Die USA gaben bekannt, dass sie den Zerstörer USS Hopper in die Nähe der Paracel-Inseln geschickt hätten, die unter vietnamesischer Souveränität stehen und illegal von China besetzt sind.
Die US-Marine gab heute bekannt, dass der Lenkwaffenzerstörer USS Hopper in der Nähe der Paracel-Inseln, die zu Vietnam gehören und derzeit illegal von China besetzt sind, „die Freiheit der Schifffahrt im Einklang mit dem Völkerrecht ausgeübt“ habe.
Die Ankündigung erfolgte, nachdem das Southern Theater Command des chinesischen Militärs bekannt gegeben hatte, es habe Truppen entsandt, um die USS Hopper zu „verfolgen und zu verjagen“, als sich der Zerstörer den Paracel-Inseln näherte. Das Vorgehen der USA habe „Sicherheitsrisiken im Ostmeer geschaffen“.
Die USS Hopper fährt am 9. November in den Pazifik. Foto: US Navy
Die USA führen im Südchinesischen Meer regelmäßig Operationen zur Wahrung der Freiheit der Schifffahrt (FONOPs) durch, um Chinas unangemessenen Gebietsansprüchen entgegenzutreten. Die US-Marine wendet sich gegen Chinas Ziehung sogenannter „gerader Basislinien“, die die gesamten Gewässer innerhalb der Inselketten im Südchinesischen Meer umfassen.
Die Paracel-Inseln wurden seit 1974 von China gewaltsam besetzt. Dieses Land gründete die sogenannte „Sansha City“, die seit Juli 2012 ihren Hauptsitz auf der Insel Phu Lam hat, mit dem Ziel, die Archipele im Ostmeer, darunter Truong Sa und Hoang Sa, unter vietnamesische Souveränität zu bringen.
Vietnam hat Chinas illegale Aktivitäten im Ostmeer wiederholt verurteilt. Der Sprecher des Außenministeriums erklärte, Vietnam verfüge über ausreichende historische Beweise und rechtliche Grundlagen, um seine Souveränität über Truong Sa und Hoang Sa gemäß internationalem Recht geltend zu machen. Jegliche Aktivitäten einer Partei in Truong Sa und Hoang Sa ohne vietnamesische Erlaubnis seien ungültig.
Südchinesisches Meer. Grafik: CSIS
Duc Trung (Laut Reuters )
[Anzeige_2]
Quellenlink
Kommentar (0)