Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

The Economist: Vietnams Bildung gehört zu den besten der Welt

Báo Lạng SơnBáo Lạng Sơn02/07/2023


Laut The Economist werden vietnamesische Schüler in einem der besten Bildungssysteme der Welt ausgebildet, was sich in ihren hervorragenden Leistungen bei internationalen Vergleichstests in Lesen, Mathematik und Naturwissenschaften widerspiegelt.

The Economist: Giao duc Viet Nam nam trong nhom tot nhat the gioi hinh anh 1

(Illustrationsfoto: Huu Chi/VNA)

Die britische Zeitung The Economist veröffentlichte kürzlich einen Artikel, in dem das vietnamesische Bildungssystem gelobt und der Wert der einheimischen Bildung sowie die hohe Qualifikation der Lehrkräfte hervorgehoben wurden.

Dem Artikel zufolge skizzierte Präsident Ho Chi Minh , der Gründer Vietnams, den Weg zur nationalen Entwicklung und hob dabei die Vorteile der Bildung hervor: „Für den Nutzen von zehn Jahren müssen wir Bäume pflanzen. Für den Nutzen von hundert Jahren müssen wir Menschen bilden.“

Der Artikel weist darauf hin, dass Vietnams Bruttoinlandsprodukt pro Kopf mit 3.760 US-Dollar trotz des rasanten Wirtschaftswachstums der letzten Jahre immer noch niedriger ist als das von regionalen Konkurrenten wie Malaysia und Thailand, aber an der Qualität des vietnamesischen Bildungswesens gibt es kaum etwas auszusetzen.

Dem Artikel zufolge werden vietnamesische Schüler in einem der besten Bildungssysteme der Welt ausgebildet, was sich in ihren hervorragenden Leistungen bei internationalen Vergleichstests in Lesen, Mathematik und Naturwissenschaften widerspiegelt.

Die neuesten Daten der Weltbank (WB) zeigen, dass vietnamesische Schüler hinsichtlich ihrer Gesamtlernergebnisse nicht nur ihre Altersgenossen in Malaysia und Thailand, sondern auch in Großbritannien und Kanada, Ländern, die sechsmal reicher sind, übertreffen.

Auch in Vietnam spiegeln die Schulleistungen nicht das Ausmaß der geschlechtsspezifischen und regionalen Ungleichheit wider, das in anderen Ländern üblich ist.

Der Artikel argumentiert, dass die Lerntendenzen eines Kindes das Ergebnis einer Reihe von Faktoren sind – viele davon beginnen im Elternhaus und in der Umgebung, in der es aufwächst.

Dies allein reicht jedoch nicht aus, um Vietnams herausragende Leistung zu erklären.

Der Artikel hebt hervor, dass der entscheidende Unterschied im Klassenzimmer liegt: Kinder lernen in der Schule mehr, insbesondere in den ersten Jahren.

In einer Studie aus dem Jahr 2020 stellte Abhijeet Singh von der Stockholm School of Economics eine höhere Produktivität an vietnamesischen Schulen fest, indem er Daten aus identischen Tests untersuchte, die von Schülern in Äthiopien, Indien, Peru und Vietnam absolviert wurden.

Er sagte, vietnamesische Kinder im Alter von 5 bis 8 Jahren seien ihren Altersgenossen in anderen Ländern voraus.

Der Artikel stellt fest, dass sich vietnamesische Schulen im Gegensatz zu denen in anderen Entwicklungsländern mit der Zeit verbessern.

Eine im Jahr 2022 von Forschern des in Washington DC ansässigen Center for Global Development (USA) veröffentlichte Studie zeigte, dass in 56 von 87 Entwicklungsländern seit den 1960er Jahren ein Rückgang der Bildungsqualität zu verzeichnen war.

Vietnam gehört zu den wenigen Ländern, in denen die Schulen diesem Trend trotzen.

Der Artikel argumentiert, dass der Hauptgrund in den Fähigkeiten der Lehrer liegt. Sie seien nicht unbedingt besser qualifiziert, sondern einfach effektiver im Unterrichten.

Eine Studie, die indische und vietnamesische Schüler vergleicht, legt nahe, dass ein Großteil der Unterschiede in den Ergebnissen von Mathematiktests auf die Qualität des Unterrichts zurückzuführen ist.

Vietnamesische Lehrer leisten gute Arbeit, weil sie gut geführt werden. Sie erhalten regelmäßige Fortbildungen und haben die Freiheit, ihren Unterricht interessanter zu gestalten.

Um regionale Ungleichheiten auszugleichen, erhalten Lehrkräfte in abgelegenen Gebieten ein höheres Gehalt. Vor allem aber werden Lehrkräfte anhand der Schülerleistungen bewertet. Lehrkräfte mit besonders leistungsstarken Schülern erhalten die Auszeichnung „Exzellente Lehrkraft“.

Die Partei kümmert sich auch sehr um das Thema Bildung und sorgt dafür, dass die Richtlinien angepasst werden, um Lehrpläne und Unterrichtsstandards zu aktualisieren, heißt es in dem Artikel.

Die Provinzen sind verpflichtet, 20 % ihrer Haushalte für Bildung auszugeben, um so für regionale Chancengleichheit zu sorgen.

Die Gesellschaft im Allgemeinen teilt diese Auffassung von Bildung, da Familien von der konfuzianischen Ideologie geprägt sind. Auch Familien mit geringem Einkommen sind bereit, in die Bildung ihrer Kinder zu investieren. All dies hat sich vielfach ausgezahlt. Mit der Verbesserung der Schulen wächst auch die vietnamesische Wirtschaft.

Der Artikel weist jedoch auch auf Herausforderungen für das vietnamesische Bildungssystem hin. Unternehmen fordern zunehmend Mitarbeiter mit anspruchsvolleren Qualifikationen, wie beispielsweise Teamführungskompetenzen, in denen vietnamesische Schüler nicht ausgebildet werden.

Das Wachstum zog auch Zuwanderer in die Städte und überlastete die städtischen Schulen. Viele Lehrer verließen den Beruf, um besser bezahlte Stellen in der Privatwirtschaft anzunehmen.

Der Artikel kommt zu dem Schluss, dass die Regierung diese Probleme angehen muss, um sicherzustellen, dass Vietnam weiterhin das Land mit der besten Bildungsqualität bleibt. Wie Präsident Ho Chi Minh einst mahnte, muss der Bildung ständige Aufmerksamkeit geschenkt werden.

Quelle: https://www.vietnamplus.vn/the-economist-giao-duc-viet-nam-nam-trong-nhom-tot-nhat-the-gioi/872565.vnp



Quellenlink

Kommentar (0)

No data
No data

Gleiche Kategorie

Jeder Fluss – eine Reise
Ho-Chi-Minh-Stadt zieht Investitionen von ausländischen Direktinvestitionsunternehmen in neue Geschäftsmöglichkeiten an
Historische Überschwemmungen in Hoi An, aufgenommen aus einem Militärflugzeug des Verteidigungsministeriums.
Das „große Hochwasser“ des Thu Bon Flusses übertraf das historische Hochwasser von 1964 um 0,14 m.

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Sehen Sie, wie Vietnams Küstenstadt im Jahr 2026 zu den beliebtesten Reisezielen der Welt zählt

Aktuelle Veranstaltungen

Politisches System

Lokal

Produkt