Ein Schild warnt davor, dass Sex in der Öffentlichkeit am Strand in der niederländischen Stadt Veere verboten ist
Die Stadt Veere stellte am 8. Juni neue Schilder am Strand auf, die Besucher warnen, dass das Betreten der Dünen und öffentlicher Sex verboten sei. Gleichzeitig werden die Behörden die Überwachung verstärken, um sexuelle Zusammenkünfte in den Dünen, Naturschutzgebieten und an den Stränden zu verhindern, berichtete der Guardian am 10. Juni.
In der Stadt Veere in der südwestlichen niederländischen Provinz Zeeland wurde das „Oranjezon-Projekt“ (Orange Sonne) ins Leben gerufen, nachdem der Stadtrat, die Wasserbehörde und die örtliche Naturschutzorganisation eine Reihe von Beschwerden über „sexuelle Handlungen nackter Menschen“ erhalten hatten.
„Die Dünen sind für die lokale Bevölkerung äußerst wichtig und müssen vor unerwünschtem Verhalten geschützt werden, das die natürliche Umwelt schädigt und andere stören könnte“, sagte Frederiek Schouwenaar, Bürgermeister von Veere, gegenüber The Guardian . Er sagte, das „Oranjezon-Projekt“ sei ein wichtiger Schritt zur Gewährleistung der öffentlichen Ordnung und Sicherheit.
Die konservative SGP, die bei den Kommunalwahlen kürzlich die meisten Sitze errang, unterstützte die Kampagne. „Wir begrüßen es sehr, dass die Führung unserer Stadt Maßnahmen ergreift: Diese ungeheuerlichen Taten müssen geahndet werden“, sagte Parteisprecher Perry de Visser.
Auch Befürworter öffentlicher Nacktheit halten es für wichtig, Nacktbaden vom Sex zu trennen. Karlien Lodewijk, Sprecherin der Organisation für Nacktheit in der Freizeit, NFN Open en Bloot, sagte: „Sex im Freien ist keine Nacktheit in der Freizeit, und Sonnenanbeter werden dadurch genauso gestört wie alle anderen.“
Doch Marco Wiechert, der ein Strandrestaurant besitzt, macht sich keine allzu großen Sorgen. „Ich lebe seit 14 Jahren an diesem Strand und hatte nie ein Problem damit“, sagt er und fügt hinzu, dass Sex am Strand hauptsächlich im August stattfinde.
[Anzeige_2]
Quellenlink
Kommentar (0)