Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Abschreckende Botschaft der USA bei Angriffen auf iranische Ziele im Irak und Syrien

VnExpressVnExpress03/02/2024

[Anzeige_1]

Die US-Luftangriffe waren zwar groß angelegt, aber begrenzt und zielten offenbar darauf ab, ein abschreckendes Signal an den Iran zu senden, ohne einen regionalen Konflikt auszulösen.

Das US-Militär führte am Nachmittag des 2. Februar (früher Morgen des 3. Februar, Hanoi-Zeit) einen groß angelegten Luftangriff auf die Quds-Brigaden der iranischen Revolutionsgarde (IRGC) und von Teheran unterstützte Milizen im Irak und in Syrien durch. US- Militärflugzeuge feuerten während des Angriffs 125 Lenkwaffen auf mehr als 85 Ziele an acht Standorten ab.

John Kirby, Sprecher des Nationalen Sicherheitsrats der USA, sagte, der Luftangriff habe 30 Minuten gedauert und sei offenbar erfolgreich gewesen. Er fügte hinzu, Washington habe Bagdad vor dem Angriff informiert.

Der Luftangriff war eine Reaktion auf einen Drohnenangriff auf einen US-Stützpunkt in Jordanien vor einer Woche, bei dem drei US-Soldaten getötet wurden. Die USA machten pro-iranische Milizen für den Angriff verantwortlich und kündigten Vergeltung an. Der Iran bestritt die Vorwürfe.

Die USA hätten den Iran nicht vor dem Angriff gewarnt, betonten jedoch, dass sie „keinen Krieg mit dem Iran anstreben“, sagte Kirby.

Abschreckende Botschaft der USA bei Angriffen auf iranische Ziele im Irak und Syrien

Munitionsdepot im Irak explodiert nach US-Luftangriff am 2. Februar. Video : Twitter/AuroraIntel

„Im Vergleich zu den Verlusten an Menschenleben, die das US-Militär bei dem Angriff in Jordanien erlitten hat, war der Luftangriff relativ gering. Es war ein schwerer Schlag, aber er wird keine bleibenden Auswirkungen haben. Und es ist auch nicht der schwerste Schlag, den das Pentagon ausführen kann“, schrieb Kommentator Nick Walsh auf CNN .

Militärexperten sagen, dies sei eine wohlüberlegte Reaktion der USA. Die vorherige Regierung unter Präsident Joe Biden stand vor einer nahezu unmöglichen Aufgabe: Sie musste hart genug zuschlagen, um ihre Entschlossenheit zur Vergeltung zu demonstrieren, gleichzeitig aber nicht so viel Schaden anrichten, dass ihre Gegner sich zu einer Eskalation ihrer Reaktion entschließen würden.

Die USA haben in den vergangenen fünf Tagen eine Reihe von Botschaften zu ihrer Reaktion verschickt, in denen zahlreiche hochrangige Politiker Hinweise auf das Ziel und die Intensität des Angriffs gaben.

„Die Warnungen sollten offenbar das Risiko einer Fehleinschätzung verringern, den Militanten ermöglichen, den Zielort zu verlassen und die Zahl der Opfer begrenzen. Dies stellte wahrscheinlich sicher, dass der Iran und seine Stellvertreter den Luftangriff nicht mit einer israelischen Aktion verwechselten, was zu einer Vergeltungsmaßnahme gegen Tel Aviv hätte führen und eine neue Eskalationsspirale auslösen können“, sagte Walsh.

Mindestens 18 Kämpfer pro-iranischer Kräfte wurden bei einem Luftangriff in Ost-Syrien getötet, Angehörige der Quds-Brigaden kamen jedoch nicht ums Leben, wie die Syrische Beobachtungsstelle für Menschenrechte (SOHR) mit Sitz in Großbritannien mitteilte.

Mehrere irakische Sicherheitsquellen sagten, die US-Luftangriffe hätten sich vor allem gegen Stellungen pro-iranischer bewaffneter Gruppen im Westen des Landes gerichtet, insbesondere im Gebiet Al-Qaim an der Grenze zu Syrien.

Die derzeit angespannte Lage im Nahen Osten führt dazu, dass das US-Militär nur einen kleinen Teil seiner Kampfkapazitäten einsetzen kann. Jeder Fehler oder unerwartete Schaden könnte einen größeren Konflikt auslösen.

US-Bomber B-1B im Himmel über Syrien im Jahr 2015. Foto: USAF

US-Bomber B-1B im Himmel über Syrien im Jahr 2015. Foto: USAF

Der iranische Präsident Ebrahim Raisi erklärte am 2. Februar, er werde keinen Krieg beginnen, aber jedem, der versuche, Teheran einzuschüchtern, „entschlossen“ entgegentreten. Auch IRGC-Kommandeur Hossein Salami warnte am 31. Januar, dass die Streitkräfte auf jede Bedrohung durch die USA reagieren würden.

Ein hochrangiger Beamter der Biden-Regierung bestätigte zudem, dass die USA kein iranisches Territorium angreifen würden, sondern nur iranische Ziele außerhalb ihrer Grenzen. „Ein Angriff auf iranisches Territorium wäre eine schreckliche Eskalation und sehr unwahrscheinlich“, sagte er.

„Weder die USA noch der Iran wollen einen Krieg, und beide Seiten versuchen, einen direkten Konflikt zu vermeiden. Die Biden-Regierung wird dafür kritisiert werden, dass sie nicht direkt reagiert hat, wie es ihr Vorgänger Donald Trump 2020 tat. Man sollte jedoch nicht vergessen, dass der von Trump angeordnete Luftangriff, bei dem der Kommandeur der Quds-Brigaden, Qassem Soleimani, getötet wurde, die Eskalation der Situation auf das aktuelle Niveau nicht verhindern konnte“, sagte Walsh.

Vu Anh (laut CNN )


[Anzeige_2]
Quellenlink

Kommentar (0)

No data
No data
Die mächtige Formation von 5 SU-30MK2-Kampfflugzeugen bereitet sich auf die A80-Zeremonie vor
S-300PMU1-Raketen im Kampfeinsatz zum Schutz des Himmels über Hanoi
Die Lotusblütezeit lockt Touristen in die majestätischen Berge und Flüsse von Ninh Binh
Cu Lao Mai Nha: Wo Wildheit, Majestät und Frieden miteinander verschmelzen
Hanoi ist seltsam, bevor Sturm Wipha Land erreicht
Verloren in der wilden Welt im Vogelgarten in Ninh Binh
Die Terrassenfelder von Pu Luong sind in der Regenzeit atemberaubend schön
Asphaltteppiche auf der Nord-Süd-Autobahn durch Gia Lai
STÜCKE von HUE - Stücke von Hue
Magische Szene auf dem „umgedrehten Teehügel“ in Phu Tho

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt