Senator Konstantin Kosachev, Vorsitzender des Ausschusses für auswärtige Angelegenheiten des Föderationsrates Russlands, kommentierte den Waffenstillstandsvorschlag, der kürzlich von amerikanisch-ukrainischen Beamten in Saudi-Arabien gebilligt wurde.
Der Vorsitzende des Ausschusses für Auswärtige Angelegenheiten des Russischen Föderationsrates erklärte in einem Telegram-Post, dass die Streitkräfte des Landes in der Ukraine vorrückten, sodass die Situation auf russischer Seite anders sein werde, berichtete Reuters heute, am 12. März.
„Jede Vereinbarung, mit all ihren Aspekten der Kompromissbereitschaft, muss zu unseren Bedingungen erfolgen, nicht zu denen der Amerikaner. Und es ist keine Übertreibung zu sagen, dass die eigentlichen Vereinbarungen noch immer an vorderster Front ausgearbeitet werden“, sagte Kossatschow.
Ukraine akzeptiert US-Waffenstillstandsvorschlag, Blick richtet sich auf Russland
Am 11. März trafen sich die US-amerikanische und die ukrainische Delegation im saudi-arabischen Dschidda. Das Treffen dauerte etwa 9,5 Stunden. Nach dem Treffen veröffentlichte der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj auf seiner Website eine gemeinsame Erklärung. Darin hieß es, die Kiewer Regierung sei bereit, den US-Vorschlag für einen 30-tägigen Waffenstillstand anzunehmen. Washington werde die Militärhilfe und den Geheimdienstaustausch mit der Ukraine umgehend wieder aufnehmen.
Lage des Kremls in Moskau
Die deutsche Außenministerin Annalena Baerbock sagte, der Dialog zwischen den USA und der Ukraine in Saudi-Arabien könne zu einem „Wendepunkt“ werden, der zum Frieden für die Ukraine führe.
Nach dem Treffen zwischen den USA und der Ukraine kündigte US-Präsident Donald Trump an, voraussichtlich noch in dieser Woche mit seinem russischen Amtskollegen Wladimir Putin telefonieren zu wollen. Der Präsident des Weißen Hauses äußerte die Hoffnung, dass Moskau einem 30-tägigen Waffenstillstand mit der Ukraine zustimmen werde.
In einer von Fox News am 12. März ausgestrahlten Pressekonferenz sagte die Pressesprecherin des Weißen Hauses, Karoline Leavitt, dass Präsident Trump „Herrn Selenskyj in seine Schranken gewiesen“ habe und betonte, dass es Washington mit einem dauerhaften Friedensabkommen in der Ukraine ernst sei.
[Anzeige_2]
Quelle: https://thanhnien.vn/nghi-si-nga-thoa-thuan-voi-ukraine-se-theo-dieu-khoan-cua-nga-chu-khong-phai-my-185250312100845919.htm
Kommentar (0)