Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Aufbau von Reservezentren für seltene Arzneimittel – eine Aufgabe, die keinen Aufschub dulden darf

Báo Lào CaiBáo Lào Cai30/05/2023

[Anzeige_1]

Seit 2020 gab es in unserem Land drei Botulinumtoxin-Ausbrüche mit vielen Infizierten. Diese Vergiftungen können nur mit Gegenmitteln behandelt werden. Nach dem Botulinumtoxin-Fall Minh Chay im Jahr 2020 schlug das Bach-Mai-Krankenhaus die Einrichtung eines nationalen Lagers für seltene Arzneimittel vor. Dieses sollte vom Gesundheitsministerium verwaltet werden und in den jeweiligen Regionen angesiedelt sein, um im Falle eines Falles eine sofortige Koordination mit den lokalen Behörden und eine umgehende Behandlung der Patienten zu gewährleisten. Doch bis heute, drei Jahre später, existiert in Vietnam noch immer kein solches nationales Lager.

Die Medikamente kamen zu spät an, der Patient hatte keine Überlebenschance.

Botulinumtoxinvergiftungen sind in Vietnam und weltweit sehr selten, kommen aber auch in unserem Land vor. Die wirksamste Behandlungsmethode bei Botulinumtoxinvergiftungen sind Gegenmittel. Da es sich jedoch um ein seltenes Medikament handelt, ist es in Vietnam leider nicht verfügbar.

Einrichtung von Reservezentren für seltene Arzneimittel – Eine Aufgabe, die nicht aufgeschoben werden kann (Foto 1)

Ärzte des Cho Ray Krankenhauses arbeiteten mit dem regionalen allgemeinen Krankenhaus Quang Nam zusammen, um einen Patienten mit Botulinumvergiftung zu retten.

Als es im März in Quang Nam, Vietnam, zu einer Karpfenvergiftung kam, verfügte das Cho-Ray-Krankenhaus (Ho-Chi-Minh-Stadt) lediglich über fünf Ampullen Gegenmittel. Diese wurden transportiert, um die schwer erkrankten Patienten zu retten. Während der Behandlung wurden nur drei Ampullen verbraucht. Als es daraufhin in Ho-Chi-Minh-Stadt zu einer Botulinumvergiftung bei drei Geschwistern kam, die Schinken von einem Straßenstand gegessen hatten, transportierte das Cho-Ray-Krankenhaus die verbleibenden zwei Ampullen Gegenmittel aus Quang Nam, um den drei Kindern das Leben zu retten. Ein Kind konnte das Krankenhaus bereits verlassen, zwei Kinder werden noch behandelt.

Was die kurz darauf aufgetretenen Botulinumtoxin-Vergiftungsfälle betrifft, darunter drei Personen in Thu Duc (18, 16 und 45 Jahre alt), hatten diese Patienten weniger Glück, da die Gegenmittel ausgegangen waren. Alle drei verschlechterten sich rapide und benötigten Beatmung und Dauermedikation. Ohne Gegenmittel wären sie in Lebensgefahr gewesen. Gleichzeitig herrschte landesweit ein Mangel an Gegenmitteln. Das Cho-Ray-Krankenhaus richtete ein dringendes Schreiben an das Gesundheitsministerium und das Gesundheitsamt von Ho-Chi-Minh-Stadt mit der Bitte um die dringende Einfuhr von BAT-Gegenmitteln für die Patienten und um sich auf mögliche neue Fälle vorzubereiten.

Mehr als zehn Tage später, obwohl das Gesundheitsministerium die Weltgesundheitsorganisation (WHO) um dringende Unterstützung beim Import des Gegenmittels BAT gebeten hatte, trafen am Abend des 24. Mai sechs Ampullen Botulismus-Antitoxin Heptavalent aus dem WHO-Lager in der Schweiz in Ho-Chi-Minh-Stadt ein. Leider kam die Behandlung für die Patienten zu spät. Der 45-jährige Patient verstarb in der Nacht zum 24. Mai. Zwei schwerkranke Patienten (18 und 26 Jahre alt), die im Cho-Ray-Krankenhaus behandelt wurden, haben die wirksamste Zeit für die Medikamentengabe bereits verpasst. Die beiden Patienten werden seit über zehn Tagen beatmet und befinden sich in einem Zustand nahezu vollständiger Muskellähmung.

Zu diesem Thema erklärte Herr Le Viet Dung, stellvertretender Direktor der Arzneimittelbehörde im vietnamesischen Gesundheitsministerium: Um die Medikamentenversorgung zu beschleunigen, hat das Ministerium proaktiv die WHO kontaktiert und um Unterstützung bei der Suche nach Medikamentenreserven in der Region und weltweit gebeten, um den Behandlungsbedarf im Inland schnellstmöglich decken zu können. Die WHO teilte mit, dass sich derzeit noch sechs Ampullen des Medikaments im globalen Lager in der Schweiz befänden und entsandte umgehend einen Experten, um das Medikament noch am selben Tag nach Vietnam zu transportieren. Am 24. Mai traf das Medikament in Vietnam ein und wurde vom vietnamesischen Gesundheitsministerium umgehend an medizinische Einrichtungen zur Behandlung von Patienten weitergeleitet.

Das Gegenmittel kam jedoch zu spät. Laut einem Experten der Giftnotrufzentrale können Krankenhäuser bei seltenen Medikamenten kaum Angebote abgeben, da es nur einen Hersteller gibt. Daher muss ein spezieller Mechanismus eingeführt werden.

Verhandlungen auf nationaler Ebene sind erforderlich.

