Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Wenn Smartwatches zu „Kindheitsdieben“ werden

Jede Stunde, die ein Kind damit verbringt, auf die Uhr zu starren, ist verlorene Zeit zum Lernen, Spielen und für soziale Kontakte. Sie ist kein Sicherheitsinstrument mehr, sondern ein „Kinderdieb“.

Báo Tin TứcBáo Tin Tức19/11/2025

Bildunterschrift
Auf dem Foto: Kinder knüpfen Freundschaften durch Berührung der Xiaotiancai-Smartwatch. Foto: Sixth Tone

Laut Sixth Tone gibt es in China rund 170 Millionen Kinder im Alter von 5 bis 12 Jahren, und jedes dritte von ihnen besitzt eine Smartwatch. Ursprünglich in den 2010er-Jahren als Smartphone-Alternative für Kleinkinder vermarktet, hat sich die Kinderuhr – insbesondere die Xiaotiancai (Kleines Genie), international bekannt als imoo – zu einer Art Mini-Social-Media-Plattform mit weitreichenden Folgen entwickelt.

Laut Recherchen chinesischer Medien haben scheinbar harmlose Funktionen wie Ranglisten, Sammlungen und Statusprotokolle Geräte, die eigentlich sicher sein sollten, in Werkzeuge für Gruppenzwang und die Förderung von Online-Interaktionssucht verwandelt.

Auf einem Bildschirm von der Größe eines Oreos können Kinder Freundschaften schließen, Statusmeldungen posten und Likes und Kommentare sammeln – ähnlich wie bei Instagram oder WeChat. Doch diese „unbeaufsichtigte“ Umgebung hat einen neuen sozialen Bezugsrahmen geschaffen, der auf Likes basiert und viele Kinder wettbewerbsorientiert und ängstlich macht.

Ein 16-jähriges Mädchen aus der Provinz Shandong schrieb im sozialen Netzwerk Xiaohongshu: „Meine Schulkameraden haben über 5.000 Likes und prahlen ständig damit. Ich habe in einem Jahr mit meiner Smartwatch nur 100 Likes bekommen. Kann mir jemand helfen?“

In nur neun Tagen, in denen sie mit Fremden in Kontakt trat und den größten Teil ihrer Freizeit damit verbrachte, Interaktionen zu „farmen“, erreichte sie 1000 Likes.

In der Xiaotiancai-Community werden Accounts mit mehr als 600.000 Likes als „Götter“ bezeichnet. Einen solchen „Gott“ zu besitzen oder mit ihm befreundet zu sein, gilt als soziales Kapital und hilft Kindern, im realen Leben mehr Aufmerksamkeit zu erhalten.

Jedes Konto kann maximal 150 Freunde haben. Freunde mit „geringer Interaktion“ werden leicht gelöscht, selbst enge Freunde aus dem realen Leben, was viele Eltern beunruhigt, da Kinder echte Freundschaft mit Sympathie gleichsetzen.

Mit zunehmendem Wettbewerb entstand rund um Xiaotiancai ein Graumarkt, auf dem Kinder Accounts mit einer großen Anzahl von Likes kauften und verkauften, um schnell im Level aufzusteigen.

Ein zwölfjähriger Junge gab an, seinen Account mit 242.000 Likes für 80 Yuan (etwa 11 US-Dollar) verkauft zu haben. Auf E-Commerce-Plattformen wie Taobao gab es zahlreiche Shops, die sich darauf spezialisiert hatten, die Interaktionen für Xiaotiancai zu steigern.

Auf Xianyu kostet ein wöchentlicher Account-Management-Service 30–50 Yuan, während „Automatisierungs“-Pakete, die Bots nutzen, um mehr als 1 Million Likes zu generieren, bis zu 1.000 Yuan (etwa 140 US-Dollar) kosten.

Ein Online-Shop-Betreiber sagte: „Die Kunden sind sehr jung, deshalb darf der Preis nicht zu hoch sein. Das Prinzip lautet: wenig Gewinn machen, aber viel verkaufen.“

Viele Eltern sind der Ansicht, dass die Geräte ihren ursprünglichen Zweck verfehlen. „Jede Stunde, die ein Kind damit verbringt, auf eine Uhr zu starren, ist verlorene Zeit zum Lernen, Spielen und für soziale Kontakte“, sagte Jin Ceyuan, eine Einwohnerin von Peking. „Sie ist kein Sicherheitsinstrument mehr, sondern ein Dieb der Kindheit.“

Unter dem Druck der Öffentlichkeit erklärte Xiaotiancai (im selben Ökosystem wie Vivo und Oppo), dass Nutzer die sozialen Funktionen deaktivieren können. Das Unternehmen ist mit einem Marktanteil von 27 % Marktführer im Bereich Kinderuhren.

Allerdings warnen Rechtsexperten davor, dass das Unternehmen rechtlichen Risiken ausgesetzt sein könnte, da das chinesische Jugendschutzgesetz (geändert im Jahr 2020) Plattformen, die Dienstleistungen für Kinder anbieten, dazu verpflichtet, Maßnahmen zur Verhinderung von Internetsucht zu ergreifen.

„Teenager sehnen sich immer nach Anerkennung von ihren Freunden. Wir können es nicht komplett verbieten, aber wir brauchen eine strengere Kontrolle seitens der Produzenten, und Eltern und Schulen müssen positive Vorbilder bieten“, sagte Liu Zhen, Psychologin am Shanghai Mental Health Center.

Chu Zhaohui, Forscherin an der Chinesischen Akademie der Erziehungswissenschaften , sagte, die Geschichte spiegele die größere Herausforderung der digitalen Bildung wider: „Internetfähige Geräte müssen danach bewertet werden, ob sie die soziale Entwicklung von Kindern fördern oder behindern. Smartwatches fördern zwar schnelle Interaktionen, werden aber die persönliche Kommunikation – in der Kinder Respekt lernen, Emotionen deuten und Empathie entwickeln – kaum ersetzen.“

Quelle: https://baotintuc.vn/mang-xa-hoi/khi-nhung-chiec-dong-ho-thong-minh-tro-thanh-ke-danh-cap-tuoi-tho-20251119154017518.htm


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Genießen Sie die wunderschöne Landschaft Vietnams an Bord der MV Muc Ha Vo Nhan von Soobin.
Cafés mit frühzeitiger Weihnachtsdekoration verzeichnen einen Umsatzanstieg und locken viele junge Leute an.
Was ist das Besondere an der Insel nahe der Seegrenze zu China?
Hanoi ist voller Leben in der Blütenpracht und ruft den Winter auf die Straßen.

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Das Restaurant unter dem fruchtbaren Weinberg in Ho-Chi-Minh-Stadt sorgt für Aufsehen; Kunden reisen weite Strecken an, um einzuchecken.

Aktuelle Ereignisse

Politisches System

Lokal

Produkt