Ho-Chi-Minh-Stadt: Vier Schulen in der Stadt Thu Duc haben die Verpflegung im Internat vorübergehend eingestellt, nachdem Eltern der Phu Huu-Grundschule beim Lebensmittellieferanten verdorbenes Hühnchen entdeckt hatten.
Am Morgen des 28. Oktober teilte Frau Nguyen Thi Thu Hien, stellvertretende Leiterin des Bildungs- und Ausbildungsministeriums der Stadt Thu Duc, mit, dass vier Schulen ab dem 30. Oktober keine Internatsmahlzeiten mehr anbieten, darunter die Truong Thanh Grundschule, die Truong Thanh Sekundarschule, die Phuoc Thanh Grundschule und die Long Thanh My Grundschule. Alle vier Schulen verwenden industriell hergestelltes Essen eines Unternehmens im Bezirk Long Thanh My der Stadt Thu Duc.
Laut Frau Hien haben die Schulen vor der Entscheidung, die Internatsverpflegung vorübergehend auszusetzen, die Eltern konsultiert. Während der Suche nach einem Verpflegungsanbieter können Eltern ihre Kinder mittags abholen oder die Schüler ihr eigenes Mittagessen mitbringen lassen. Schätzungsweise 4.000 Schüler sind betroffen.
Am Morgen des 25. Oktober entdeckten Eltern verdorbenes Hühnchen im Gefrierschrank des Lebensmittellieferanten. Foto: Zur Verfügung gestellt von den Eltern
Diese Aktion wurde eingeleitet, nachdem Eltern der Phu Huu Primary School am 25. Oktober verdorbenes, geschwärztes Hühnerfleisch und Knochen im Gefrierschrank des oben genannten Lebensmittellieferanten entdeckt hatten. In der Gewürz- und Trockenwarenabteilung bekannten sich außerdem einige Dosen Chilisauce, die unbedeckt waren, schlecht rochen und ein unbekanntes Verfallsdatum hatten.
Die Catering-Abteilung erklärte, dass das Hühnerfleisch und die Knochen nach der Verarbeitung Abfall sein und nicht zum Kochen für Schüler verwendet werden sollten. Eltern gaben jedoch an, dass die Lagerung von verdorbenem Hühnerfleisch und Knochen zusammen mit anderen Lebensmitteln inakzeptabel und lebensmittelhygienisch bedenklich sei.
Die Phu Huu Primary School und die Eltern treffen sich und einigten sich darauf, den Vertrag zur Essensversorgung mit dieser Einheit zu kündigen und die Organisation von Internatsmahlzeiten ab dem 26. Oktober vorübergehend einzustellen, bis ein anderer Partner gefunden ist.
Seit Beginn des Schuljahres rückt die Qualität der Schülermahlzeiten in den Fokus der Eltern. In Ho-Chi-Minh-Stadt beschwerten sich Eltern des Kindergartens Phuoc Long B (Stadt Thu Duc), dass die Schule teure Lebensmittel kaufte, und machten sich Sorgen um die Essensportionen ihrer Kinder. In Hanoi wurde der Yen Nghia Secondary School vorgeworfen, ein mageres Mittagessen anzubieten, und viele Schüler der Thanh Cong B Primary School hatten nach dem Essen Darminfektionen bekommen.
Derzeit erfolgt die Organisation von Schulkantinen gemäß den Vorschriften des Bildungsministeriums, des Gesundheitsministeriums sowie der lokalen Abteilungen und Zweigstellen. Je nach den jeweiligen Voraussetzungen können Schulen eigene Küchen einrichten oder externe Catering-Unternehmen für die Essenslieferung beauftragen.
Insbesondere muss der Küchenbereich der Halbpension nach dem Einbahnstraßenprinzip eingerichtet sein, wobei die drei Bereiche: Annahme, Zubereitung, Verarbeitung und Zubereitung von Speisen getrennt sind. Lebensmittel und Rohstoffe müssen über ein Lebensmittelhygiene- und -sicherheitszertifikat verfügen und auf Qualität, Frische und Temperatur geprüft werden. Proben von zubereiteten Speisen müssen 24 Stunden in der Küche aufbewahrt werden, um im Störfall die Ursachenermittlung zu ermöglichen.
Bei Outsourcing müssen die beauftragten Einheiten über ein Lebensmittelsicherheitszertifikat verfügen, um die Schüler mit Essen versorgen zu dürfen. Der Transport der Lebensmittel und die Lagerung der Proben werden ähnlich kontrolliert wie das Kochen in der Schule.
Le Nguyen
[Anzeige_2]
Quellenlink
Kommentar (0)