Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Ukrainische Rakete durchbricht Damm, Kiew greift russische Infrastruktur an

Ein Staudamm im russischen Belgorod wurde zum ersten Mal von einer in den USA hergestellten Lenkrakete des Typs GMLRS getroffen, was eine neue Eskalation des Konflikts bedeutet.

Báo Khoa học và Đời sốngBáo Khoa học và Đời sống28/10/2025

1-anh-topwar.jpg
Am frühen Morgen des 25. Oktober feuerte die Ukraine drei in den USA hergestellte GMLRS-Lenkraketen vom HIMARS-System ab. Ziel war der Belgorod-Staudamm nahe des Dorfes Grafowka, weniger als 15 km von der Grenze entfernt. Der Angriff erfolgte nachts, dauerte weniger als eine Minute, schockierte Russland jedoch, da es sich bei dem Ziel um eine strategisch wichtige zivile Einrichtung handelte.
2-anh-wikipedia.jpg
Laut Wjatscheslaw, dem Gouverneur der Region Gladkow, trafen die Granaten den Wasserregulierungsbereich und Teile der Metallkonstruktion des Staudamms. Einige technische Gebäude wurden schwer beschädigt, der Hauptdamm blieb jedoch intakt. Er warnte, dass bei einem erneuten Treffer der gesamte Damm einstürzen und großflächige Überschwemmungen verursachen könnte.
3-anh-xcom.jpg
Das eingesetzte Waffensystem ist HIMARS von Lockheed Martin. Dank seines schnellen Starts, des raschen Rückzugs und seiner hohen Treffgenauigkeit ermöglicht HIMARS der Ukraine Angriffe auf strategische Ziele, ohne dass eine lange Stellungshaltung erforderlich ist. Jeder Werfer trägt sechs Raketen, die innerhalb weniger Minuten abgefeuert werden können.
4-anh-wikipedia.jpg
Das Herzstück des HIMARS-Systems ist das GMLRS-Geschoss – eine GPS-gelenkte Rakete mit Trägheitsnavigationssystem, einer Reichweite von rund 90 km und einer Treffgenauigkeit von nur wenigen Metern. Der Gefechtskopf wiegt 90 kg und ist damit ausreichend, um mittelgroße und kleine befestigte Anlagen zu durchdringen. Bereits mit drei Schüssen richtete die Ukraine am Belgorod-Staudamm erheblichen Schaden an und demonstrierte damit die Leistungsfähigkeit dieser Waffe.
5-anh-xcom.jpg
Das GMLRS-System ist Teil der US-Hilfspakete ab 2022. Obwohl Washington erklärt hat, Kiew dürfe US-Waffen nicht für Angriffe tief in russisches Territorium einsetzen, gab es an der Grenze bereits zahlreiche ähnliche Raketenstarts. Der Treffer einer US-Rakete auf einen russischen Staudamm wird mit Sicherheit eine neue diplomatische Kontroverse auslösen.
6.jpg
Analysten zufolge ist das Ziel der Ukraine nicht die vollständige Zerstörung des Staudamms, sondern die gezielte Herbeiführung lokaler Überschwemmungen, um russische Straßen und Logistikwege in der Nähe von Charkiw abzuschneiden. Das Wasser des Stausees könnte den Transport von Militärgütern behindern und tiefliegende Gebiete in Schlammflächen verwandeln, was die Durchfahrt für Kraftfahrzeuge erschweren würde.
7.jpg
Neben dem taktischen Ziel hatte der Angriff auch eine psychologische Bedeutung. Die Tatsache, dass eine Anlage tief im russischen Territorium angegriffen wurde, zeigte, dass Moskaus Verteidigungssystem nicht mehr völlig sicher war. Die Botschaft Kiews war eindeutig: Kein Gebiet ist wirklich „Sperrzone“.
8.jpg
Unmittelbar nach dem Vorfall stationierte Russland zusätzliche Pantsir-S1-Flugabwehrsysteme um den Staudamm und entsandte Ingenieure zur Verstärkung. Hydraulische Sensoren wurden installiert, um den Wasserstand zu überwachen. Beobachter gaben jedoch an, dass das Abfangen der Raketen aufgrund ihrer hohen Geschwindigkeit und flachen Flugbahn sehr schwierig sei.
9.jpg
Einige westliche Experten sehen darin einen Test, um Russlands Reaktion auf den Einsatz US-amerikanischer Waffen auf russischem Boden zu beurteilen. Sollte Moskau nicht entschieden reagieren, könnte die Ukraine den Angriff auf Treibstofflager oder Eisenbahnbrücken ausweiten – wichtige Glieder der Logistikkette.
10.jpg
Aus strategischer Sicht war der Angriff eine Demonstration von Präzisionskriegsführung – bei der wenige Raketen Hunderte konventioneller Artilleriegranaten ersetzen können. Dank Satellitenpositionierung und extrem kurzer Vorbereitungszeiten ermöglicht das GMLRS der Ukraine, ihre Abschreckung auch ohne Luftüberlegenheit aufrechtzuerhalten.
11.jpg
Hinter dem militärischen Vorteil verbirgt sich jedoch ein erhebliches humanitäres Risiko. Hilfsorganisationen haben die Evakuierung von rund 1.000 Bewohnern tiefliegender Gebiete vorbereitet. Russland warnte vor „ernsthaften Konsequenzen“, sollte die Ukraine weiterhin zivile Infrastruktur angreifen, während internationale Strafverfolgungsbehörden betonten, dass ein Angriff auf den Staudamm gegen die Genfer Konventionen verstoßen könnte.
12.jpg
Der Angriff auf den Belgorod-Staudamm zeigt, dass der Konflikt in eine neue Phase eintritt – eine Phase, in der Energie- und Wasserinfrastruktur zum Schlachtfeld werden. Mit dem fortgesetzten Einsatz von Präzisionsraketen wie dem GMLRS verschwimmt die Grenze zwischen Abschreckung und Zerstörung von Infrastruktur zunehmend. Jeder Angriff zielt nun nicht nur auf das Militär, sondern auf die Lebensgrundlagen der Region.
Topwar
Link zum Originalbeitrag Link kopieren
https://vi.topwar.ru/272773-vsu-udarili-po-dambe-belgorodskogo-vodohranilischa-raketami-gmlrs-proizvodstva-ssha.html

Quelle: https://khoahocdoisong.vn/ten-lua-ukraine-xe-toang-dap-nuoc-kiev-tan-cong-co-so-ha-tang-nga-post2149064234.html


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiche Kategorie

Jeder Fluss – eine Reise
Ho-Chi-Minh-Stadt zieht Investitionen von ausländischen Direktinvestitionsunternehmen in neue Geschäftsmöglichkeiten an
Historische Überschwemmungen in Hoi An, aufgenommen aus einem Militärflugzeug des Verteidigungsministeriums.
Das „große Hochwasser“ des Thu Bon Flusses übertraf das historische Hochwasser von 1964 um 0,14 m.

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Sehen Sie, wie Vietnams Küstenstadt im Jahr 2026 zu den beliebtesten Reisezielen der Welt zählt

Aktuelle Veranstaltungen

Politisches System

Lokal

Produkt