Aufzeichnungen an Küstenstationen zeigen, dass die Winde rasch zunehmen: Bach Long Vy verzeichnet Windstärke 7, manchmal starke Windstärke 8, mit Böen bis zu Stärke 9; Con Co verzeichnet Windstärke 6, mit Böen bis zu Stärke 8; Hon Ngu verzeichnet Windstärke 6 aus Nordosten, mit Böen bis zu Stärke 7; Ly Son verzeichnet Windstärke 6, manchmal starke Windstärke 7, mit Böen bis zu Stärke 8.
Am 19. November breitete sich Kaltluft weiter in die verbleibenden Gebiete der zentralen und südlichen Zentralregionen aus. An Land wehte ein Nordostwind der Stärke 3-4; an den Küsten war er stark (Stärke 4-5), stellenweise bis zu Stärke 6 und in Böen bis zu Stärke 7. Im Norden, in Thanh Hoa und Nghe An, gab es morgens Regen und Schauer; nachmittags und abends ließ der Regen stellenweise nach. Es wurde weitläufig kalt; in den Berg- und Mittelgebirgen des Nordens war es sehr kalt, stellenweise auch sehr kalt. Im nördlichen Delta war es stellenweise sehr kalt; in Quang Tri und Hue wurde es nachts und am frühen Morgen kalt.
Die niedrigsten Temperaturen während des Zeitraums: Nördliches Delta und Nordzentral-Delta 12–15 Grad Celsius; Berg- und Mittelgebirge 9–12 Grad Celsius; Hochgebirge unter 5 Grad Celsius; Quang Tri und Hue 17–19 Grad Celsius. In Hanoi regnet und schneit es morgens, später lässt der Regen nach; es ist kalt, stellenweise sehr kalt, die Tiefsttemperaturen liegen bei 12–14 Grad Celsius.
Im Golf von Tonkin weht ein Nordostwind der Stärke 7, vereinzelt 8, mit Böen der Stärke 9–10; die Wellenhöhe beträgt 3–5 m, der Seegang ist rau. Im Nordostmeer (einschließlich des Hoang-Sa-Meeresgebiets) weht ein Wind der Stärke 7–8 mit Böen der Stärke 9–10; die Wellenhöhe beträgt 4–6 m. Zwischen Quang Tri und Quang Ngai sowie im nördlichen Seegebiet in der Mitte des Ostmeeres weht ein Wind der Stärke 6, vereinzelt 7, mit Böen der Stärke 8–9; die Wellenhöhe beträgt 4–6 m. Im Seegebiet zwischen Phu Yen und Ho-Chi-Minh-Stadt nimmt der Wind allmählich auf Stärke 6 zu, mit Böen der Stärke 7–8; die Wellenhöhe beträgt 3–5 m.
Im Laufe des Tages und der Nacht des 19. November werden im zentralen und südlichen Ostmeer (einschließlich des Truong-Sa-Meeresgebiets), im Seegebiet von Quang Tri bis Ca Mau, von Ca Mau bis An Giang und im Golf von Thailand vereinzelt Schauer und Gewitter auftreten, möglicherweise begleitet von Tornados und starken Windböen der Stärke 6-7.
Es wird erwartet, dass am 20. November tagsüber und nachts in vielen Seegebieten weiterhin starke Winde wehen werden. Im Nordostmeer werden Windstärke 7–8 mit Böen bis zu 9–10 erwartet; im Golf von Tonkin und im Seegebiet zwischen Phu Yen und Ho-Chi-Minh-Stadt werden starke Winde der Stärke 6 mit Böen bis zu 7–8 erwartet. Die Gefahr von Naturkatastrophen auf See beträgt Stufe 2.

Gleichzeitig steigen die Pegelstände vieler Flüsse in Zentralnigeria rapide an. Aktuell steigen die Pegelstände der Flüsse Kon, Ba und Krong Ana; der Cai Nha Trang führt Hochwasser; die Flüsse Bo und Huong weisen leichte Schwankungen auf. Die Flüsse zwischen Da Nang und Dak Lak führen hingegen tendenziell weniger Wasser.
Es wird prognostiziert, dass der Wasserstand des Kon-Flusses in den nächsten 12 Stunden weiter steigen (unterhalb von BĐ3) und der des Ba-Flusses über BĐ3 steigen wird. Der Wasserstand des Thu-Bon-Flusses wird sinken, aber weiterhin über BĐ2 liegen. In den nächsten 12 bis 24 Stunden wird der Wasserstand des Kon- und des Ba-Flusses allmählich zurückgehen und zwischen über BĐ2 und über BĐ3 schwanken. Der Wasserstand des Thu-Bon-Flusses wird weiter unter BĐ2 sinken.
In den nächsten 24 Stunden wird der Pegelstand des Krong Ana weiter über Stufe 2 steigen; die Flüsse Huong, Bo, Vu Gia, Srepok und die Flüsse zwischen Da Nang und Khanh Hoa werden voraussichtlich zwischen Stufe 1 und 2 schwanken, stellenweise auch über Stufe 3. Von Thua Thien Hue bis Khanh Hoa wird es weiterhin zu großflächigen Überschwemmungen kommen. In bergigen und steilen Gebieten besteht ein hohes Risiko für Sturzfluten und Erdrutsche.
