Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Das zentrale Hochland kämpft mit der Überwindung der Trockenzeit: Sorge um die Wasserversorgung der Ernte (Teil 1)

Báo Dân tộc và Phát triểnBáo Dân tộc và Phát triển07/03/2025

In der Region des zentralen Hochlandes werden vor allem Industriepflanzen und Obstbäume angebaut. In der Zeit nach Tet beginnt im zentralen Hochland auch die Trockenzeit, und die Bauern sind mit der Bewässerung ihrer Felder beschäftigt. Obwohl bisher nur ein bis zwei Bewässerungsvorgänge durchgeführt wurden, hat in einigen Gegenden der Wasserstand in den Reservoirs und Bewässerungsanlagen bereits begonnen zu sinken und es besteht die Gefahr einer Wasserknappheit. Um dem Wassermangel für die Bewässerung während der jährlichen Trockenzeit zu begegnen, haben die Landwirte im zentralen Hochland inzwischen intelligente Bewässerungstechnologien eingesetzt und nutzen zunehmend beliebte wassersparende Bewässerungsmethoden. Dadurch wird Wasser und Arbeit gespart und den Pflanzen wird genügend Wasser für gutes Wachstum und Gedeihen gegeben. Am Nachmittag des 6. März leitete Premierminister Pham Minh Chinh im Regierungssitz eine nationale Online-Konferenz zum Thema „Beseitigung von Schwierigkeiten und Hindernissen bei der Förderung des sozialen Wohnungsbaus“. Ebenfalls anwesend waren der stellvertretende Premierminister Ho Duc Phoc; Leiter zentraler Ministerien, Zweigstellen und Bauunternehmen. Der stellvertretende Premierminister Tran Hong Ha nahm an der Stadtbrücke von Can Tho teil. Die Einrichtung des Ministeriums für ethnische Minderheiten und Religionen ist ein deutlicher Beweis für die Sorge der Partei und des Staates um ethnische und religiöse Angelegenheiten. Ziel ist es, die Aktivitäten im Bereich der Ethnizität und Religion zu fördern, damit sie immer umfassender und wirksamer werden und zur Unterstützung der revolutionären Sache der Partei und des Staates beitragen. Reporter der Zeitung „Ethnic and Development“ dokumentierten die geäußerten Meinungen und Erwartungen religiöser Würdenträger und Amtsträger zu diesem bedeutsamen Ereignis. Um dem Wassermangel für die Bewässerung während der jährlichen Trockenzeit zu begegnen, haben die Landwirte im zentralen Hochland inzwischen intelligente Bewässerungstechnologien eingesetzt und nutzen zunehmend beliebte wassersparende Bewässerungsmethoden. Dadurch wird Wasser und Arbeit gespart und den Pflanzen wird genügend Wasser für gutes Wachstum und Gedeihen gegeben. In der Region des zentralen Hochlandes werden vor allem Industriepflanzen und Obstbäume angebaut. In der Zeit nach Tet beginnt im zentralen Hochland auch die Trockenzeit, und die Bauern sind mit der Bewässerung ihrer Felder beschäftigt. Obwohl bisher nur ein bis zwei Bewässerungsvorgänge durchgeführt wurden, hat in einigen Gegenden der Wasserstand in den Reservoirs und Bewässerungsanlagen bereits begonnen zu sinken und es besteht die Gefahr einer Wasserknappheit. „Der Büffel ist das Oberhaupt der Familie“, doch für die Hochlandbewohner der Gemeinde Na Hoi im Bezirk Bac Ha in der Provinz Lao Cai sind Pferde auch das wichtigste Nutztier für die landwirtschaftliche Produktion und den Gütertransport … In diesen Tagen wird es immer kälter, und die Menschen in der Gemeinde haben viele Maßnahmen ergriffen und tun dies auch weiterhin, um die Pferdeherde vor der Kälte zu schützen. Am 6. März inspizierte das Inspektionsteam des Ministeriums für Bildung und Ausbildung unter der Leitung des stellvertretenden Ministers für Bildung und Ausbildung, Pham Ngoc Thuong, die Umsetzung des Rundschreibens Nr. 29 des Ministeriums für Bildung und Ausbildung vom 30. Dezember 2024 zur Regelung von zusätzlichem Lehren und Lernen (Rundschreiben Nr. 29) im Ministerium für Bildung und Ausbildung von Bac Giang. Allgemeine Nachrichten der Ethnic and Development Newspaper. Die Nachrichten von heute Nachmittag, 6. März 2025, enthalten die folgenden bemerkenswerten Informationen: Das 2. Putaleng-Festival im Bezirk Tam Duong. Uralter Kơnia-Wald mitten in der Ebene. Geschichtenerzähler aus dem Cham-Dorf durch Musik. Zusammen mit anderen Nachrichten aus ethnischen Minderheiten- und Bergregionen. Die Heringsfangsaison beginnt normalerweise im September des Vorjahres und endet im April des Folgejahres. Heutzutage fahren Fischer in den Küstengebieten von Quang Nam gleichzeitig aufs Meer hinaus, um Heringe zu fangen und sie an Händler zu verkaufen. In nur wenigen Stunden Ausbeutung können Fischer 1 bis 3 Millionen VND verdienen und verfügen so über eine gute zusätzliche Einnahmequelle. Im Rahmen der Umsetzung des Plans Nr. 26 des Politbüros vom 14. Februar 2025 arbeitete die Inspektionsdelegation 1922 des Politbüros unter der Leitung von Herrn Tran Viet Truong, stellvertretender Vorsitzender des Zentralkomitees der Vietnamesischen Vaterländischen Front und ständiger stellvertretender Leiter der Delegation, heute Morgen (6. März) mit dem Ständigen Ausschuss des Parteikomitees des Volkskomitees der Provinz Kon Tum an der Umsetzung der Schlussfolgerung Nr. 123 des Zentralen Exekutivkomitees der Partei vom 24. Januar 2025 und den Ergebnissen der Umsetzung der Resolution Nr. 57 des Politbüros vom 22. Dezember 2024. In den geräumigen Räumen des Gươl-Hauses hallte von jedem Webstuhl das geschäftige Geräusch der Webschützen wider. Jeder Mensch hat eine Aufgabe, manche weben, manche fädeln Perlen auf, wodurch ein lebendiges Bild der Arbeit entsteht. Es ist nicht nur ein Job, mit dem man seinen Lebensunterhalt verdient, die geschickten Hände tragen auch dazu bei, die Farben des Co Tu-Brokats zu erhalten. Das Volkskomitee der Provinz Phu Yen hat gerade einen Plan zur Unterstützung der Entwicklung ländlicher Berufe in der Provinz im Jahr 2025 herausgegeben. Ziel ist es, Projekte und Modelle zur Entwicklung ländlicher Berufe im Zusammenhang mit dem OCOP-Programm aufzubauen und umzusetzen und diese entlang der Wertschöpfungskette zu verknüpfen, um stabile Arbeitsplätze zu schaffen, das Einkommen zu erhöhen und zum Aufbau neuer ländlicher Gebiete in der Provinz beizutragen. Das Ministerium für Kultur, Sport und Tourismus hat die Entscheidung Nr. 548/QD-BVHTTDL zur Bekanntgabe der Liste des nationalen immateriellen Kulturerbes erlassen. Gemäß dieser Entscheidung wurde „Wissen über den Anbau und die Verarbeitung von Kaffee in Dak Lak“ in die Liste des nationalen immateriellen Kulturerbes aufgenommen.


