungen flussabwärts zu reduzieren.
Reaktionsarbeiten werden drastisch und synchron durchgeführt.
Bereits am 26. Oktober erließ das Volkskomitee der Stadt Hue eine dringende Depesche, in der das gesamte Katastrophenschutzsystem auf Stadt- und Basisebene aktiviert und für jeden Schlüsselbereich eine Führungskraft bestimmt wurde. Arbeitsgruppen des Parteikomitees und des Volkskomitees der Stadt begaben sich direkt in die Basis, um Inspektionen durchzuführen und die Reaktion zu leiten, insbesondere in tiefer gelegenen Gebieten.
Bis zum Morgen des 28. Oktober waren 1.759 Haushalte mit mehr als 4.500 Einwohnern in 32 Gemeinden und Bezirken sicher evakuiert worden. Die Streitkräfte mobilisierten fast 3.000 Offiziere und Soldaten, 2.000 Polizisten sowie Tausende Milizionäre und Mitglieder der Jugendgewerkschaften, um an der Evakuierung der Menschen, der Durchführung von Rettungsaktionen und der Verkehrsregelung mitzuwirken.
![]() |
| Der stellvertretende Premierminister Tran Hong Ha leitete eine Arbeitssitzung mit der Stadt Hue. |
Die Informations- und Kommunikationsagenturen der Stadt fungierten als „digitale Kommandozentrale“, informierten kontinuierlich über Entwicklungen und leiteten die Bevölkerung über die Hue-S-Plattform, Hue IOC und das intelligente Kommunikationssystem an, wie sie reagieren sollten. In nur zwei Tagen, vom 27. bis 28. Oktober, gab es über diese Plattformen mehr als 6 Millionen Aufrufe und 2,1 Millionen Zugriffe auf Hochwasserwarninformationen.
„Wir sind zu dem Schluss gekommen, dass diese Hochwasserbekämpfung nicht nur eine Aufgabe der Naturkatastrophenvorsorge ist, sondern auch ein Test für Hues Fähigkeit zur intelligenten Stadtverwaltung. Alle Informationskanäle und alle Kräfte werden voll mobilisiert, um die absolute Sicherheit der Bevölkerung zu gewährleisten“, betonte Herr Dinh.
Das städtische Volkskomitee hat einen Plan zur Bevorratung von Gütern umgesetzt, um Naturkatastrophen vorzubeugen und die Versorgung der Menschen in den überfluteten Gebieten mit lebensnotwendigen Gütern sicherzustellen. Im Bildungsbereich wurde der Schulbetrieb ab dem 27. Oktober aus Sicherheitsgründen vorübergehend eingestellt. Sobald das Wasser zurückgeht, haben Hilfsmaßnahmen, die Sicherung der Lebensgrundlagen der Menschen sowie die Wiederherstellung der Strom- und Wasserversorgung und der Umwelthygiene Priorität.
„Die Menschen dürfen bei Hochwasser nicht passiv und überrascht bleiben“
Der stellvertretende Premierminister Tran Hong Ha berichtete über die schweren Schäden, die durch die Überschwemmungen in Hue entstanden sind, und betonte, dass es sich um eine Naturkatastrophe historischen Ausmaßes handele, bei der die Niederschlags- und Überschwemmungshöhen viele bisherige Niveaus überstiegen und das geistige Leben und den Besitz der Bevölkerung und der örtlichen Behörden schwer beeinträchtigt würden.
Der stellvertretende Ministerpräsident lobte die Maßnahmen zwischen den Stauseen sowie die rechtzeitige Steuerung und Prognose von der zentralen bis zur lokalen Ebene. Im Vergleich zur Überschwemmung im Jahr 2020 wurde diese Naturkatastrophe dank der guten Vorbereitung der Regierung und der zunehmenden Reaktionsfähigkeit der Bevölkerung als angemessen schwerwiegend eingeschätzt, was zur Schadensminimierung beitrug.
Der stellvertretende Premierminister würdigte den Einsatz von Einsatzkräften und -mitteln und sagte, dass Hue trotz der starken Überschwemmungen in weiten Teilen der Stadt proaktiv Reaktionsszenarien umgesetzt, die Kräfte sinnvoll eingesetzt und die Situation unter Kontrolle gebracht habe. Gleichzeitig schlug er vor, dass die Stadt diesen Geist weiterhin fördern und sich besser auf komplizierte Hochwasserentwicklungen vorbereiten sollte, die zwei bis drei Tage andauern könnten.
![]() |
| Der Vorsitzende des Volkskomitees der Stadt Hue, Phan Thien Dinh, informierte über die Hochwassersituation in der Region in den letzten Tagen. |
Der stellvertretende Ministerpräsident legte besonderes Augenmerk auf die Gewährleistung einer unterbrechungsfreien Kommunikation, einem Schlüsselfaktor für die Leitung, Bereitstellung von Hilfsgütern und die Bereitstellung von Unterstützung für die Bevölkerung. Unmittelbar nach dem Treffen müssen die zuständigen Behörden und Telekommunikationsunternehmen dringend Probleme beheben und die Kommunikation in abgelegenen Gebieten sicherstellen.
In Bergregionen ist besondere Vorsicht vor Sturzfluten, Erdrutschen und Erdrutschen geboten. Der stellvertretende Ministerpräsident forderte die Gemeinden auf, Menschen aus gefährdeten Gebieten umgehend zu evakuieren und Hochrisikogebiete umgehend zu bewerten und zu behandeln. Gleichzeitig sollten die stark überfluteten Gebiete proaktiv mit Nahrungsmitteln, Trinkwasser, Medikamenten und Transportmitteln versorgt werden. Bei Engpässen ist die Zentralregierung umgehend um Unterstützung zu bitten.
Der stellvertretende Premierminister beauftragte Ministerien und Zweigstellen, sich speziell mit den Vorschlägen von Hue zu befassen, insbesondere mit Investitionen in und Erneuerungen der Bewässerungsinfrastruktur und von Stauseen wie dem Ta Trach-See und dem O Lau-Fluss, um die Fähigkeit zur Wasserregulierung und zur Anpassung an den Klimawandel zu verbessern.
Gleichzeitig betonte er, dass nach dem Rückgang der Flut die Kräfte dringend zusammenarbeiten müssten, um die Folgen der Überschwemmungen zu überwinden, die Umwelthygiene und Wasserquellen zu gewährleisten, Epidemien zu verhindern und die Erholung der Produktion zu unterstützen.
„Dies ist eine herausfordernde Zeit für die Leistungsfähigkeit des zweistufigen Modells der lokalen Regierung. Es ist notwendig, die Anpassungsfähigkeit neu zu bewerten, um so eine nachhaltige Entwicklungsmentalität aufzubauen und sicher mit Naturkatastrophen umzugehen“, betonte der stellvertretende Premierminister.
Der stellvertretende Premierminister forderte außerdem das Komitee der Vietnamesischen Vaterländischen Front und die Massenorganisationen auf, bei der Hilfsarbeit eng zusammenzuarbeiten, soziale Ressourcen zu mobilisieren und gemeinsam den Menschen in Hue zu helfen, ihr Leben nach den Überschwemmungen bald wieder in den Griff zu bekommen.
| Zuvor besuchte der stellvertretende Premierminister Tran Hong Ha die überfluteten Haushalte in der Chi Lang Straße im Bezirk Phu Xuan in der Stadt Hue und würdigte dabei die proaktive Haltung, Solidarität und das Bewusstsein der lokalen Regierung und der Bevölkerung für die Prävention von Naturkatastrophen bei der Reaktion auf die historische Flut. Der stellvertretende Premierminister erkundigte sich freundlich nach der Lebenssituation, sprach über die Schwierigkeiten und ermutigte die Menschen, die Schäden zu überwinden und ihr Leben nach der Flut bald wieder in den Griff zu bekommen. |
Quelle: https://huengaynay.vn/chinh-tri-xa-hoi/theo-dong-thoi-su/tap-trung-cao-nhat-ung-pho-mua-lu-lich-su-bao-ve-an-toan-cho-nguoi-dan-159315.html










Kommentar (0)