Hochwasserwarnung: Stufe 3.
Tief liegende Gebiete entlang von Flüssen sind von schweren Überschwemmungen bedroht, was den Schiffsverkehr, die Aquakultur, die landwirtschaftliche Produktion und das Leben der Menschen beeinträchtigt. Schiffe, die in den betroffenen Seegebieten verkehren, müssen die Wetterinformationen genau verfolgen und proaktiv Sicherheitsmaßnahmen ergreifen.
Wettervorhersage für Regionen im ganzen Land:
In Hanoi ist es bewölkt mit Regen und Schauern. Tiefsttemperaturen: 12–14 Grad Celsius; Höchsttemperaturen: 17–20 Grad Celsius. Windstärke: 3–4 (Nordost). Kaltes Wetter, stellenweise sehr kalt.
In den nordwestlichen Provinzen ist es bewölkt mit Regen, Schauern und stellenweise Gewittern. Die Tiefsttemperaturen liegen zwischen 11 und 14 Grad Celsius, stellenweise unter 8 Grad Celsius; in Lai Chau und Dien Bien erreichen sie 13 bis 16 Grad Celsius. Die Höchsttemperaturen liegen zwischen 17 und 20 Grad Celsius. Es weht ein leichter Wind. Das Wetter ist sehr kalt, stellenweise sogar sehr kalt; in Lai Chau und Dien Bien ist es besonders kalt.
Die nordöstliche Region ist bewölkt mit Regen, Schauern und örtlich Gewittern. Die Tiefsttemperaturen liegen zwischen 12 und 15 Grad Celsius; in den Berg- und Mittelgebirgen zwischen 9 und 12 Grad Celsius, in den Hochgebirgen stellenweise unter 5 Grad Celsius. Die Höchsttemperaturen erreichen 17 bis 20 Grad Celsius, stellenweise über 20 Grad Celsius. Der Wind weht aus Nordosten mit Stärke 3-4; an der Küste mit Stärke 4-5, stellenweise mit Stärke 6 und in Böen bis zu Stärke 7. Es ist kalt, stellenweise sehr kalt; in den Berg- und Mittelgebirgen ist es sehr kalt, in den Hochgebirgen stellenweise sehr kalt.
In den Provinzen von Thanh Hoa bis Hue ist es bewölkt. Im Norden regnet es, mäßig und örtlich stark; im Süden regnet es stark bis sehr stark, und stellenweise sind Gewitter möglich. Die Tiefsttemperaturen liegen im Norden bei 13–15 Grad Celsius, im Süden bei 16–19 Grad Celsius, stellenweise über 20 Grad Celsius. Die Höchsttemperaturen erreichen im Norden 21–23 Grad Celsius, im Süden 23–25 Grad Celsius. Der Wind weht aus Nord bis Nordwest mit Stärke 3–4, in Küstennähe mit Stärke 4–5. Es ist kühl, sowohl im Norden als auch im Süden; bei Gewittern ist mit Wirbelstürmen, Blitzen und starken Windböen zu rechnen.
Die Region der südlichen Zentralküste ist bewölkt. Im Norden regnet es stark bis sehr stark, im Süden mäßig bis stark und es gibt vereinzelt Gewitter, örtlich auch sehr stark. Die Tiefsttemperaturen liegen im Süden bei 21–24 Grad Celsius, stellenweise über 24 Grad Celsius. Die Höchsttemperaturen erreichen im Norden 25–28 Grad Celsius und im Süden 28–30 Grad Celsius. Der Nordostwind frischt allmählich auf und erreicht Stärke 3–4. Es besteht die Gefahr von Tornados, Blitzen und starken Windböen in Gewittern.
Zentrales Hochland: Bewölkt, mit Regen, mäßigem Regen und vereinzelten Gewittern, örtlich stark bis sehr stark. Tiefsttemperatur 18–21 °C, Höchsttemperatur 24–27 °C. Nordostwind, Stärke 2–3. Tornados, Blitze und starke Windböen möglich.
Im Süden ist es bewölkt mit Regen, mäßigen Regenfällen und vereinzelten Gewittern; örtlich kann es stark bis sehr stark regnen. Die Tiefsttemperaturen liegen zwischen 23 und 26 Grad Celsius, stellenweise unter 23 Grad Celsius; die Höchsttemperaturen erreichen 27 bis 30 Grad Celsius, stellenweise über 30 Grad Celsius. Der Wind weht aus Nordosten und erreicht Stärke 2-3. Es besteht die Gefahr von Tornados, Blitzen und starken Windböen in Gewittern.
In Ho-Chi-Minh-Stadt ist es bewölkt mit Regen, mäßigen Regenfällen und vereinzelten Gewittern, die örtlich stark bis sehr stark ausfallen können. Die Tiefsttemperaturen liegen zwischen 24 und 26 Grad Celsius, die Höchsttemperaturen zwischen 28 und 30 Grad Celsius. Der Wind weht aus Nordosten mit Stärke 2-3. Bei Gewittern besteht die Möglichkeit von Tornados, Blitzen und starken Windböen.
Quelle: https://baotintuc.vn/xa-hoi/thoi-tiet-ngay-1911-bac-bo-ret-dam-lu-len-nhanh-tren-nhieu-song-mien-trung-20251119060349462.htm






Kommentar (0)