Nông dân tất bật, chủ động nguồn nước tưới cho cây cà phê vào mùa khô hạn
Die Bauern sind damit beschäftigt, die Kaffeebäume während der Trockenzeit proaktiv mit Wasser zu versorgen.

Bauern „bleiben die ganze Nacht wach“, um Pflanzen zu gießen

Derzeit konzentrieren sich die Bauern im zentralen Hochland auf die Bewässerung mehrjähriger Pflanzen, insbesondere Kaffee. Nach dem Tet-Fest begann Frau Le Thi Thanh Hang, Gemeinde Cu Klong, Bezirk Krong Nang, Provinz Dak Lak , mit dem Verlegen der ersten Bewässerungsrohre. Frau Hang erzählte: „Ich habe mehr als 1 Hektar Kaffee mit Pfeffer gemischt.“ Das Wichtigste beim Anpflanzen und Pflegen von Kaffee ist das Gießen. Deshalb zog meine Familie gleich nach Tet den Gießschlauch für den Kaffee heraus, damit die Blumen gleichmäßig blühen und die Beeren reichlich wachsen. Die Familie hat außerdem Teiche ausgebaggert und gegraben, um in der Trockenzeit proaktiv Wasser zur Bewässerung bereitzustellen. Bisher reicht das Wasser im Teich noch für ein paar weitere Wassergaben.

Ebenso installierte die Familie von Frau Thai Thi Hai, Gemeinde Cu Dlie M'nong, Bezirk Cu M'Gar, Bewässerungspumpen für zwei Felder mit mehr als 1.000 Kaffeebäumen. Laut Frau Hai ist Kaffee eine Pflanze, die viel Wasser benötigt und daher in mehreren Schritten gegossen werden sollte. Normalerweise gießen die Menschen ihre Kaffeepflanzen etwa dreimal pro Ernte, in Jahren mit schwerer Dürre müssen sie sogar viermal gießen. Früher begann die Gießzeit für den Kaffee normalerweise nach Tet, aber in den letzten Jahren hat sich das Wetter geändert und die Kaffeepflanzen blühen früher. Meine Familie macht also keine Pause zwischen Tet und dem Kaffee, sondern nutzt die Zeit zum Gießen, um sicherzustellen, dass die Pflanzen genügend Wasser zum Blühen und Fruchten haben.

„Die Bewässerungssaison ist der wichtigste Teil der Kaffeepflege und bestimmt maßgeblich die Produktivität und den Ertrag des Kaffees. Daher muss zum richtigen Zeitpunkt gegossen werden. Denn bei zu früher Bewässerung bildet der Kaffee noch keine Blütenknospen, die Blüten sind ungleichmäßig, die Früchte sind weniger und die Ernte ist mit Schwierigkeiten verbunden. Bei später Bewässerung fehlt dem Baum Wasser, er ermüdet, die Blätter fallen ab und vertrocknen, und die Fruchtbildungswahrscheinlichkeit ist ebenfalls gering. Wenn der Kaffee viele Knospen hat, muss er ausreichend gegossen werden, um eine Rekordernte zu erzielen“, erklärte Frau Hai.

Nhiều nông dân vùng Tây Nguyên phải tranh thủ ngày đêm kéo ống, canh nước tưới cho cây cà phê
Viele Bauern im zentralen Hochland müssen Tag und Nacht arbeiten, um Rohre zu verlegen und nach Wasser für die Bewässerung der Kaffeepflanzen zu suchen.

In der Provinz Gia Lai besteht in vielen Gegenden aufgrund der anhaltenden Hitze die Gefahr einer Dürre, die die Produktion und das Leben der Menschen beeinträchtigt. Aus diesem Grund haben der Funktionssektor und die lokalen Behörden dringend zahlreiche Lösungen zur Vorbeugung und Bekämpfung von Dürren entwickelt, um die durch Dürre verursachten Schäden zu begrenzen.

Um rechtzeitig genügend Wasser für die erste Ernte bereitzustellen, bleiben viele Kaffeebauern im Bezirk Ia Grai (Provinz Gia Lai) die ganze Nacht wach, um ihre Pflanzen zu bewässern. Der Grund, warum die Menschen ihre Kaffeegärten frühzeitig bewässern, liegt darin, dass die Pflanzen etwa einen Monat nach der Ernte dringend Wasser benötigen, um zum richtigen Zeitpunkt zu blühen. Bei zu später Bewässerung erschöpfen sich die Kaffeepflanzen, verlieren Blätter, trocknen die Zweige und verringern die Produktivität. Darüber hinaus wird für das Jahr 2025 eine schwere Dürre vorhergesagt, die bei den Menschen Befürchtungen über einen Mangel an Bewässerungswasser auslöst und sie daher frühzeitig und proaktiv mit der Bewässerung beginnen lässt.

Herr Tran Xuan Huong (Gemeinde Ia Hrung, Bezirk Ia Grai) sagte: „Weil die Gefahr einer Dürre schon früh, vor und nach Tet, vorhergesagt wurde, machte ich mir Sorgen, wie ich das Wasser für die Bewässerung meiner über drei Hektar großen Kaffeeplantage behalten könnte.“ Habe gerade das erste Mal gegossen, aber ich sehe, dass viele Teiche und Bäche im Vergleich zu den Vorjahren viel trockener sind.

Bewässerungsrisiko durch Erschöpfung der Bewässerungsressourcen

Nach Angaben des Agrarsektors des Bezirks Chu Se (Provinz Gia Lai) ist die Wahrscheinlichkeit einer Dürre im Jahr 2025 sehr hoch. Insbesondere während der größten Trockenzeit im Jahr 2025 besteht für Tausende Hektar Ackerland die Gefahr eines ernsthaften Mangels an Bewässerungswasser.

Zusätzlich zu großen Bewässerungsanlagen wie Ia Glai, Plei Keo und Ia Ring verfügt der Bezirk Chu Se (Provinz Gia Lai) über etwa 24 kleine Bewässerungsdämme, die die Ernte mit Wasser versorgen. Winter-Frühjahrsernte 2024–2025, im gesamten Bezirk wurden 2.365 Hektar bepflanzt. Von Ende Februar bis Anfang März besteht die Möglichkeit einer lokalen Dürre in einigen Gegenden, die nicht über aktive Wasserquellen verfügen und weit entfernt von Bewässerungsanlagen liegen. Ab der zweiten Märzhälfte ist die Wahrscheinlichkeit großflächiger Dürre in einigen Gegenden der Provinz hoch.

Derzeit ist der Wasserstand der Flüsse, Bäche, Seen und Staudämme im Bezirk Chu Se niedriger als im langjährigen Durchschnitt. Besonders der Wasserstand des Bewässerungsreservoirs Ia Ring ist nach dem Dammsturz ziemlich niedrig. Obwohl der Bezirk viele Lösungen zur Bekämpfung der Dürre umgesetzt hat, besteht weiterhin die Gefahr eines Wassermangels für die Bewässerung.

Đập thủy lợi Ia Ring (huyện Chư Sê, tỉnh Gia Lai) gặp sự cố hư hỏng vào tháng 11/2024
Der Bewässerungsdamm Ia Ring (Bezirk Chu Se, Provinz Gia Lai) wurde im November 2024 beschädigt

Herr Tran Quoc Hung, Vorstandsvorsitzender der landwirtschaftlichen Produktions- und Dienstleistungsgenossenschaft Ia Ring in der Gemeinde Ia Tiem, erklärte: „Die Genossenschaft betreibt etwa 100 Hektar Kaffeeanbau und verwendet dafür Bewässerungswasser aus dem Bewässerungssee Ia Ring.“ Nach dem Vorfall am See sind die Mitglieder der Genossenschaft besorgt über die Gefahr einer Wasserknappheit während der diesjährigen Trockenzeit.

In der Winter-Frühlings-Ernte 2024–2025 wird die Dak Lak Irrigation Works Management Company Limited fast 52.992 Hektar mit verschiedenen Nutzpflanzen bewässern: Reis, Industriepflanzen, Obstbäume, andere Nutzpflanzen ... Um die Wasserquellen für die Bewässerung in der Winter-Frühlings-Ernte nach dem Ende der Sommer-Herbst-Ernte 2024 sicherzustellen, hat das Unternehmen seine Einheiten angewiesen, Schleusen proaktiv zu schließen, um Wasser zu speichern, und zwar auf Grundlage von Wettervorhersagen und der Wassersituation im Projekt.

Gleichzeitig überprüfen und inspizieren die Einheiten proaktiv die Wasserquellen und Bewässerungsgebiete jedes Projekts, um Pläne zur Vorbeugung und Bekämpfung von Dürre und Wasserknappheit zu entwickeln. Besondere Aufmerksamkeit sollte Projekten gewidmet werden, die anfällig für Dürre und Wasserknappheit am Ende der Saison sind und über Quellen zur Bekämpfung der Dürre verfügen. Das Unternehmen hat Dürreschutzpläne für rund 49 Projekte entwickelt, bei denen am Ende der Saison mit Dürre und Wasserknappheit zu rechnen ist, und verfügt über die Ressourcen, um entsprechende Dürreschutzmaßnahmen durchzuführen.

Das zentrale Hochland kämpft mit der Dürre

[Anzeige_2]
Quelle: https://baodantoc.vn/tay-nguyen-gong-minh-vuot-qua-mua-kho-han-lo-giu-nuoc-cho-cay-trong-bai-1-1741143015945.htm

Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Cat Ba - Symphonie des Sommers
Finden Sie Ihren eigenen Nordwesten
Bewundern Sie das „Tor zum Himmel“ Pu Luong – Thanh Hoa
Flaggenhissungszeremonie zum Staatsbegräbnis des ehemaligen Präsidenten Tran Duc Luong im Regen

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt