Nach der Teilnahme an der Grundsteinlegung für drei wichtige Verkehrsprojekte im Süden in Ho-Chi-Minh -Stadt nahm Premierminister Pham Minh Chinh am Nachmittag des 18. Juni in der Provinz Khanh Hoa an der Einweihungszeremonie der Schnellstraßen Nha Trang - Cam Lam und Vinh Hao - Phan Thiet teil, die Teil des Nord-Südost-Schnellstraßenprojekts für den Zeitraum 2017-2020 sind.
Die Veranstaltung fand online in der Provinz Khanh Hoa statt und war mit der Provinz Binh Thuan verbunden.
An der Veranstaltung in der Provinz Khanh Hoa nahmen außerdem teil: Generalsekretär der Nationalversammlung und Leiter des Büros der Nationalversammlung, Bui Van Cuong; Minister für natürliche Ressourcen und Umwelt, Dang Quoc Khanh; Sekretär des Provinzparteikomitees von Khanh Hoa, Nguyen Hai Ninh; Leiter zentraler Ministerien, Abteilungen und Zweigstellen sowie Leiter der Provinzen Khanh Hoa, Phu Yen und Ninh Thuan.
An der Zeremonie an der Brücke in der Provinz Binh Thuan nahmen teil: Vizepremierminister Le Minh Khai; Verkehrsminister Nguyen Van Thang; Sekretär des Provinzparteikomitees von Binh Thuan, Duong Van An; sowie Vertreter der zentralen Ministerien, Zweigstellen und der Provinz Binh Thuan.
Laut Verkehrsministerium ist das Schnellstraßenprojekt Nha Trang – Cam Lam, das vollständig durch die Provinz Khanh Hoa verläuft, über 49 km lang, vierspurig und hat ein Gesamtinvestitionsvolumen von über 5,5 Billionen VND. Die Investition erfolgte im Rahmen einer öffentlich-privaten Partnerschaft (ÖPP), wobei der staatliche Anteil rund 2,967 Billionen VND und der Anteil der Investoren rund 2,556 Billionen VND beträgt. Der Baubeginn war im September 2021.
Das 101 km lange Schnellstraßenprojekt Vinh Hao - Phan Thiet, das durch die Provinz Binh Thuan führt, verbindet sich mit der Schnellstraße Cam Lam - Vinh Hao im Norden und der Schnellstraße Dau Giay - Phan Thiet im Süden; mit einer Gesamtinvestition von 10,853 Milliarden VND wurde im September 2020 mit dem Bau begonnen.
Bei der Veranstaltung erklärten Vertreter des Verkehrsministeriums, der Provinzen Khanh Hoa und Binh Thuan sowie Investoren und Bauunternehmen, dass die beiden Projekte während der Umsetzung neben Vorteilen auch mit zahlreichen Schwierigkeiten zu kämpfen hatten. Dazu zählten die Auswirkungen der Covid-19-Pandemie, die Ausdehnung des Projektgebiets über viele Regionen mit komplexem Gelände und schwieriger geologischer Beschaffenheit, zeitweise drastisch steigende Kraftstoff- und Materialpreise, anhaltende Engpässe bei gängigen Baumaterialien sowie extreme Wetter- und Klimabedingungen mit einem früheren und längeren Einsetzen der Regenzeit als üblich.
In dieser Situation haben die Regierung und der Premierminister besondere Aufmerksamkeit darauf verwendet, die Ministerien, Behörden und Kommunen eng und entschlossen anzuweisen, die Umsetzung des Projekts zu koordinieren und Schwierigkeiten und Hindernisse umgehend zu beseitigen. Es wurden zahlreiche Beschlüsse mit konkreten Mechanismen zur Behebung des Mangels an gängigen Baumaterialien für das Projekt erlassen. Darüber hinaus haben die Ministerien, Behörden und Kommunen mit großem Verantwortungsbewusstsein und Entschlossenheit alle Schwierigkeiten und Herausforderungen bewältigt, um die Probleme in ihrem Zuständigkeitsbereich zu lösen. Dank dieser Maßnahmen konnten die Schwierigkeiten beseitigt werden, die beiden Projekte sind im Wesentlichen abgeschlossen und wurden im Mai 2023 provisorisch in Betrieb genommen.
Bei der Einweihungszeremonie schlugen das Volkskomitee der Provinz Khanh Hoa und die Son Hai Group Company Limited vor, dass die Regierung, der Premierminister und die zuständigen Ministerien und Behörden Investitionen in eine Reihe weiterer Schnellstraßen nach dem gleichen Mechanismus wie bei den beiden Schnellstraßenprojekten Nha Trang - Cam Lam und Vinh Hao - Phan Thiet weiterhin ermöglichen und fördern.
