Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Nachricht von Tim Cook

Trotz der Spannungen infolge der US-Zölle und der Bemühungen, die Lieferkette zu diversifizieren, beweist der Besuch von CEO Tim Cook, dass China für Apple weiterhin ein „Trumpf“ und eine unverzichtbare strategische Investitionspriorität ist.

ZNewsZNews15/10/2025

Herr Tim Cook (Mitte) mit Kasing Lung (links) und Wang Ning, Gründer von Pop Mart t. Foto: Pop Mart t

Apple-Chef Tim Cook hat bei einem Besuch in China, der zweitgrößten Volkswirtschaft der Welt, eine Erhöhung der Investitionen versprochen.

Der Besuch erfolgte vor dem Hintergrund der Drohung von US-Präsident Donald Trump, neue Zölle auf importierte Waren, darunter auch Apple-Geräte, zu erheben. Experten warnen, dass neue Zölle die Produktionskosten erhöhen und die Gewinnmargen von Apple unter Druck setzen könnten, da die Mehrheit der iPhones noch immer in China gefertigt wird.

Am 15. Oktober traf sich Cook mit dem chinesischen Minister für Industrie und Informationstechnologie, Li Lecheng, wie aus einer offiziellen Mitteilung der Agentur hervorgeht. Minister Li forderte Apple auf, eng mit lokalen Zulieferern zusammenzuarbeiten. Cook bekräftigte daraufhin, dass Apple die Zusammenarbeit mit China fördern werde.

Apple dau tu Trung Quoc anh 1

Bei seinem Besuch in China versprach CEO Tim Cook, die Zusammenarbeit mit dem Land zu fördern. Foto: ShutterStock.

China ist nach wie vor Apples größter Markt außerhalb der USA und auch ein wichtiger Standort für die iPhone-Produktion.

Obwohl Apple in den letzten Jahren daran gearbeitet hat, seine Lieferkette von China weg zu diversifizieren und die Geräteproduktion aufgrund von Zollbedenken unter anderem nach Indien und Vietnam auszuweiten, stellt das Unternehmen den Großteil seiner iPhones immer noch in diesem Land her.

Die Produktion erfolgt größtenteils über große Partner wie Foxconn und Luxshare. Trotz dieser Umstellungen ist für die meisten iPhones in China weiterhin die Unterstützung der oben genannten Partner erforderlich.

Laut Main Street Data erreichte Apples Umsatz in China im dritten Quartal 2025 15,4 Milliarden US-Dollar , was die Bedeutung dieses Marktes für die Gewinne des Unternehmens verdeutlicht.

Apple hat außerdem zugesagt, seine Produktionspräsenz in den USA auszubauen und gleichzeitig die Produktionskapazitäten in anderen Regionen zu erhöhen. Das Unternehmen bereitet sich zudem darauf vor, neue Smart-Home-Geräte in Vietnam zu produzieren, um seine Abhängigkeit von China zu verringern.

Doch Apples Diversifizierungsbemühungen stoßen auf eine Reihe von Hindernissen. Anfang des Jahres schickte Foxconn Hunderte chinesische Ingenieure aus seinen iPhone-Fabriken zurück nach Indien, was Apples Bemühungen, die Produktion in dem südasiatischen Land anzukurbeln, negativ beeinflusste.

Dieser Schritt erfolgte, nachdem Pekinger Beamte Berichten zufolge Regulierungsbehörden und lokale Regierungen dazu aufgefordert hatten, Technologietransfers und Geräteexporte nach Indien und Südostasien einzuschränken. Bloomberg zufolge könnte dieser Schritt darauf abzielen, Unternehmen von einer Produktionsverlagerung abzuhalten.

Quelle: https://znews.vn/y-nghia-that-su-sau-chuyen-tham-trung-quoc-cua-tim-cook-post1594081.html


Kommentar (0)

No data
No data

Erbe

Figur

Geschäft

Hoang Thuy Linh bringt den Hit mit Hunderten Millionen Aufrufen auf die Weltfestivalbühne

Aktuelle Veranstaltungen

Politisches System

Lokal

Produkt