Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Ausländisches Flüchtlingsboot in Quang Nam | QUANG NAM ONLINE-ZEITUNG

Báo Quảng NamBáo Quảng Nam28/05/2023

[Anzeige_1]

Die Gewässer von Quang Nam sind seit Jahrhunderten ein Tor für den internationalen Austausch. Viele Handels- und Diplomatenschiffe gerieten in Stürme und trieben ab oder mussten in den Gewässern von Quang Nam Zuflucht suchen. Alle Boote in den Gewässern von Quang Nam wurden von der lokalen Bevölkerung und der Regierung gerettet.

Strand von Cu Lao Cham (illustratives Foto). Foto: L.T.K
Strand von Cu Lao Cham (illustratives Foto). Foto: LTK

Historische Fragmente

Ausländische Flüchtlingsboote, die in den Gewässern von Quang Nam trieben oder dort Zuflucht suchten, wurden fast alle sorgfältig in offiziellen historischen Dokumenten wie Dai Nam Thuc Luc, Hoi Dien Su Le, Minh Menh Chinh Yeu usw. dokumentiert. Darüber hinaus scheinen diese Ereignisse auch in Dokumenten verwandter Länder verzeichnet zu sein, die eine Referenzquelle für die offizielle Geschichte Vietnams darstellen.

Vor der Nguyen-Dynastie wurden internationale Schiffe, die in Quang Nam in Seenot gerieten, oft nur in ausländischen Dokumenten erwähnt. Im Koreanischen Buch der ständigen Wohnsitze ist eine 24-köpfige Bootsbesatzung von der Insel Te Chau verzeichnet, die einen Unfall hatte und 32 Tage lang auf See trieb, bevor sie 1687 zur Insel Cu Lao Cham trieb. Japanischen Reisedokumenten zufolge gab es im 18. Jahrhundert auch drei Fälle von Japanern, die auf See nach Quang Nam trieben.

Ausländische Flüchtlingsboote, die in das Quang Nam-Seegebiet trieben, wurden üblicherweise als chinesische Schiffe registriert. Im November des dritten Jahres des Gia Long (1804) „bestiegen die Beamten der Qing-Dynastie, Lam Quy und Lam Bao, ein Handelsschiff nach Penghu (heute Taiwan – NV). Sie gerieten in starken Wind und mussten im Hafen von Dai Chiem anlegen.“

Im zweiten Jahr des Minh Mang-Regimes (1821) waren 34 Menschen aus der chinesischen Provinz Fujian auf der Suche nach Geschäften in Chenla unterwegs. Dabei gerieten sie in einen Sturm und ihr Boot trieb in die Mündung des Da Nang . Im dritten Jahr des Minh Mang-Regimes (1822) geriet der Beamte Vuong Khoi Nguyen aus der Qing-Dynastie auf dem Weg zu seinen Abschlussprüfungen in Taiwan in einen Sturm und sein Boot trieb in die Mündung des Da Nang.

Im 14. Regierungsjahr des Minh Mang (1833) geriet ein Militärschiff der Provinz Guangdong auf Patrouille in einen Sturm und trieb in die Tra Son-Lagune. Im 7. Regierungsjahr des Tu Duc (1854) wurde ein chinesisches Handelsschiff aus der Provinz Fujian von einem Sturm in die Dai Ap-Mündung getrieben. Zwei Jahre später mussten zwei weitere chinesische Handelsschiffe Schutz vor einem Sturm suchen – eines in der Dai Chiem-Mündung und das andere in der Da Nang-Mündung – und mussten einen Monat lang vor Anker gehen. Im 11. Regierungsjahr des Tu Duc (1858) wurde ein Schiff aus der Provinz Fujian Qing in die Gewässer von Quang Nam getrieben.

Im achten Jahr des Gia Long (1809) gerieten siamesische Handelsschiffe in einen Sturm und trieben in die Mündung des Da Nang und im neunten Jahr des Gia Long (1810) in die Mündung des Dai Chiem. In der Mündung des Dai Chiem befanden sich bis zu 400 Bootsflüchtlinge. Ein Sonderfall war ein Diplomatenschiff, das eine doppelte Katastrophe erlebte. Im 16. Jahr des Gia Long (1817) geriet ein siamesisches Diplomatenschiff mit Ziel China in einen Sturm und musste in der Mündung des Da Nang ankern. Unglücklicherweise fing es Feuer und verlor alles.

Auch in den Gewässern von Quang Nam kam es häufig zu Schiffsunglücken westlicher Herkunft. Im elften Regierungsjahr des Minh Mang (1830) wurde das französische Handelsschiff Do O Chi Li durch einen Sturm beschädigt und sank in den Gewässern von Da Nang. Britische Schiffe wurden von Stürmen in Da Nang an Land gespült, einmal im fünften Regierungsjahr des Thieu Tri (1845) und einmal im 18. Regierungsjahr des Tu Duc (1865). Im zwölften Regierungsjahr des Tu Duc (1859) wurde ein westliches Schiff in der Mündung des Dai Ap an Land gespült. An Bord befanden sich zwölf Menschen, darunter Männer und Frauen, darunter eine Britin, eine Niederländerin und zehn Menschen javanischer Herkunft.

Darüber hinaus waren die Gewässer von Quang Nam auch ein Ort, an dem westliche Rettungsschiffe Zuflucht suchten oder nach Opfern suchten. Im siebten Jahr des Gia Long (1808) „ging der Kapitän von Hong Mao (d. h. England – NV) To Lo Xuy La Mon an Bord eines Schiffes mit mehr als fünfhundert Qing-Händlern, die in einem Sturm in Schwierigkeiten geraten waren, und ankerte im Hafen von Da Nang“. Im ersten Jahr des Tu Duc (1848) liefen britische und französische Militärschiffe in den Hafen von Da Nang ein, um nach Opfern zu suchen.

Verhalten vor Gericht

König Gia Long erließ einst ein Edikt: „Naturkatastrophen hat es seit jeher in jeder Generation gegeben. Bemitleiden Sie die Opfer von Katastrophen und die Menschen in Not. Dies ist die oberste Priorität einer humanen Politik.“ Dementsprechend zeigten die Könige der Nguyen-Dynastie, die lokalen Beamten und die Bevölkerung von Quang Nam stets ein Verantwortungsgefühl gegenüber Ausländern, die von Katastrophen betroffen waren und in Schwierigkeiten gerieten.

Der Hof versorgte die Menschen in Not umgehend mit Essen, Trinken und Kleidung und organisierte eine Notunterkunft. König Gia Long befahl den Provinzbeamten von Quang Nam, einer Gruppe von Qing-Beamten, Lam Quy und Lam Bao, täglich zwei Quan Geld zu geben und 400 siamesischen Bootsflüchtlingen jeweils zehn Tage lang Nahrung zuzuführen, während sie auf die Beruhigung der See warteten, damit sie zurückkehren konnten. König Minh Mang unterstützte 34 in Kambodscha arbeitende und in Not geratene Fujianer mit jeweils fünf Quan Geld.

Darüber hinaus verteilte der Hof auch große Mengen Reis an Kapitäne oder Flotten. Der Kapitän des siamesischen Handelsschiffs Ngo Nganh/Nganh erhielt 200 Quadratmeter Reis. Auch das siamesische Schiff, das auf einer Mission nach China in Brand geriet, erhielt 200 Quadratmeter Reis.

Die Patrouillenschiffe der Guangdong-Marine erhielten 300 Quadratmeter Reis. Das Gericht belohnte außerdem den britischen Kapitän To Lo Xuy La Mon, der 500 Angehörige der Qing-Dynastie aus dem Meer gerettet hatte, mit 300 Quadratmetern Reis und lieh dem Kapitän des siamesischen Handelsschiffs 1.000 Quan Geld und 1.000 Quadratmeter Reis.

Das Gericht stellte Pässe aus, übernahm die Reisekosten und organisierte die Rückkehr der Flüchtlinge. Die meisten Qing wurden auf dem Landweg über den Nam Quan-Pass nach China zurückgeschickt, mit Ausnahme des Beamten Vuong Khoi Nguyen, dem auf seinen Wunsch die Rückkehr auf dem Wasserweg gestattet wurde.

Britische, niederländische und javanische Staatsangehörige sowie Personen auf französischen Handelsschiffen wurden vom Gericht auf Handelsschiffe der Qing-Dynastie geschickt, es wurden für sie Umsteigemöglichkeiten auf die offiziellen Schiffe unseres Landes organisiert oder Möglichkeiten gefunden, sie auf anderen Schiffen nach Hause zu schicken.

Der Provinzbeamte von Quang Nam forderte, dass den beiden chinesischen Handelsschiffen, die in eine Seekatastrophe verwickelt waren, die Steuer, die sie beim Verkauf von Waren an Bord zahlen mussten, um die Hälfte reduziert werden könne, um das Geld für ihre eigenen Ausgaben zu verwenden. König Tu Duc kam der Forderung des Provinzbeamten von Quang Nam nicht nur nach und halbierte die Steuer, sondern erließ sie sogar vollständig.

König Minh Mang versorgte die Kriegsschiffe mit mehr Proviant als die Handelsschiffe, da er der Ansicht war, dass diese im öffentlichen Auftrag unterwegs waren. Außerdem schickte der König Lang Trung vom Finanzministerium, Le Truong Danh, aus der Hauptstadt Hue nach Da Nang, um die in Schwierigkeiten geratenen Kriegsschiffe aus Guangdong zu besuchen. Er schickte Lang Trung vom Finanzministerium, Le Van Khiem, den stellvertretenden Hauptmann der Avantgarde, Le Van Phu, und den stellvertretenden Minister des Personalministeriums, Nguyen Tri Phuong, nach Quang Nam, um die Rückkehr dieser Offiziere ins Land zu organisieren.

Als einer dieser Offiziere, Luong Quoc Dong, während seines Aufenthalts in Da Nang an einer Krankheit starb, schenkte der König seinen Begleitern einen Brokatbaum, drei Stücke Seide, zehn Stücke Stoff und 50 Tael Silber, um sie seiner Familie zurückzubringen. Ein loyaler Mann ist ein loyaler Mann, unabhängig von seinem Land.


[Anzeige_2]
Quelle

Kommentar (0)

No data
No data
Verloren in der wilden Welt im Vogelgarten in Ninh Binh
Die Terrassenfelder von Pu Luong sind in der Regenzeit atemberaubend schön
Asphaltteppiche auf der Nord-Süd-Autobahn durch Gia Lai
STÜCKE von HUE - Stücke von Hue
Magische Szene auf dem „umgedrehten Teehügel“ in Phu Tho
3 Inseln in der Zentralregion werden mit den Malediven verglichen und ziehen im Sommer Touristen an
Beobachten Sie nachts die glitzernde Küstenstadt Gia Lai in Quy Nhon
Bild von Terrassenfeldern in Phu Tho, sanft abfallend, hell und schön wie Spiegel vor der Pflanzsaison
Z121 Factory ist bereit für die International Fireworks Final Night
Berühmtes Reisemagazin lobt Son-Doong-Höhle als „die großartigste der Welt“

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt