Der Abgeordnete der Nationalversammlung, Nguyen Tao (Lam Dong), befragte den Premierminister zu den Maßnahmen für Gesundheitspersonal . Er erklärte, dass diese Maßnahmen in der Realität nicht den Lebensunterhalt des Gesundheitspersonals sichern, sodass dieses nicht unbesorgt arbeiten und seinen Beitrag leisten könne.
Im öffentlichen Sektor erhalten die meisten Beschäftigten im Gesundheitswesen Gehälter gemäß Dekret 204/2004/ND-CP und Gehaltszulagen, die sehr niedrig sind und keinen Lebensunterhalt garantieren.
Der Delegierte führte aus, dass Ärzte aufgrund ihrer längeren Ausbildungszeit (6 Jahre) nach dem Abschluss 18 Monate lang praktizieren müssen, um zur Berufsausübung berechtigt zu sein, und dass sie während dieser Zeit ihr kurz- und langfristiges Wissen regelmäßig aktualisieren müssen, was mit erheblichen Kosten verbunden ist...
Da die Einstiegsgehälter für Positionen, die einen Hochschulabschluss erfordern, alle auf Stufe 1 festgelegt sind, ist der Koeffizient von 2,34 x Grundgehalt nicht wirklich angemessen.
Die Abgeordneten der Nationalversammlung schlugen dem Premierminister vor, spezialisierte Agenturen mit der Prüfung und Änderung des Dekrets 204 über die Gehaltsregelung für Kader, Beamte, Angestellte im öffentlichen Dienst und Angehörige der Streitkräfte zu beauftragen.
Auf Nachfrage des Abgeordneten Nguyen Tao hat der Premierminister soeben ein Dokument herausgegeben, in dem er erklärt, dass die allgemeinen Regelungen für Beamte in öffentlichen Dienststellen Folgendes umfassen: Gehaltsgestaltung nach beruflichen und technischen Gehaltstabellen; regelmäßige Gehaltserhöhungen und vorzeitige Gehaltserhöhungen; sowie Zulagen je nach Position und Arbeitsort.
Beamte genießen zudem Vorteile bei der Arbeit in Gebieten mit besonders schwierigen sozioökonomischen Bedingungen; sie sind finanziell autonom und erhalten ein zusätzliches Gehalt gemäß dem Regierungsdekret zur Regelung des Mechanismus der finanziellen Autonomie von Einheiten des öffentlichen Dienstes.
Darüber hinaus unterliegen Beamte im Gesundheitssektor besonderen Regelungen, wie zum Beispiel der Verkürzung der Praktikumszeit auf 9 Monate (die allgemeine Regelung sieht 12 Monate vor) aufgrund der langen Ausbildungszeit (6 Jahre für Ärzte).
Medizinisches Personal ist bei der ersten Einstellung auch im Gehalt höher eingestuft als Assistenzärzte (Einstufung auf Stufe 2 mit einem Gehaltskoeffizienten von 2,67 des Arzttitels).
Genießen Sie Vorzugszulagen je nach medizinischem Beruf; reguläre Zulagen, Anti-Epidemie-Zulagen, Operations- und Eingriffszulagen; Regelungen für Ärzte während der Rotation; Zulagen für Dorfgesundheitshelfer.
Der Premierminister sagte, dass sich das Gesamteinkommen der Beamten im Gesundheitssektor (einschließlich der für Beamte geltenden allgemeinen Regelungen und der oben genannten Sonderregelungen) im Vergleich zu anderen Sektoren und Berufen verbessert habe, was die Aufmerksamkeit der Partei und des Staates für den Gesundheitssektor verdeutliche.
Die Gehaltsstruktur sollte weiter verbessert werden.
Bezüglich der Änderung des Dekrets Nr. 204/2004/ND-CP räumte der Premierminister ein, dass dieses seit 2004 geltende Dekret zu vielen Einschränkungen und Mängeln geführt habe und im Vergleich zum Einkommensniveau auf dem Arbeitsmarkt und den Lebenshaltungskosten der Arbeitnehmer immer noch zu niedrig sei.
Um diesen Mangel zu beheben, erließ die 7. Zentralkonferenz des 12. Parteitags die Resolution 27 zur Reform der Gehaltspolitik für Kader, Beamte, Angestellte im öffentlichen Dienst, Angehörige der Streitkräfte und Angestellte in Unternehmen.
Dekret Nr. 27 legt klar die Standpunkte, Ziele, Reforminhalte sowie die Hauptaufgaben und Lösungsansätze zur Reform der Gehaltspolitik für Kader, Beamte und Angestellte im öffentlichen Dienst fest. Gleichzeitig gibt die Zentralregierung die Anweisung, ein neues Gehaltssystem gemäß Stellenbezeichnung, Position, Titel und Zulagenregelungen etc. für Kader, Beamte und Angestellte im öffentlichen Dienst (einschließlich der Beschäftigten im Gesundheitswesen) zu entwickeln und zu verkünden. Dieses System soll als Grundlage für die Ausarbeitung eines Regierungsdekrets dienen, das Dekret Nr. 204 ersetzen soll.
Der Premierminister erklärte jedoch, dass aufgrund der negativen Auswirkungen vieler inländischer und internationaler Faktoren, insbesondere der direkten Auswirkungen der Covid-19-Pandemie, die Voraussetzungen für eine Reform der Lohnpolitik nicht ausreichend seien.
Während der Zeit, in der keine Gehaltsreform durchgeführt wird, wird das Innenministerium in Abstimmung mit dem Finanzministerium und anderen Behörden der Regierung einen Erlass vorlegen, mit dem das Grundgehalt ab dem 1. Juli 2023 von 1,49 Millionen VND/Monat auf 1,8 Millionen VND/Monat (eine Erhöhung um 20,8 %) angepasst wird.
Die Regierung beauftragte das Innenministerium, die Abstimmung mit den zuständigen Ministerien und Behörden fortzusetzen, um dringend die Meinungen der Abgeordneten der Nationalversammlung und der Wähler zu prüfen, den konkreten Inhalt der neuen Gehaltsregelung gemäß Beschluss 27 zu vervollständigen und ihn den zuständigen Behörden zur Prüfung und Entscheidung vorzulegen.
Quelle






Kommentar (0)