In seiner Rede bei der Einweihungszeremonie betonte Premierminister Pham Minh Chinh, dass es unter der Führung der Partei, der Begleitung und Koordination der Nationalversammlung und der Regierung, der Beteiligung der lokalen Behörden und des gesamten politischen Systems sowie der Unterstützung der Bevölkerung und der Wirtschaft gelungen sei, Sonne, Regen und die Pandemie zu überwinden; ungeachtet von Tag und Nacht, früh oder spät, Tet, ohne freie Tage, in 3 Schichten und mit 4 Teams gearbeitet, um alle Schwierigkeiten zu meistern und diese beiden Projekte abzuschließen.
„Die Inbetriebnahme der Schnellstraßen Nha Trang - Cam Lam und Vinh Hao - Phan Thiet hat im Wesentlichen die Schnellstraßenverbindung zwischen Ho-Chi-Minh-Stadt und Khanh Hoa hergestellt und dazu beigetragen, die Reisezeit zu verkürzen, die Belastung der Nationalstraße 1A zu reduzieren, den Bedürfnissen des Reise-, Transport-, Kultur- und Sozialaustauschs gerecht zu werden, die sozioökonomische Entwicklung insbesondere der Provinzen Khanh Hoa und Binh Thuan zu fördern, den Tourismus anzukurbeln und so dazu beizutragen, das Potenzial und die Vorteile der Region der südlichen Zentralküste im Besonderen und des Landes im Allgemeinen optimal zu nutzen“, betonte der Premierminister.
Laut Premierminister spielt der Nord-Süd-Transportkorridor eine überaus wichtige Rolle und bildet das wirtschaftliche Rückgrat des Landes. Um die Entwicklung voranzutreiben und das Potenzial der Regionen entlang dieses Korridors zu fördern, wurde die Ost-Nord-Süd-Schnellstraße mit einer Gesamtlänge von 2.063 km von Huu Nghi – Grenzübergang Lang Son bis Ca Mau geplant. Die Strecke durchquert 32 Provinzen und Städte; 804 km sind bereits fertiggestellt und in Betrieb genommen.
Mit der Inbetriebnahme der beiden Projekte Nha Trang - Cam Lam und Vinh Hao - Phan Thiet mit einer Gesamtlänge von mehr als 150 km hat sich die Gesamtlänge der Nord-Süd-Schnellstraße auf 954 km und die Gesamtzahl der Schnellstraßen landesweit auf 1.729 km erhöht; weitere 123 km werden bis Ende 2023 fertiggestellt sein, und der Schwerpunkt liegt auf der Umsetzung des Baus, um die gesamte Strecke bis 2025 fertigzustellen.
Der Regierungschef wies darauf hin, dass die Projekte Nha Trang - Cam Lam und Vinh Hao - Phan Thiet, deren Bau 2020 bzw. 2021 begann, sowie andere Projekte der Phase 1, die sich im Bau befinden, während des Bauprozesses auf viele Schwierigkeiten und Probleme gestoßen seien, was den Fortschritt stark beeinträchtigt habe.
Indem sie diese Schwierigkeiten und Probleme erfassten und teilten, konzentrierten sich die Regierung und der staatliche Lenkungsausschuss darauf, entschlossen, synchron und umfassend nach dem Motto „Löst die Schwierigkeiten, wo immer sie sind; löst die Probleme auf jeder Ebene“ vorzugehen und „sagt nicht nein, sagt nicht, es sei schwierig, sagt nicht ja, aber tut es nicht“.
Die Regierung hat umgehend Beschlüsse gefasst, um dem Materialmangel bei Projekten entgegenzuwirken; sie hat die Ministerien und Behörden entschlossen angewiesen, zahlreiche Maßnahmen umzusetzen, um die Preise für Baumaterialien schnellstmöglich zu stabilisieren, die Benzinversorgung sicherzustellen usw.
Insbesondere beim Projekt Vinh Hao – Phan Thiet konnte die Hauptstrecke bis zum geplanten Fertigstellungstermin (30. April 2023) zwar im Wesentlichen fertiggestellt werden, jedoch aufgrund der noch ausstehenden Erweiterung des Erdschüttbergwerks nicht gleichzeitig mit der Schnellstraße Phan Thiet – Dau Giay verbunden werden. Um die Schwierigkeiten des Projekts zu überwinden, erließ die Regierung die Resolution 47 zur Erleichterung der Genehmigungsverfahren für den Abbau von Erdschüttbergwerken im Rahmen des Projekts Vinh Hao – Phan Thiet. Das Projekt wurde anlässlich des 133. Geburtstags von Präsident Ho Chi Minh (19. Mai 1890 – 19. Mai 2023) abgeschlossen.
