Das Ethnische Komitee von Ho-Chi-Minh-Stadt verlieh im Jahr 2023 Verdiensturkunden an Kollektive und Einzelpersonen, die sich aktiv an der Pflege und Umsetzung ethnischer Politik beteiligten. (Quelle: sggp.org.vn) |
Gewährleistung von Entwicklungsrechten
Eines der Rechte, an denen die Stadt seit vielen Jahren interessiert ist, ist das Recht, Kader ethnischer Minderheiten in lokalen Agenturen und Einheiten auszubilden, zu fördern und einzuplanen.
Parteikomitees und Behörden auf allen Ebenen fördern und gewinnen vor Ort stets Kader, Beamte und öffentliche Angestellte aus ethnischen Minderheiten. Sie organisieren Maßnahmen zur Verbesserung der Qualität von Kadern, Beamten und öffentlichen Angestellten aus ethnischen Minderheiten impolitischen System. Dazu werden vor allem die Führungs- und Managementteams auf allen Ebenen regelmäßig geschult und in ihren Fachkenntnissen und ihrem Beruf gefördert.
Die Ernennung von Kadern, Beamten und öffentlichen Angestellten, die ethnischen Minderheiten angehören, erfolgt nach den Grundsätzen der Konzentration, Demokratie, Objektivität, Offenheit und Transparenz, wodurch qualifizierte und leistungsfähige Angehörige ethnischer Minderheiten motiviert werden, nach Verbesserung zu streben.
Am 18. Juli 2022 veröffentlichte der Ständige Ausschuss des Parteikomitees der Stadt den Plan Nr. 136-KH/TU zur Ausbildung, Förderung, Organisation, Nutzung, Bereitstellung von Ressourcen und Förderung des Kontingents an Kadern ethnischer Minderheiten in der Stadt für den Zeitraum 2022–2030.
Der Anteil der Kader, Beamten und Angestellten ethnischer Minderheiten steigt allmählich an. Im Mai 2023 gab es in der Stadt 2.249 von insgesamt 96.095 Stellen, was 2,34 % entspricht. Davon sind 773 Parteimitglieder, 33 Kader in Führungs- und Verwaltungspositionen auf Provinzebene, 268 auf Bezirksebene und 1.948 auf Gemeindeebene.
Um den Zugang von Arbeitnehmern ethnischer Minderheiten zum Arbeitsmarkt zu verbessern, hat die Stadt zahlreiche Richtlinien zur Berufsausbildung und Schaffung von Arbeitsplätzen erlassen, wie etwa den Beschluss Nr. 3639/QD-UBND des städtischen Volkskomitees vom 16. Juli 2012 zur Berufsausbildung für Landarbeiter im nichtlandwirtschaftlichen Sektor in der Stadt bis 2020 oder den Beschluss Nr. 2904/QD-UBND vom 13. Juli 2019 zur Genehmigung des Projekts zur Berufsausbildung und Schaffung von Arbeitsplätzen für ethnische Minderheiten in der Stadt für den Zeitraum 2020–2024 … um ethnischen Minderheiten das Gefühl zu geben, dass sie sich bei der proaktiven Wahl einer Karriere, die ihren Fähigkeiten, ihrem kulturellen Niveau und ihren religiösen Überzeugungen entspricht, sicher fühlen können.
Dank der oben genannten Maßnahmen konnten jedes Jahr über 10.000 Arbeitnehmer, darunter fast 1.000 Angehörige ethnischer Minderheiten, in einen Arbeitsplatz gebracht werden. Dies trug dazu bei, dass die Armutsbekämpfungsarbeit der Stadt wichtige Ergebnisse erzielte.
Derzeit gibt es in der Stadt keine armen oder armutsgefährdeten Haushalte ethnischer Minderheiten mehr, deren Einkommen der nationalen Armutsgrenze für den Zeitraum 2016–2020 entspricht. Der Anteil der Haushalte ethnischer Minderheiten mit Internetzugang beträgt 88 % der Gesamtzahl der Haushalte ethnischer Minderheiten.
Unter den neun ethnischen Minderheiten mit einer Bevölkerung von über 1.000 Menschen, die derzeit in der Stadt leben, weist die ethnische Gruppe der Tay die höchste Rate an Haushalten mit Internetnutzung auf (100 %), gefolgt von der ethnischen Gruppe der Thai (98,4 %) und der niedrigsten Rate in dieser Gruppe weist die ethnische Gruppe der Cham auf (82,8 %).
Darüber hinaus legt die Stadt besonderes Augenmerk auf kulturelle, religiöse und religiöse Aktivitäten, um das spirituelle Leben ethnischer Minderheiten zu bereichern. Derzeit gibt es 14 Versammlungshallen, 39 Familientempel, 60 Gruppen, Teams sowie Kultur- und Kunstclubs der Chinesen, 18 Kirchen und kleine Moscheen der Cham, zwei südbuddhistische Pagoden der Khmer … Der Ethnologische Verein der Stadt widmet den kulturellen und pädagogischen Aktivitäten für Studierende ethnischer Minderheiten besondere Aufmerksamkeit.
Der städtische Verband für Literatur und Kunst ethnischer Minderheiten bietet zahlreiche vielfältige Aktivitätsprogramme an und veröffentlicht zahlreiche ethnische Kulturpublikationen.
Die Arbeit zur Bewahrung und Förderung traditioneller kultureller Werte ethnischer Minderheiten hat bestimmte Ergebnisse erzielt, das kulturelle Leben ethnischer Minderheiten hat sich deutlich entwickelt und verbessert; kulturelle Institutionen wurden gestärkt; jährliche kulturelle Aktivitäten und Austausche wurden organisiert; typische traditionelle Feste ethnischer Minderheiten wurden als nationales immaterielles Kulturerbe anerkannt, wie etwa die sozialen Bräuche und Glaubensvorstellungen des Laternenfests der Chinesen im 5. Bezirk, Feste im Lebenszyklus der Cham und Khmer wie Hochzeiten, das Ok Om Bok-Fest, das Ngo-Bootsrennen, das Chol Chnam Thmay-Fest … wurden durch Investitionen in Restaurierung und Erhaltung unterstützt, die mit der Entwicklung des Tourismus verbunden sind.
Die gesprochenen und geschriebenen Sprachen ethnischer Minderheiten werden durch Richtlinien bewahrt, die das Lehren und Lernen ethnischer Minderheitensprachen in Gebieten mit einer großen ethnischen Minderheitenbevölkerung fördern, wie etwa Richtlinien zur Unterstützung ethnischer Minderheitenlehrer bei der Erfüllung der Aufgabe, ethnische Sprachen zu unterrichten, mit einem Unterstützungsniveau, das dem 0,5-fachen des Grundgehalts entspricht; Zusammenstellung von drei Sätzen Lehr- und Lernmaterialien für Chinesisch, Khmer und Cham für Kader, Beamte, öffentliche Angestellte sowie Chinesen, Khmer und Cham in der Stadt.
Vertreter des 5. Bezirks gibt armen chinesischen Haushalten in der Region eine Existenzgrundlage (Quelle: sggp.org.vn) |
Garantieren Sie das Recht auf Gesundheitsversorgung und Bildung
Gemeinschaftsgesundheits- und Gesundheitsfürsorgeprogramme für ethnische Minderheiten sind für den Gesundheitssektor immer von Interesse, insbesondere wenn es darum geht, Bedingungen zu schaffen, unter denen Menschen in schwierigen Lebensumständen die Möglichkeit haben, untersucht zu werden, medizinische Versorgung zu erhalten, Gesundheitserziehung und -beratung zu bekommen und die Behandlung langfristig zu überwachen. Auf diese Weise tragen sie dazu bei, das Bewusstsein zu schärfen und das Verhalten in Bezug auf Gesundheitsfürsorge und Krankheitsvorbeugung in der Gemeinschaft zu ändern.
Viele Maßnahmen zugunsten ethnischer Minderheiten wurden erfolgreich umgesetzt. So wurden beispielsweise im Zeitraum 2016–2020 Ernährungshilfen für Kindergarten- und Grundschulkinder bereitgestellt, um die Gesundheit und den Zustand von Jugendlichen ethnischer Minderheiten zu verbessern. Außerdem wurde ein Haushaltshilfemechanismus eingerichtet, um das Schulmilchprogramm umzusetzen und so den Ernährungszustand zu verbessern, was im Zeitraum 2018–2020 zur Verbesserung der Gesundheit von Vorschul- und Grundschulkindern beitrug.