Laut Experten für Giftnotruf sind nicht nur Botulinumtoxin-Vergiftungen, sondern alle Vergiftungsarten lebensrettend. Gegengifte sind Notfallmedikamente, die das Leben des Patienten sofort retten und daher nicht knapp sein dürfen. Sie wirken schnell und können sogar die Symptome des Patienten lindern. Zwar sind Vergiftungen durch Bakterien mit starken Toxinen selten, doch sind Gegengifte äußerst wirksam, um Leben zu retten und die Kosten einer Langzeitbehandlung zu senken. Es gibt Krankheiten, die ohne Gegengift unweigerlich zum Tod führen und nicht heilbar sind, wie beispielsweise eine Zyanidvergiftung. Ohne sofortige Gabe ist die Wahrscheinlichkeit eines Todesfalls sehr hoch. Auch bei einer Kobravergiftung kann ein Gegengift die Behandlungsdauer verkürzen und lange Krankenhausaufenthalte sowie gefährliche Infektionen vermeiden.

Wird das Gegenmittel zu spät eingesetzt, ist die Behandlung weniger wirksam. In Fällen höherer Gewalt gibt es jedoch Medikamente, die auch bei verspäteter Anwendung noch wirksam sind, außer bei einer Verzögerung von einem Monat. Experten für Vergiftungen erklären, dass es zwei Arten von seltenen Arzneimitteln gibt: Seltene Arzneimittel für häufig auftretende Krankheiten (z. B. in der Hämatologie, Onkologie und im Stoffwechsel), die in stabilen Mengen geplant und ausgeschrieben werden können; und seltene Arzneimittel, Ausrüstung und Vorräte für Notfallsituationen wie Einzel- oder Massenvergiftungen usw., insbesondere Spezialmedikamente, deren Bedarf unvorhersehbar ist. Diese können nicht separat ausgeschrieben werden, sondern müssen in die Liste der nationalen strategischen Reserven aufgenommen werden.

Nach den geltenden Bestimmungen können medizinische Einrichtungen nicht um den Kauf seltener Medikamente für Notfälle bieten. Da Medikamente für unvorhersehbare und schwer zu behandelnde Krankheiten teuer sind, wollen medizinische Einrichtungen sie nicht kaufen; oder Pharmaunternehmen investieren wenig in Forschung, Produktion, Vertrieb usw. Daher können Preise nur auf nationaler Ebene verhandelt werden.

Gegenüber Reportern der Zeitung CAND erklärte der stellvertretende Gesundheitsminister Do Xuan Tuyen, dass das Gesundheitsministerium gemäß der Anweisung des Premierministers im dritten Quartal über den Mechanismus zur Sicherstellung der Versorgung mit seltenen und schwer verfügbaren Arzneimitteln berichten müsse. Das Ministerium erarbeitet derzeit einen Plan, in dessen Rahmen Abteilungen beauftragt werden, Vorschläge zu unterbreiten und Stellungnahmen von Gesundheitsbehörden einzuholen. Anschließend sollen Lösungen für die Beschaffung, die Anwendungsverwaltung und die Vergütung seltener und schwer verfügbarer Arzneimittel erarbeitet und vorgeschlagen werden. Das Gesundheitsministerium plant, den Plan in sechs sozioökonomischen Regionen umzusetzen und die dort ansässigen zentral angeschlossenen Krankenhäuser zu ermitteln und auszuwählen. Diese Krankenhäuser sollen mit der Verwaltung, den Anwendungsrichtlinien und der Koordination der Arzneimittel betraut werden. Laut Do Xuan Tuyen prüft das Gesundheitsministerium derzeit alle relevanten Rechtsdokumente und wird in Kürze einen Redaktionsausschuss einsetzen und ein Rundschreiben herausgeben.

Laut Herrn Le Viet Dung sollen landesweit drei bis sechs Zentren zur Reservierung seltener Arzneimittel eingerichtet werden. Die Reserveliste umfasst 15 bis 20 verschiedene Arzneimittel, darunter auch Botulinumtoxin. Die Arzneimittelbehörde führt zudem Gespräche mit der WHO, um deren Lagermechanismen zu prüfen und eine Verbindung zwischen den Lagern für seltene und schwer verfügbare Arzneimittel in Vietnam und den Nachbarländern sowie den WHO-Lagern herzustellen.

Die rechtliche Grundlage für seltene Arzneimittel ist derzeit im Wesentlichen vollständig geschaffen. Daher hat die Arzneimittelbehörde Dokumente herausgegeben, in denen medizinische Untersuchungs- und Behandlungseinrichtungen im ganzen Land aufgefordert werden, proaktiv die Nachfrage zu steigern, die Epidemielage vorherzusagen sowie die notwendige Menge an Arzneimitteln zu schätzen und diese zu kaufen, um eine angemessene Reaktion auf den Behandlungsbedarf, insbesondere bei seltenen Arzneimitteln, zu gewährleisten.

Man geht davon aus, dass die Einrichtung eines Reservezentrums für seltene Arzneimittel schnell und zeitnah erfolgen muss, um Vergiftungen oder Massenkatastrophen zu verhindern, seltene Arzneimittel für die Notfallbehandlung bereitzuhalten und Patientenleben zu retten.

Volkspolizeizeitung null

[Anzeige_2]
Quellenlink

Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Dong Van Stone Plateau – ein seltenes „lebendes geologisches Museum“ auf der Welt
Sehen Sie, wie Vietnams Küstenstadt im Jahr 2026 zu den beliebtesten Reisezielen der Welt zählt
Bewundern Sie die „Ha Long Bay vom Land aus“ und gehören Sie zu den beliebtesten Reisezielen der Welt
Lotusblumen „färben“ Ninh Binh von oben rosa

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Hochhäuser in Ho-Chi-Minh-Stadt sind in Nebel gehüllt.

Aktuelle Veranstaltungen

Politisches System

Lokal

Produkt