Das Projekt Nha Trang – Cam Lam, das im Rahmen einer öffentlich-privaten Partnerschaft (ÖPP) realisiert wurde, entstand vor dem Hintergrund eines noch unvollständigen ÖPP-Investitionsgesetzes. Die Auswahl des Projekts als Investor erfolgte vor dessen Verabschiedung. Dies löste in vielen Provinzen und Städten des Landes eine Welle der Kritik an BOT-Verkehrsprojekten aus, die bei Investoren Verunsicherung und bei den kapitalgebenden Kreditinstituten Besorgnis auslöste. Fünf von acht Teilprojekten – Nationalstraße 45 – Nghi Son, Nghi Son – Dien Chau, Mai Son – Nationalstraße 45, Vinh Hao – Phan Thiet und Phan Thiet – Dau Giay – mussten der Nationalversammlung zur Prüfung und Umwandlung von der ÖPP- in eine öffentliche Investitionslösung vorgelegt werden.
Die Umsetzung von PPP-Investitionen im Nord-Süd-Schnellstraßenprojekt schien zeitweise schwierig. Dank der Unterstützung der Nationalversammlung, der Regierung, des Verkehrsministeriums und der zuständigen Ministerien und Behörden bei der Beseitigung von Hindernissen in den Mechanismen und Richtlinien konnten jedoch für die Teilprojekte Nha Trang – Cam Lam, Dien Chau – Bai Vot und Cam Lam – Vinh Hao nacheinander namhafte Investoren gewonnen werden.
Der PPP-Vertrag für das Projekt Nha Trang – Cam Lam wurde unterzeichnet und markiert damit den ersten Erfolg bei der Umsetzung des Prinzips der Zusammenarbeit von Staat und Bevölkerung im ersten Autobahnprojekt des Landes. Dank der engen Zusammenarbeit mit der Regierung, dem Premierminister, dem Verkehrsministerium und dem großen Engagement des Investors und der beteiligten Institutionen konnte das Projekt Nha Trang – Cam Lam drei Monate vor dem geplanten Termin abgeschlossen werden.
Der Premierminister würdigte und lobte das Verkehrsministerium für die bemerkenswerten Ergebnisse, die durch regelmäßige Kontrollen und die Steuerung der Beseitigung von Schwierigkeiten erzielt wurden, sowie für die inspirierende, motivierende und zielstrebige Arbeit auf der Baustelle. Kader, Beamte und Arbeiter im Transportsektor, der Son Hai Group Company Limited, Projektmanagementbehörden, Auftragnehmer und Beratungsunternehmen hätten große Entschlossenheit bewiesen, sich große Mühe gegeben, aktiv innovative Denk- und Arbeitsweisen entwickelt, um die Schwierigkeiten im Zusammenhang mit der Epidemie und widrigen Wetterbedingungen zu überwinden, Tag und Nacht gearbeitet, Überstunden geleistet, ausreichend Ressourcen, Ausrüstung und Maschinen mobilisiert, Forschung betrieben und zahlreiche technische Lösungen angewendet, um die Projekte in Betrieb zu nehmen.
Der Premierminister lobte insbesondere die Bemühungen und die Verantwortung der lokalen Parteikomitees und Behörden bei der Räumung des Geländes und der Behebung von Materialengpässen für das Projekt; und dankte den Menschen in den betroffenen Gebieten für ihre Bereitschaft, Land abzutreten und ihre Häuser für die Umsetzung des Projekts umzusiedeln.
Der Premierminister zählte sechs Lehren auf, die während des Projektumsetzungsprozesses gezogen wurden, und betonte, dass neue Vorgehensweisen, Denkweisen, Methoden und Ansätze erforderlich seien; die Entschlossenheit müsse hoch sein; die Anstrengungen müssten groß sein; die Maßnahmen müssten drastisch, zielgerichtet und von zentraler Bedeutung sein; die Umsetzung müsse wissenschaftlich, vernünftig und effektiv organisiert werden; die Verantwortung der Führungskräfte müsse gefördert werden, realitätsnah, die Situation proaktiv erfassen und die Prognosen verbessern, um Pläne umgehend anzupassen und Lösungen umzusetzen, um Probleme und Schwierigkeiten, die während des Projektumsetzungsprozesses auftreten, umgehend zu bewältigen und zu lösen.
„Ministerien, Abteilungen und lokale Behörden waren entschlossen, müssen noch entschlossener sein; haben es versucht, versuchen es noch härter; haben es versucht, versuchen es noch härter“, betonte der Premierminister.
Laut Premierminister ist es während des Umsetzungsprozesses notwendig, Aufgaben innerhalb der Behörde proaktiv zu lösen; Autobahnen als gemeinsames nationales Gut zu identifizieren, von dem die Kommunen direkt profitieren, um das gesamte politische System zu einer verantwortungsvollen und effektiven Beteiligung zu mobilisieren; flexibel und im Rahmen der Zuständigkeit zu handeln, insbesondere mit der Räumung von Baustellen, Rohstoffen, Logistikstraßen, Deponien usw.; insbesondere die Frage der Baumaterialien zu regeln.
Darüber hinaus ist es notwendig, gute Propaganda- und Mobilisierungsarbeit zu leisten, damit die Bevölkerung die wichtigsten politischen Maßnahmen der Partei und des Staates versteht und ihnen zustimmt; auf das Leben der Menschen zu achten, sich auf Umsiedlungsmaßnahmen für die Bevölkerung zu konzentrieren, sicherzustellen, dass neue Wohnungen besser oder zumindest gleichwertig mit den alten Wohnungen sind, Infrastruktur, Gesundheitsversorgung, Bildung und Dienstleistungen zu gewährleisten; dadurch gewinnen die Menschen Vertrauen und sind bereit, Land abzugeben und ihre Häuser umzusiedeln, um den Bau von Projekten zu ermöglichen.
Darüber hinaus ist es notwendig, das Ausschreibungspaket nicht aufzuteilen; die Standards, Kriterien und Bedingungen für die Auswahl der Auftragnehmer realitätsnah festzulegen; Öffentlichkeit, Transparenz, Seriosität, Effizienz und die Einhaltung gesetzlicher Bestimmungen zu gewährleisten, um Auftragnehmer auszuwählen, die wirklich fähig, seriös und erfahren in der Leitung und Durchführung von Großprojekten sind; technische und ästhetische Faktoren zu berücksichtigen, Kosten zu sparen und die Gesamtinvestition nicht unangemessen zu erhöhen.
Insbesondere sind Schwierigkeiten und Hindernisse im Sinne von „harmonischem Nutzen und geteilten Risiken“ umgehend anzugehen und zu lösen, administrative Verfahren zu minimieren, Unannehmlichkeiten für Menschen und Unternehmen zu vermeiden; Probleme innerhalb der Zuständigkeit müssen gelöst werden, Verantwortung darf nicht abgewälzt werden; Negativität, Verschwendung und Korruption sind entschieden zu bekämpfen.
Bezüglich der anstehenden Aufgaben beauftragte der Premierminister das Verkehrsministerium mit der Leitung und Koordination mit anderen Ministerien, Behörden und Kommunen, um einen sicheren Betrieb und eine reibungslose Nutzung zu gewährleisten; auf Grundlage des Verkehrsaufkommens einen umfassenden Investitionsplan für das Projekt entsprechend dem zukünftigen Planungsmaßstab zu entwickeln; die bei der Umsetzung des Projekts gemachten Erfahrungen zu erforschen, zu analysieren und zu bewerten, um daraus Lehren für zukünftige Projekte zu ziehen; den Baufortschritt zu beschleunigen, um die verbleibenden Abschnitte der Nord-Süd-Autobahn planmäßig in Betrieb zu nehmen; und die Kommunen eng zu koordinieren und zu unterstützen, um den Bau der Ost-West-Autobahnprojekte, der Stadtgürtelprojekte in Ho-Chi-Minh-Stadt und Hanoi sowie der interregionalen Verbindungsprojekte in Form von öffentlich-privaten Partnerschaften (ÖPP) dringend voranzutreiben.
Der Premierminister forderte die Volkskomitees der Provinzen Khanh Hoa und Binh Thuan außerdem auf, die zuständigen Behörden und Einheiten anzuweisen, sich weiterhin um das materielle und geistige Wohlergehen der Bevölkerung zu kümmern, insbesondere um die Familien und Personen, die ihr Land für das Projekt abgetreten haben, um sicherzustellen, dass die Menschen bessere Lebensbedingungen und Ruhe haben, sich niederzulassen und ein Geschäft zu gründen; die Vorteile der Schnellstraße optimal zu nutzen, um neue Räume zu planen und zu entwickeln und so die lokale sozioökonomische Entwicklung zu fördern.
Bezüglich des Vorschlags der Provinz Khanh Hoa und der Son Hai Group Company Limited, in eine Reihe weiterer Schnellstraßenprojekte zu investieren, stimmte der Premierminister dem Prinzip zu; er beauftragte das Ministerium für Planung und Investitionen sowie das Verkehrsministerium, sich mit dem Volkskomitee der Provinz Khanh Hoa abzustimmen, um ein Projekt zu entwickeln und es den zuständigen Behörden zur Entscheidung vorzulegen, um die Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen zu gewährleisten.
Quelle






Kommentar (0)