Stellen Sie armen Haushalten kostenlose Gesundheitscheckhefte zur Verfügung, kaufen Sie für 100 % der Khmer- und Cham-Schüler auf Grund- und Sekundarschulniveau eine Schulkrankenversicherung; kaufen Sie Unfall- und Krankenversicherungen für ältere und alleinstehende Khmer- und Cham-Bürger; übernehmen Sie zusätzliche 30 % der Kosten für den Kauf von Krankenversicherungskarten für Haushalte, die von der Armutsgrenze betroffen sind, aus dem Überschussfonds für Krankenversicherungen.
Darüber hinaus hat die Stadt nachhaltige Programme und Maßnahmen zur Armutsbekämpfung für Haushalte umgesetzt, die gerade der Armutsgrenze entkommen sind. Dazu gehören Maßnahmen zur Unterstützung der Untersuchungs- und Behandlungskosten der Krankenversicherung sowie zur Ausstellung und zum Kauf von Krankenversicherungskarten für Menschen in armen und armutsgefährdeten Haushalten im Zeitraum 2021–2025.
Jedes Jahr organisieren Abteilungen, Zweigstellen und das Volkskomitee der Stadt Thu Duc und ihrer Bezirke Besuche und überreichen Geschenke an ethnische Minderheiten im Rahmen der Richtlinien, an arme Haushalte, an Haushalte, die nach den Standards der Stadt am Rande der Armut stehen, an benachteiligte Haushalte, an einsame ältere Menschen, an Arbeiter und an benachteiligte Studenten.
Parteikomitees und Behörden aller Ebenen widmen der allgemeinen Bildung und der Verbesserung des Bildungsniveaus von Kindern ethnischer Minderheiten große Aufmerksamkeit. Das Schulnetz wurde flächendeckend geplant und ausgebaut, um Kindern ethnischer Minderheiten, die in stabilen Verhältnissen leben oder zugewandert sind, einen bequemeren Schulbesuch zu ermöglichen. Die Quote der allgemeinen Vorschulbildung für Fünfjährige und die Quote der Erstklässler für Sechsjährige erreichte 100 %.
Die Stadt hat zahlreiche spezifische Strategien und Richtlinien verabschiedet und herausgegeben, die den Anforderungen an Stabilität und umfassende Entwicklung für ethnische Minderheiten gerecht werden, wie etwa: Strategien zur Unterstützung der Studienkosten für Doktoranden und Forscher aus ethnischen Minderheiten; Kreditrichtlinien für arme Studenten; Richtlinien zur Befreiung von Studiengebühren für Cham- und Khmer-Schüler vom Kindergarten bis zur High School; Richtlinien zur Unterstützung der Studienkosten für Studenten ethnischer Minderheiten aus armen und fast armen Haushalten gemäß den Vorschriften der Stadt an Berufs- und Hochschuleinrichtungen ...
Darüber hinaus hat die Stadt gute Arbeit bei der Förderung der Bildung geleistet, indem sie soziale Ressourcen zur Vergabe von Stipendien bereitstellte und die Studiengebühren für Universitäten und Graduierte der chinesischen Bevölkerung unterstützte.
Infolgedessen sind sich die Familien ethnischer Minderheiten zunehmend der Bedeutung von Investitionen in die kulturelle Bildung ihrer Kinder bewusst. Alle Kinder ethnischer Minderheiten im schulpflichtigen Alter können zur Schule gehen. Viele Schüler ethnischer Minderheiten überwinden Schwierigkeiten, zeichnen sich aus und erzielen gute Ergebnisse in ihrem Studium. Viele verfügen über zwei Universitätsabschlüsse: einen Master- und einen Doktortitel.
Die Erfolge bei der Gewährleistung und Förderung der Rechte ethnischer Minderheiten in allen Bereichen sind die treibende Kraft und Voraussetzung für das Parteikomitee und die Stadtregierung zur erfolgreichen Umsetzung der Resolution Nr. 31-NQ/TW des Politbüros über die Richtung und Aufgaben der Entwicklung von Ho-Chi-Minh-Stadt bis 2030 mit einer Vision bis 2045 sowie der Resolution Nr. 98/2023/QH15 der Nationalversammlung über die Erprobung spezieller Mechanismen und Richtlinien für die Entwicklung von Ho-Chi-Minh-Stadt.
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)